Der geneigte Leser wird denken, dass der Threaderstarter bei der Verfassung des Titels einen an der Waffel gehabt haben muss.
Leicht einen an der Waffel habe ich schon, aber ich habe mir bei dem Titel schon etwas gedacht. Vor ca. 5 Jahren hatte ich das Glück, einen Big Block Chrono mit allem Zipp und Zapp für relativ kleines zu erstehen. Den Chrono habe ich ein paar Tage liegen lassen und dann an meinen Sozius durchgereicht, der ihn bis heute trägt. Ich bereue es immer noch, dass ich die Uhr abgegeben habe.
Heute hatte ich nun die Gelegenheit, die Uhr abzuholen, die Grund für meine Thread hinsichtlich der zusätzlichen Bänder war - die Black Bay Bronze!
Um die Mittagszeit erreichte mich der Anruf des Konzis, dass das Lederband in der L Version eingetroffen ist und ich die Uhr abholen könne.
Da ich etwas "umfangreichere" Handgelenke habe, hatte mir der Konzi angeboten, das Natoband, dass es nur in Einheitsgröße gibt, gegen das lange Lederband auszutauschen.
Meine Bank hat direkt meinem Büro gegenüber eine Filiale, also nix wie hin, "Kohle hole"und ab zum Konzi. Die Uhr lag bereit, schwups waren die Folien ab und die Uhr an meinem Arm. Was soll ich sagen?! Wunderbar! Die Größe ist genau richtig, eben nicht ganz so wuchtig wie Panerai, ein wunderbarer Bronzeton und ein tolles farblich dazu abgestimmtes Zifferblatt mit passender Lünette. Und meine Erwartungen wurden übertroffen: das Lederband in L ist tatsächlich lang genug! Damit hatte ich nicht gerechnet! Ich denke, meine Deepsea Blue hat einen ernsthaften Konkurrenten bekommen!
Jetzt werde ich noch ein zusätzliches Lederband und ein Nato- bzw. Canvas Band bestellen. Die Vorstellung werde ich dann wieder in dem Bänderthread vornehmen, aber das wird jetzt ein paar Tage Zeit in Anspruch annehmen.
Und jetzt Bilder!!
IMG_9413.jpgIMG_9414.jpgIMG_9416.jpgIMG_9418.jpg
Zum Schluss noch ein kurzer Hinweis: der Konzi teilte mir mit, dass ab dieser Woche alle Tudor- und Rolexuhren nur mit Nameneintrag im Zertifikat und entklebt ausgeliefert werden dürfen, sie hätten hierzu eine schriftliche Anweisung bekommen.
Warum die letzten beiden Bilder verdreht sind, verstehe ich jetzt nicht. Vielleicht kann sie jemand richtig drehen.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Meine erste zweite Tudor!
Hybrid-Darstellung
-
20.11.2018, 21:34 #1
Meine erste zweite Tudor!
Geändert von bkv (20.11.2018 um 21:36 Uhr)
-
20.11.2018, 21:57 #2
Und was ich jetzt vor lauter Freude vergessen habe:
Eigentlich ist es meine zweite Tudor, aber im Grunde meine erste, denn den Chrono habe ich nur ein paar Tage gehabt und auch nicht getragen. Daher rührt der Titel dieses Threads.
-
21.11.2018, 00:14 #3
Michael gratuliere dann zur ersten Tudor
8444FFBB-7C92-4C35-B55B-011F40DA1035.jpeg
40F91DE7-A2D1-4F81-B6FC-674EFE5A8BA3.jpegcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
21.11.2018, 07:30 #4
Coole Uhr, Glückwunsch zur Black Bay Bronze!
Das Zifferblatt ist wunderschön!
herzliche Grüße, Friedrich
-
21.11.2018, 07:50 #5
Danke, Behrad
-
21.11.2018, 07:59 #6
Dann viel Tragefreude und nicht wieder an junior abgeben
Ohne Signatur
-
21.11.2018, 10:07 #7
Gratulation Michi,
diese Uhr wird dir richtig Freude machen!
Gruß
Kurt
-
21.11.2018, 10:45 #8
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Kurt: die Freude macht Sie mir seit gestern ununterbrochen.
-
21.11.2018, 10:48 #9
Herzlichen Glückwunsch zur Uhr vom Bänder-Thread!
Schaut wirklich gut aus- eine schöne Uhr, da gibt es nix.LG Erik
-
21.11.2018, 11:08 #10
Danke Erik, am Wochenende bestelle ich bei Corrigia, dann gibt es hoffentlich bald noch einmal Neues zu berichten.
-
21.11.2018, 11:29 #11
Sehr schöne Uhr und viel Spass damit
Wusste garnicht, dass die Löcher in den Hörnern hat....die Stahluhren sind geschlossen.ciao
Stefan
-
23.11.2018, 08:23 #12
Glückwunsch zur Bronze!
Ist eine ganz besondere Uhr - viel Freude beim Tragen und beim gemeinsamen „älter werden“.
Viele Grüße, Gary
-
23.11.2018, 10:21 #13
Danke Gary, es bedurfte nur weniger Tage, um sich meinem äußeren Erscheinungsbild an zu nähern, leicht verwittert
363D5C2D-ECAC-4084-9DA3-D74EF9B2AD89.jpg
-
23.11.2018, 14:11 #14
Sieht schlimmer aus, als es ist:
134429AA-A070-491E-8B47-8E8BAEF99737.jpgA41397DF-A89C-4B26-9FB3-D1619B7D8953.jpg
-
25.11.2018, 06:45 #15
Wunderschöne Uhr, besonders das Blatt mit den Ziffern!
Mir wäre sie wohl etwas zu groß, nicht vom Durchmesser und Höhe sondern von Horn zu Horn schaut sie mächtig aus.Viele Grüße
Andreas
-
25.11.2018, 18:43 #16
Andreas, mein Kollege hat einen Handgelenkumfang von 18 cm, die Uhr sieht trotzdem gut an seinem Arm aus.
-
25.11.2018, 19:31 #17
Super, das Blatt finde ich auch schön
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
03.12.2018, 18:13 #18
Die Bronze gefällt mir auch immer besser - hatte lange die Bucherer Edition im Auge ...
Viele Grüße, Gary
-
09.12.2018, 13:21 #19
mal eine Frage an die BB Bronze Träger: Bekommt die nach dem Tragen eine Patina ? Wenn ja, hat jemand Bilder ?
Gruß Hans
Ähnliche Themen
-
Meine erste Tudor .....
Von Dunki im Forum TudorAntworten: 62Letzter Beitrag: 16.07.2016, 17:48 -
die erste Krone (meine zweite Uhr) ist da :-)
Von kAot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 18.01.2015, 11:34 -
Meine erste Tudor
Von Coney im Forum TudorAntworten: 41Letzter Beitrag: 27.01.2013, 13:26 -
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine zweite Erste und viel Aufregung
Von carloss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.11.2007, 19:58
Lesezeichen