Viel wichtiger... wo passt der Kinderwagen rein?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 162
-
06.04.2018, 09:51 #1
Auf der Suche nach dem perfekten Familien-Super-Sportwagen
Ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll. Ich bekomme das schönste Geschenk auf Erden, im September wird meine kleine Tochter das Licht der Welt erblicken, und ich freue mich tierisch drauf. Hat nun wrklich lange gedauert, dass ich ein Kind haben wollte, aber jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für mich und meine Verlobte und es hat sofort geklappt...
Nun aber zu meinen Anliegen. In unserem Fuhrpark ist ein F16 X6 40d, ein M135ix und ein F430 Cabrio... Der F430 ist ja ein reiner Zweisitzer, und jetzt zu meinem Problem... Ich möchte dann ab nächstem Jahr mit der ganzen Familie auf Tour gehen...
Also, was gibt es für 4-Sitzer (Super-) Sportwagen, Budget max 150k. Ich habe aktuell im Blick
911 Turbo/Turbo S
Ferrari California
Maserati Grand Cabrio MC
Übersehe ich da irgendeinen? So richtig flasht mich ja keiner von denen, da ich eher der Fan von auffälligen Autos bin...
Danke für weitere Tipps, habe ja zum Glück noch 1 Jahr Zeit...VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
06.04.2018, 10:01 #2Zucht & Ordnung! 180
-
06.04.2018, 10:05 #3VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
06.04.2018, 10:06 #4
Tesla Model S P100D
-
06.04.2018, 10:09 #5
-
06.04.2018, 10:14 #6
E63S, da passt auch ein Kinderwagen rein oder Panamera
Geändert von Nixus77 (06.04.2018 um 10:18 Uhr)
Gruß Toan
-
06.04.2018, 10:15 #7
Ferrari 330 oder 456?
-
06.04.2018, 10:16 #8
Vergiss alle von Deiner Liste!
In den ersten Jahren transportierst Du Dein Kind in der Babyschale (erste 6 Monate) und dann in nem gescheiten Kindersitz. Dafür brauchst Du entsprechend Platz auf der Rückbank, Isofix hat auch was!
Zusätzlich Kinderwagen; dafür braucht Deine Karre etwas was die Bezeichnung Kofferraum verdient uuund ganz wichtig: Wickeltasche und Wechselklamotten.
Ich würde dazu raten, den Fuhrpark zu behalten wie er ist und Dich drauf einzustellen, die Familie im X6 rumzukutschieren.
Wenn Die Kleine größer ist und eventuell sogar nicht mehr alleine, hast Du wieder andere Platzbedürfnisse!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.04.2018, 10:18 #9
Hi Christoph erst mal Glückwunsch zum Nachwuchs
Dein Unterfangen stelle ich mir etwas schwierig vor.
Warum? California und 911 Turbo fallen eigentlich raus. Da wird es mit einem Kleinkind eher nichts mit drin zu dritt fahren.
Eine Babyschale montieren kannst du im 11er nur vorne und dann müsste deine Frau auf die Notsitze.
Beim Cali ist die Isofix Befestigung hinten, dann ist aber vorne so wenig Platz auf dem Beifahrersitz, dass kann man quasi auch vergessen zumindest bis deine kleine Prinzessin alleine sitzen kann. Da musste ich gerade dran denken.
https://youtu.be/v88X1xB_cQM
Ich persönlich würde mir die ersten 3 Jahre gar keinen Stress machen. Für die Familie den BMW und den F430 würde ich erstmal behalten bis deine Kleine etwas größer ist. Dann Cali/ Portofino oder nochmals einen 11er.
Edit: Max war einen Hauch schnellerGeändert von Roland90 (06.04.2018 um 10:22 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
06.04.2018, 10:24 #10
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 911
Warum nicht den Porsche Panorama?
Best
Michael
-
06.04.2018, 10:25 #11
Roland, Danke für das Video... Das ist ja ein Desaster und der Cali hilft dann gar nicht...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
06.04.2018, 10:26 #12
-
06.04.2018, 10:27 #13
-
06.04.2018, 10:28 #14
Du hast doch den X6, da sollte doch alles reinpassen? Den F430 würde ich nicht gehen lassen. Wenn doch - Maserati Quattroporte ? Wenn das Kind dann hinten im Kindersitz Platz nimmt macht das reinsetzen und befestigen im Dreitürer nicht wirklich Spaß
.
Beste Grüße, Thilo
-
06.04.2018, 10:29 #15
Ferrari FF - Platz wie in einem S-Coupe, mit praktischer Heckklappe, innerhalb deines Budgets und alles andere als unauffällig. Das perfekte Auto
Ciao, Carlo
-
06.04.2018, 10:34 #16
Wir sind von der Geburt aus mit einem Porsche Boxster ausgekommen. Der Bugaboo hat verteilt in beide Kofferräume gepasst. Knapp zwar, aber ging.
Bedenken möge der eifrige Threadstarter bitte, dass die Muskulatur kleiner Kinder für spaßbringende Beschleunigungen nicht ausgelegt ist und dass nicht alle Kinder schnelles Autofahren wirklich vertragen, dabei speien sie gerne mal (meine Tochter zum Glück schon und sie liebt es, offen durch die Gegend zu fahren). Zudem sitzen viel Mütter in den ersten Jahren gerne mal in der gleichen Reihe wie das Kind. Insoweit fallen 2+2-Sitzer flach, sofern die Mutter größer als 1,60 m ist.
Ich würde entweder einen FF oder einen Panamera ins Auge nehmen oder den 430 behalten und in vier Jahren schauen, was es auf dem Markt gibt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
06.04.2018, 10:35 #17
Und noch was; Mamas fahren auch mit und Mamas sind keine Beifahrerinnen mehr wie Verlobte.
D.h. über PS brauchst Du Dir eigentlich keine Gedanken mehr zu machen, wenn Du mit Kind fährst. Da würde auch ein 35PS Käfer reichen für den Familienfrieden.....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.04.2018, 10:37 #18
Glückwunsch zum Nachwuchs, ich schlage mal den Ferrari 612 Scaglietti vor. Viersitzer, hinten nach meiner Kenntnis jedenfalls genug Platz für ein bis wenigstens 8 Jahre altes Kind und reizt das Budget nicht aus. Trotzdem bliebest Du der Marke treu.
-
06.04.2018, 10:41 #19
-
06.04.2018, 10:41 #20
Ferrari FF klingt gut
oder halt eine der Kraftlimousinen, E63s RS6, Alpina Touring, sowas.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Die Bordcase-ELWMS: auf der Suche nach dem perfekten Handgepäck
Von Milou im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.02.2014, 11:48 -
Familien Waschtag
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.07.2010, 07:51 -
TOP Familien und Erbrechts Kanzlei gesucht!!!
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.06.2008, 12:29
Lesezeichen