Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683

    Ausrufezeichen Frage zur Submariner Ref. 5512

    Hallo Vintage Experten,

    eine Submariner Refrenz 5512 aus den 60 'er Jahren hat doch auf dem Blatt als Tiefenangabe erst 200m und dann 660 ft, oder?

    Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann ist es doch ein Tauschblatt, oder???
    Richie

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    yeah richie ... bis 1969 IMMER '200m' first ... !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #3
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Themenstarter
    Danke, Kumpel.
    Gleich noch eine weitere Frage.
    Auf der Krone bei der 5512, hatte die schon die drei Punkte als Zeichen für die Triplockkrone???
    Richie

  4. #4
    Soweit ich weiss (anhand meiner aus 61 oder so) nein.

    Die Triplock mit 3 Punkten kam erst später (oder im Austauch bei Revi).
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  5. #5
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Themenstarter
    Danke, Thomas.
    Kann man denn sagen, wenn die original Krone noch dran ist, dann sollte auf jeden Fall eine Revision gemacht werden.

    Oder tauscht Rolex die Krone nicht aus, wenn die Uhr, sage ich mal, in den letzten 20 Jahren beim Service war und noch in Ordnung ist?
    Richie

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Hallo Richie,
    meine 5512 hatte auch noch den alten Tubus und die orig. Krone, war auch noch dicht.
    Da aber das Gewinde schon etwas "abgenudelt" war, entschloss ich mich bei der Revision für Neuteile, schließlich soll die Uhr getragen werden - auch unter Wasser.

    Die neue Krone ist ca. 0,5 mm dicker (ragt dementsprechend mehr über die Nocken hinaus).

    Krone + Tubus kosten 40 Eumel.

    Wenn ich Vintages kaufe deren letzte Revision nicht nachvollziehbar war, gehen sie immer direkt zum Service - und das waren schon sechs die letzten 12 Monate
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Smile
    yeah richie ... bis 1969 IMMER '200m' first ... !!
    LOL...mal wieder ein typischer Werner...absolut und endgültig...

    Ich kann mich noch gut an ein Telefonat mit Dir erinnern, wo Du mir glaubhaft vermittelt hast, das Rolex ab 1967 die Zifferblätter mit veränderter Höhenangabe ausgestattet hat. Aber was stört Dich Dein Geschwätz von gestern, richtig??

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Richie
    Danke, Thomas.
    Kann man denn sagen, wenn die original Krone noch dran ist, dann sollte auf jeden Fall eine Revision gemacht werden.
    Nein, kann man nicht. Denn es gibt durchaus sehr gute Uhrmacher, die eine schlichte Submariner für 150 Euro revisionieren. Und wenn die Uhr noch dicht ist, gibt es dann auch keinen Grund, die Krone zu wechseln.

    Selbst schuld, wer eine schlichte Dreizeigeruhr für 400 Euro nach Köln schickt...

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von German_Navy
    Original von Smile
    yeah richie ... bis 1969 IMMER '200m' first ... !!
    LOL...mal wieder ein typischer Werner...absolut und endgültig...

    Ich kann mich noch gut an ein Telefonat mit Dir erinnern, wo Du mir glaubhaft vermittelt hast, das Rolex ab 1967 die Zifferblätter mit veränderter Höhenangabe ausgestattet hat. Aber was stört Dich Dein Geschwätz von gestern, richtig??

    nana, herr generaloberst zur see ... ich weiss nicht, an was du dich erinnern kannst - warst ja ein totaler newbie - aber deine '200m first' red sub aus 1969 habe ich dir für original erklärt ...



    Edit: "Selbst schuld, wer eine schlichte Dreizeigeruhr für 400 Euro nach Köln schickt... "

    Was für eine wenig intelligente Aussage, beweist dann doch, dass du nicht viel gelernt hast ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Smile
    Original von German_Navy
    Original von Smile
    yeah richie ... bis 1969 IMMER '200m' first ... !!
    LOL...mal wieder ein typischer Werner...absolut und endgültig...

