Dann fahre ich den Cayenne weiter.....neues Auto ist neues AutoIch habe aber dennoch gefragt - die haben keine Lagerfahrzeuge oder Vorfuehrwagen.....falls dies der Fall gewesen waere, haette ich natürlich eine gute Verhandlungsbasis fuer einen Turbo mit max. 2-3000 Km auf der Uhr gehabt.
Ergebnis 21 bis 40 von 65
Thema: Neuer Macan vs Cayenne GTS
-
18.11.2018, 06:56 #21
Kannst du nicht den Cayenne gegen einen gleich alten Macan zurücktauschen ? Da wird es ja doch jetzt ein paar Leute geben, die was neues haben wollen und den "Neuen Macan" ordern.
Das Lichtband und die anderen Kleinigkeiten wären mir ja egal, ob ich es habe oder nicht, aber ein 180 PS Verlust wär schon ärgerlich.Gruss, Bertram
-
18.11.2018, 07:19 #22ehemaliges mitgliedGast
-
18.11.2018, 07:20 #23
Behalte den Dicken
! Dann hättest Du PDK und würdest dem Motor nachtrauern. Auch blöd irgendwie
.
Geändert von The Banker (18.11.2018 um 07:22 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
18.11.2018, 07:44 #24ehemaliges mitgliedGast
Deswegen ja die Probefahrt...der ueberwiegende Teil meiner Fahrten ist innerorts, zum Golfclub kann man ueber eine Distanz von 5 Km mit 120 Km/h fahren und nach Dubai fahren wir im Schnitt 1x pro Monat...schaun mer mal. Angeblich kommen die ersten Fahrzeuge erst Ende Januar, aber die Maschine kann man ja schon jetzt im “alten” Macan ausprobieren.
-
18.11.2018, 08:55 #25
-
18.11.2018, 08:56 #26
-
18.11.2018, 09:23 #27
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Warten bis der Macan GTS kommt, es wird doch hoffentlich nicht bei den ausschliesslich kleinen Motoren bleiben.
Ich überlege auch gerade, ob ich vom Cayenne auf den Macan downgrade, ist nur bei mir wesentlich einfacher die Entscheidung, da ich einen Diesel habe.
-
18.11.2018, 09:48 #28ehemaliges mitgliedGast
Macan GTS kommt sicher - aber wahrscheinlich erst 2020 auf der Straße.
-
18.11.2018, 10:09 #29
Bevor Du keine Probefahrt gemacht hast, kann man keine Aussage treffen.
Manchmal, wenn auch selten, sind sogar die älteren Modelle in Punkten - aus der eigenen subjektiven Ansicht - besser. Wir fahren privat den letzten SQ5 Plus Typ 5R. Hier noch mit 3 Liter BiTurbo Diesel.
Ich dachte, als der Nachfolger (jetzt mit Benziner) da war- der kann nur besser sein. Der erste Eindruck mit den vielen neuen digitalen Helferlein war auch ehr imposant. Das eigentliche Fahren jedoch fand ich mit Verlaub schlecht. Der Benziner hat auf der Straße weniger Dampf als der Diesel, weniger Druck, braucht mehr Drehzahl usw. Das Fahrwerk- oft ob seiner Härte im alten kritisiert ist nun komfortabler, aber irgendwie langweiliger und in schnellen AB Kurven fühlt man sich nicht so sicher wie im alten Modell ohne elektrische Helferlein.
Am Ende, also nach der ausgiebigen Probefahrt war meine zuvor sichere Meinung, nämlich den neuen für den alten Audi zu nehmen um 180° geändert. So kann es gehen. Also von daher- erst mal testen. Hinzu kommt- Porsche war wohl von der Leistung der Audi Ingenieure beim neuen Q5 als Basis für den Macan gar nicht begeistert. Beim Vorgänger ging vieles plug an play und die vorhandene Qualität wurde teilweise 1:1 übernommen. Beim neuen Modell FY mussten wohl sehr viele Basisteile erneuert werden, um das Porsche Niveau zu erfüllen.LG Erik
-
18.11.2018, 19:32 #30
Ich würds auch nicht tun, im Endeffekt ist es ein Downgrade in jeder Hinsicht. Kauf doch den Macan Deiner besseren Hälfte, dann hast Du auch etwas davon
Beste Grüsse, Martin
-
19.11.2018, 11:44 #31
Mal eine dumme Frage: Machen den 180PS mehr oder weniger einen Unterschied an deinem jetzigen Wohnsitz oder Lebensumständen?
Hier in den USA ist es relativ egal: Geschwindigkeitsbegrenzungen, Staus etc.
Um in der Wüste mal für eine Sekunde das Gaspedal auf einer langweiligen, geraden Straße herunterzudrücken, wäre der Aufwand etwas zu groß.
Ansonsten würde ich tauschen, wenn man es sich leisten kann. Oder mir einen richtigen Sportwagen als Zweitwagen zulegen.Gruss,
Bernhard
-
19.11.2018, 11:57 #32ehemaliges mitgliedGast
Nein, eben nicht...wie schon geschrieben, haben wir max 140 Km/h Geschwindigkeitsbegrenzung, auch oft Stau etc. Von daher “reichen” die 252 PS sicher aus...nur muss dabei eben der Fahrspass nicht zu kurz kommen, also der Motor soll mit der Masse des Fahrzeuges keine Probleme haben und nicht klingen, wie ein Staubsauger
-
19.11.2018, 12:04 #33
Naja mit 180 Ps macht selbst das beschleunigen auf 120 nicht wirklich spaß
Gruß Toan
-
19.11.2018, 14:33 #34ehemaliges mitgliedGast
Nee.....der Cayenne hat 440 PS, der “kleine” Macan 252 PS.....OK, ich habe geschummelt.....es sind 188 PS Differenz...
-
19.11.2018, 16:48 #35ehemaliges mitgliedGast
Also die 250 + 2 PS für den MACAN machen nicht wirklich Glücklich , langen aber im Normalbetrieb allemal für dieses Auto !
Sportwagenwerte kann man hier bei der Beschleunigung natürlich nicht erwarten.
Ich hatte Ihn als Werkstatt Leihwagen , als mein Cayenne Turbo zum Service war .
Natürlich ist es ein grosser Unterschied, an den man sich aber auch relativ schnell gewöhnt, besonders im Stadtbetrieb.
Was mich eigentlich mehr gestört hat ist der Klang ( der eigentlich nicht wirklich vorhanden ist )
Es ist schwierig zu sagen.
Ich persönlich finde den Macan total gelungen und im Preis Leistungsverhältnis gegen den Turbo , auf jeden Fall besser!
-
19.11.2018, 20:35 #36
Wenn ich es richtig verstanden habe ist das PDK der eigentliche Grund wieder zu wechseln. Nur was nützt dir das bessere Getriebe, wenn die Leistung fehlt. Warte noch ab und hol dir den GTS oder besser den turbo, dann macht der Kleinere auch Spaß.
So wird dir erstmal Leistung fehlen, dann gewöhnst du dich an den Vierzylinder und in spätestens einem halben Jahr willst du wieder was gescheites.Gruss, Bertram
-
20.11.2018, 08:11 #37
Magic, was stört dich denn am Wandlerautomaten im Cayenne?
...the only road I know is curved
-
20.11.2018, 10:49 #38
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Also ich, bzw die gnaedige Frau
, faeahrt den (alten) Macan GTS.
Wenn man nicht staendig mehrere Menschen oder Kram durch die Gegend fahren muss, finde ich den Macan halt etwas handlicher. Nicht falsch verstehen, der Cayenne ist ein schmucker Wagen.
Der GTS Motor ist fantastisch, man kann da ganz kultiviert durch die Gegend rollen und wenn es dann man schnell gehen muss, macht es gehoerig Spass!
Ein Vierzylinder kaeme mir nicht (mehr) unters Blech..---------------------------
S
-
20.11.2018, 13:53 #39ehemaliges mitgliedGast
Ich habe sehr oft das Gefuehl, im falschen Gang zu sein, natuerlich kann ich mit Hilfe der Paddles eingreifen, aber dann brauche ich auch keine Automatik. Permanent auf "Sport" oder "Super Sport" zu stellen, finde ich auch nicht sooo prickelnd.
Wenn ich z.B. auf eine Kreuzung zufahre und dort rechts abbiegen moechte, also nicht im rechten Winkel, sondern auf dieser Abbiegespur, so bleibt der Wagen im 3. Gang und wenn ich dann beschleunige, dauert es 1-2 Sekunden, bis er runterschaltet.
Darueber hinaus -OK, hier bin ich sicher von der PDK verwoehnt- sind die Schaltvorgaenge selber nicht so sanft.
-
20.11.2018, 14:20 #40
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Ähnliche Themen
-
SQ5 oder Macan S Diesel ?
Von Agent0815 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 59Letzter Beitrag: 15.08.2016, 11:08 -
>>> DER <<< PORSCHE Macan
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 234Letzter Beitrag: 17.05.2016, 10:38 -
Fahrberichte Porsche Macan
Von stephanium im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.12.2014, 23:51 -
Neuer Porsche Cayenne - Wer hat ihn schon ?
Von Rolstaff im Forum Technik & AutomobilAntworten: 98Letzter Beitrag: 26.03.2011, 23:02 -
Neuer Porsche Cayenne
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 15.01.2010, 16:14
Lesezeichen