Jetzt erfreue ich mich schon seit 3 Wochen an der neuen Pepsi und nun fällt mir da was (vielleicht)
merkwürdiges auf. Wenn ich die Krone aufdrehe macht es immer so ein rasterndes, klickendes Geräuch.
Das ist immer wenn ich die Krone gegen den Uhrzeigersinn drehe, also auch bei ganz geöffneter Krone.
Bei den anderen 6 stelligen ist das jedenfalls nicht so, da hört man nichts wenn man die Krone gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Ist das dem neuen Kaliber geschuldet und bei euch auch so??
Lässt sich ja leicht prüfen
Danke
				Ergebnis 1 bis 16 von 16
			
		Thema: Frage zur GMT 126710 BLRO
Hybrid-Darstellung
- 
	04.11.2018, 12:16 #1Frage zur GMT 126710 BLROGruß, Konrad
 -------------------------------------------------------
 "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
 
- 
	04.11.2018, 13:22 #2Die BLRO hat ja das neue Kaliber! Von daher nicht mit anderen 6 stelligen zu vergleichen.. 
 
 Aber ob deine Beobachtungen normal sind, weiß ich leider nicht - Platz für ein prätentiöses Zitat - - Platz für ein prätentiöses Zitat -
 
 Matthias
 
- 
	04.11.2018, 14:16 #3Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
 Konrad, das ist normal und bei meiner 126710 genauso. Übrigens das gleiche Phänomen auch bei meiner 116500.  
 Bei meinen anderen 6 stelligen ist das allerdings auch nicht so. Wird wohl mit dem neuen Werk zusammenhängen.
 
- 
	04.11.2018, 14:34 #4Danke dir, Andre 
 dann liegt es wohl am neuen Kaliber
 
 Ich hätte ja schwören können dass es nur bei der Pepsi GMT ist, hab aber direkt
 mal meine 116500 aufgedreht und siehe da: da ist es auch so 
 Ist mir nach über einem Jahr nicht aufgefallen...
 
 Ich glaub ich muss mal zum Ohrendoc Gruß, Konrad Gruß, Konrad
 -------------------------------------------------------
 "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
 
- 
	04.11.2018, 15:03 #5Bei mir auch…, wohl alles gut   
 
- 
	04.11.2018, 15:23 #6Daytona  
 - Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.480
 Bei meiner Sea dweller 126600 auch. Bei meiner alten Sub 116610 nicht. 
 
 Ich finde auch dass man den Rotor bei den neuen Werken deutlich hört beim schütteln, bei den alten Werken nicht.Gruß,
 Dominik
 
- 
	04.11.2018, 15:39 #7DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer  
 - Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.301
 Hat denn die 116500 auch ein anderes Werk als die 116520? Oder war das bei der 116520 auch so? Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
 
 
 
- 
	04.11.2018, 16:38 #8
 
- 
	04.11.2018, 18:32 #9Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
 
 
- 
	04.11.2018, 16:01 #10Das Rotorgeräusch liegt am Kugellager 
 
- 
	04.11.2018, 17:27 #11Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Dort ist der Rotor auch Kugelgelagert .... VG
 Udo
 
- 
	04.11.2018, 20:20 #12Bei meiner 116500 so und bei der 116520 (2011er) auch.. aber da alle das 4130 haben. 
 
 Haben wir einen Uhrmacher der da die Hintergründe kennt ?- Platz für ein prätentiöses Zitat -
 
 Matthias
 
- 
	04.11.2018, 20:47 #13Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Kugellager,die hört man immer und bei jeder Uhr mit ..... VG
 Udo
 
- 
	04.11.2018, 20:49 #14 udo: beim rotor klar .. aber wenn man die Krone gegen den Uhrzeigersinn dreht ?
						- Platz für ein prätentiöses Zitat - udo: beim rotor klar .. aber wenn man die Krone gegen den Uhrzeigersinn dreht ?
						- Platz für ein prätentiöses Zitat -
 
 Matthias
 
- 
	05.11.2018, 07:19 #15Kleiner Nachtrag zum Aufzug und Rotor.... 
 
 In der ruhigsten Ecke im Haus hört man auch bei der Sub mit dem 3135 ein gaaaanz leises klicken beim drehen der Krone gegen den Uhrzeigersinn,
 auch hört man ganz leise den Rotor. Bei der neuen GMT und Daytona ist nur alles viel lauter.
 
 
 Ist ja alles richtig so, aber warum ist dieser unterschied so groß ?Gruß, Konrad
 -------------------------------------------------------
 "ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
 
- 
	10.11.2018, 13:32 #16...ein feines Klicken hört man bei allen Uhren, wenn man die Krone im Aufzugsmodus rückwärts dreht. Das ist quasi der „Freilauf“, da die Krone nur bei Drehung nach vorne/rechts aufzieht, und wird durch das so genannte „Breguet-Gesperr“ (hat Breguet erfunden) hervorgerufen. Beste Grüße
 
 Heiko
 
Ähnliche Themen
- 
  Pepsi 126710 BLROVon Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 23.07.2018, 07:30
- 
  126710 BLRO wird verlost.....Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2018, 10:11




 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von hallolo
 Zitat von hallolo
					

Lesezeichen