Guten Abend Tobi,
Dankeschön für deine Rückmeldung, der Name der Skates ist mir eigentlich völlig egal, wichtig war mir nur: deutlich größere Rollen und eine Bremse, bei der auch der zu bremsende Skate auf dem Boden bleibt, und da ist das Syncro-System von POWERSLIDE aktuell praktisch konkurrenzlos. Es gibt einige Lösungen von Drittanbietern, die mich aber allesamt (nicht nur preislich) nicht überzeugt haben. Ich bemerke natürlich auch, dass es hier auf dem Lande (Ländle - BaWü) mehr Hundegänger und E-Biker, Rennradfahrer, Läufer als Skater gibt. Ich fahre im Winter gerne mit Freunden in einer seitenoffenen Eishalle und im Sommer seit mittlerweile 30 Jahren Inlineskates. Ich empfinde das als äußerst gelenkschonend und auf den Abfahrten auf meiner Hausstrecke gibt’s dann auch einen gewissen Thrill. Seit gut zwei Jahren trage ich auch eine vollständige Schutzausrüstung - Helm, Knie, Ellenbogen, Handgelenk.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
26.07.2025, 19:30 #14
- Registriert seit
- 25.01.2016
- Beiträge
- 54
Grüßle Ronny
Ähnliche Themen
-
Welche Inline-Skates?
Von Pappie im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.03.2015, 17:48 -
Macht hier jemand Plexiglaszuschnitte?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.12.2013, 19:57 -
Macht jemand in Küchen?
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.12.2011, 15:28 -
Welche Inline-Skates?
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.05.2011, 16:53
Lesezeichen