    Ich kann mich noch gut an ein Telefonat mit Dir erinnern, wo Du mir glaubhaft vermittelt hast, das Rolex ab 1967 die Zifferblätter mit veränderter Höhenangabe ausgestattet hat. Aber was stört Dich Dein Geschwätz von gestern, richtig??

    nana, herr generaloberst zur see ... ich weiss nicht, an was du dich erinnern kannst - warst ja ein totaler newbie - aber deine '200m first' red sub aus 1969 habe ich dir für original erklärt ...
    Naja, Werner...ich kann mich da noch gut erinnern, zumal ein Newbie ganz besonders gut zuhört...allerdings habe ich bei einem älteren Herren wie Dir durchaus Verständnis für verwirrte Aussagen

    P.S.: ich habe übrigens nie eine 5512 von 1969 besessen

  11. #11
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Na, na Jungs,

    wer wird mir denn da ein Ührchen unschmackhaft machen !!

    Werner: War auch ein paar Jahre beim Bund, aber den Generaloberst
    gab es nur bei der Wehrmacht !
    Trotzdem schöne Grüsse nach Hamburg Kumpel !


    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    LOL Bernhard, Grüsse zurück ... hab den Paddel letztes Mal zum Obermaat degradiert, wollte ich wieder gutmachen ....


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  13. #13
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Themenstarter
    Arndt: Danke für deinen Beitrag. Genauso denke ich auch. Täglich tragen und dementsprechend alltagstauglich muss sie sein.
    Richie

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    [quote]Original von Richie
    Danke, Thomas.
    Kann man denn sagen, wenn die original Krone noch dran ist, dann sollte auf jeden Fall eine Revision gemacht werden. Kommt drauf an..............

    Oder tauscht Rolex die Krone nicht aus, wenn die Uhr, sage ich mal, in den letzten 20 Jahren beim Service war und noch in Ordnung ist? Kommt drauf an.........

    Um den Kronentausch zu umgehen, müsstest du explizit darauf verweisen keinen Tausch vorzunehmen. Dann kann es aber sein, dass Rolex keine Garantie übernimmt.
    Sollte die Dichtheit der, oder die Krone hin sein, wechselt Rolex die Krone automatisch aus, oder schickt dir die Uhr bei Verweigerung eines Kronentausches deinerseits unbehandelt zurück.

    Gruss, B.

  15. #15
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Themenstarter
    Bernardo, danke für deinen Beitrag.

    Termi: Wieso Uhr unschmackhaft machen? Das sind wichtige Dinge die geklärt werden müssen. Du kaufst doch auch nicht die Katze im Sack.


    Frank: Wieso 5512 von 1969? Werner schrieb Red Sub von 69.



    all: Ein Tauschblatt ist ja nicht so schlimm, wenn es noch Tritium hat. Aber was wäre für euch ein angemessener Preis für eine 5512 mit Tauschblatt, keine Papiere und keine Revi?
    Richie

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    658
    Beziehen sich Deine Fragen rein zufällig auf diese RaritÄt: Rolex Submariner 5512 ???
    Gruß Kay


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Richie
    Bernardo, danke für deinen Beitrag.


    Frank: Wieso 5512 von 1969? Werner schrieb Red Sub von 69.


    Ich hatte auch nie eine Red Sub von 1969...

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von German_Navy
    Original von Richie
    Bernardo, danke für deinen Beitrag.


    Frank: Wieso 5512 von 1969? Werner schrieb Red Sub von 69.


    Ich hatte auch nie eine Red Sub von 1969...

    lol ... frag gg, der wird dich aufklären ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Smile
    Original von German_Navy
    Original von Richie
    Bernardo, danke für deinen Beitrag.


    Frank: Wieso 5512 von 1969? Werner schrieb Red Sub von 69.


    Ich hatte auch nie eine Red Sub von 1969...

    lol ... frag gg, der wird dich aufklären ...
    LOL, ach diese 1680 , nun, die habe ich nie wirklich besessen...war eher ein durchlaufender Posten...allerdings ging es in unserem Gespräch ganz sicher nicht um diese Uhr, denn die hatte Gerald zu diesem Zeitpunkt schon längst...

    aber zugegeben: Du hast es wirklich drauf, von Deinen eigenen Widersprüchen abzulenken. Respekt!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Richie,
    hast du nähere Infos zur 5512 (Bilder, Serien-#)?

    Lass uns teilhaben
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 21:00
  2. Frage zu Plexi für 5512/5512 bei ebay
    Von picasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.10.2006, 22:33
  3. Frage 5512/5513 Meter vor Feet???
    Von Richie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:38
  4. Frage; 5512 with hacking movement...
    Von Volvoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 15:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •