Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
17.10.2018, 14:31 #1
Subwoofer / Heimkino Experte gesucht
Servus,
sind hier Heimkino sepz. Subwoofer-Experten im Forum?
Seit ein paar Tagen spuckt mein Sub keine Töne mehr aus 😕
Strom ist da, Cinch oder Lautsprecherkabel liefern das gleiche Ergebnis.
Beim Test Ton der Endstufe kommt nur leises „Geratter“.
Need help ASAP - Video des Geräusches kann ich gerne zur Verfügung stellentbd.
-
17.10.2018, 17:24 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.10.2018, 18:29 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Meistens gehen die Bauteile kaputt, über die Leistung fließt. Also Netzteil- und Endstufenhalbleiter. Mechanische Bauteile versagen auch manchesmal, aber ich habe noch keine defekte Cinch Buchse gesehen. Sorry für die wenig gute Nachricht. Die meisten Subwoofer sind, wenn defekt, ein wirtschaftlicher Totalschaden. Premiummarken mal außen vor.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.10.2018, 18:45 #4ehemaliges mitgliedGast
Ist das denn ein aktiver (wahrscheinlich) oder passiver Sub ?
-
17.10.2018, 20:06 #5
Gute Frage, ich gehe aber auch von einem Aktiv Sub aus. Da kann viel Kaputt sein - müsste man mal schauen was für eine Endstufe da verbaut ist. Je nach Bauart gibt es unendlich viele Fehlerquellen, angefangen von ausgetrockneten Elkos über defekte Lötstellen etc.
lg Michael
-
18.10.2018, 07:35 #6
Danke für Euren Input.
Das Teil macht ganz seltsame Geräusche - ich vermute er ist hinüber.
Modell Klipsch RW12D.
Wer also ein Bastel-Sub (aktiv) sucht, darf sich gerne melden.
Ansonsten können wir hier zumachen. Danke & Grüßetbd.
-
18.10.2018, 09:54 #7ehemaliges mitgliedGast
Nee, nee....wir haben das Problem ja noch nicht geloest
...es ist also ein aktiver Sub. Hast Du die Moeglichkeit, den Sub an einem anderen (Vor)-Verstaerker zu testen ? Es koennte sein, dass dieser die Graetsche gemacht hat. Darueber hinaus kann auch -wie schon zuvor erwaehnt- die Endstufe im Subwoofer selber hinueber sein, oder das Chassis (Spule z.B.) hat einen abbekommen...
-
18.10.2018, 10:12 #8
So gefällt mir das!!!
Ich habe, um den defekt des Cinch-Eingangs des Subs Cinch-Ausgang des Verstärker auszuschließen, den Sub via LS-Kabel an den Verstärker geklemmt.
Gleiches Fehlerbild.
Das brummen, wenn man den Cinch-Stecker in den Eingang des Subs fummelt macht er.
Ich versuche gleich das Video des Test-Tons hochzuladen, vielleicht kennt einer das Geräusch.tbd.
-
18.10.2018, 10:34 #9
-
18.10.2018, 11:25 #10ehemaliges mitgliedGast
Man kann den Sub also auch passiv betreiben ? Wenn das moeglich ist, wird der eingebaute Verstaerker ja umgangen - ergo, bei gleichem Fehlerbild, scheidet der Verstaerker im Sub aus...und auch der Vorverstaerker im (wahrscheinlich) AV-Receiver...dann bleibt nur noch das Chassis...
P.S.: auf der Schicht hier kann ich das Video nicht sehen...Geändert von ehemaliges mitglied (18.10.2018 um 11:26 Uhr)
-
18.10.2018, 11:27 #11
Klingt dann eher nach Treiber?
tbd.
-
18.10.2018, 11:39 #12ehemaliges mitgliedGast
OK - ich konnte zumindest die Anleitung lesen und der Sub hat in der Tat einen High Level-Eingang. Wenn Du -wovon ich ausgehe- die Lautsprecherkabel richtig angeschlossen hast, kommt bei gleichem Fehlerbild nur noch das Lautsprecherchassis selber in Frage. Bestimmt gibt es einen Klipsch-Service und das Chassis selber ist gar nicht so teuer....
-
18.10.2018, 11:41 #13
Danke Magic!
Den habe ich schon mal kontaktiert und gefragt was es sein könnte.
Mal schauen was da kommt. Sonntag teste ich den an einer anderen Endstufe - hoffe immer noch, dass er einfach wieder läuft wie vorher.tbd.
-
18.10.2018, 11:44 #14
-
18.10.2018, 11:47 #15ehemaliges mitgliedGast
Gerne...aber die Chance geht eher gegen Null....wenn die Endstufe an dem Ausgang mit einem anderen Lautsprecher ein Signal abgibt und Du praktisch nur den Lautsprecher gegen den Sub austauschst (und der macht bei low lever UND high level die gleichen Zicken) und der Fehler tritt erst dann auf....
-
18.10.2018, 11:48 #16
-
18.10.2018, 11:52 #17
-
18.10.2018, 11:56 #18
Jetzt habt ihr mich abgehängt....
Kann ich noch etwas machen um Chassis oder Endstufe auszuschließen?
Außer durchmessen.tbd.
-
18.10.2018, 11:58 #19ehemaliges mitgliedGast
Eher weniger....wenn das Service-Center nicht weit entfernt ist, dahin bringen, wenn das Teil 20+ Jahre alt ist, entsorgen, wenn Du dran haengst, vielleicht (falls es so was noch gibt) einem Radio-Fernsehtechniker, der mehr als Module auswechseln kann, geben....
-
18.10.2018, 13:28 #20ehemaliges mitgliedGast
Unabhängig davon, ob so was verbaut wurde, aber das sieht mir nicht nach rocket Science aus:
https://www.amazon.de/QTX-Subwoofer-...vrL&ref=plSrch
Ähnliche Themen
-
Alcantara-Experte gesucht
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.02.2010, 20:50 -
Heimkino Frage- Subwoofer
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.03.2007, 19:59 -
Speedmaster Experte gesucht
Von Haifisch im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2006, 08:36
Lesezeichen