M4 Competition ja, Cabrio neinPorsche Vergleichswerte null
Weiß daher nicht, ob ich Dir weiter helfen könnte...
Kuki (Frau Buchfuchs) fährt bereits den zweiten, aber auch geschlossen.
Jörn (crazy_joeblunt) fährt ein 4er Cabrio (non-M).
Vielleicht lassen sich gestückelte Erfahrungswerte zu einem Gesamtbild zusammenfügen![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
07.10.2018, 10:20 #1
Fährt jemand einen M4 Competition Cabrio?
Hallo zusammen,
fährt zufällig jemand diesen Wagen? Da wir noch ein 4Sitzer Cabrio haben möchten, und ich ein Super Angebot über einen aus der limitierten 30 Jahre Edition habe, überlege ich da zu zu schlagen. Eigtl hatte ich über einen 2-3 Jahre alten 11er Turbo nachgedacht.
Allerdings kostet der M4 neu gerade mal 60% von einem 3 Jahre alten 11er, das spricht schon sehr für M4. Jetzt wären noch neutrale Besitzer Meinungen interessant.VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
07.10.2018, 11:17 #2Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
07.10.2018, 12:33 #3
Hallo Outlaw (Christoph),
wir haben einen M4C Cab. und 991 Turbo Cab. - man kann die beiden leider nicht vergleichen - in der Fahrdynamik und wegen dem Allrad ist der Unterschied zu groß.
Der M4C lässt sich mit einem 991 GtS vergleichen, wobei der Porsche kein richtiger 4Sitzer ist und auch im Vergelich recht wenig Stauraum/Kofferraum besitzt.
Emotional ganz klar ein Elfer; die klügere Wahl ist aber ganz KLAR der M4C.
Autokauf ist aber selten von klugen Entscheidungen geprägt ✌.
Gruß,
Conner
-
07.10.2018, 13:04 #4
Montag fahre ich mal nen 991.2 Turbo Probe. Am Mittwoch steht dann der M4 Comp auf dem Programm... der 3jährige Turbo ist halt 60k teurer als ein neuer M4 mit meinen Konditionen...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
07.10.2018, 13:23 #5
Habe gerade den Thread entdeckt - somit erübrigt sich meine Frage vom anderen Thread!
Muss der Kinderwagen etc. auch transportiert werden?herzliche Grüße, Friedrich
-
07.10.2018, 22:18 #6
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Kann ggf. ein wenig dazu beitragen.
Habe im Juli 2017 ein neues M4 Competition Cabrio gekauft. Zum gleichen Zeitpunkt hat sich mein 82 jähriger Freund ein 991 GTS 4 Cabrio gekauft.
Preisunterschied ca. 70 TEUR die der Porsche teurer ist wobei der M4 (Listenpreis) schon 6-stellig ist, wobei der tatsächlich gezahlte Preis deutlich niedriger ist. Beide haben 450 PS.
Beim Porsche fühlt es sich so an, als ob er bei gleicher PS-Zahl eine höhere Leistungsausbeute hat. Würde eher sagen, (im direkten Vergleich) der Porsche ist ein echter Sportwagen und der M4 ist ein sportlicher Wagen.
Ich bin 171 cm groß und bei mir kann im M4 kaum jemand mitfahren. Die 2 Rücksitze eigenen sich, wenn man die Lehne umlegt gut dazu Gepäck zu transportieren ohne das Leder zu beschädigen. Der M4 hat Vollausstattung incl. Carbon, beledertes Armaturenbrett, Head-Up, Nackenföhn, … fühlt sicher aber immer noch nach normalen 4er, also nach Großserie an.
Beim Porsche fühlt sich alles ein klein wenig wertiger an, … jeder Schalter, jeder Knopf, das Leder, … wäre mir aber keine 70 TEUR Aufpreis wert. Auf der anderen Seite hat der M4 ein paar schöne Gimmicks, wie das beleuchtete M4-Logo in den Sitzen, wahrscheinlich das innovativere Infotainment-System (zumindest laut Aussage meines Freundes) ...
Die Fahrleistungen des M4 lassen für meine Anforderungen nicht zu wünschen übrig, die des Porsche auch nicht.
Da ich seit 1998 regelmäßig M3 und M4 Cabrios und Coupes fahre, bin ich mit dem M4 sehr zufrieden.
Der Wagen in Schwarz/Schwarz ohne Embleme ist schon ein Hingucker. So einen M4 habe ich in 12 Monaten noch nicht auf der Straße gesehen.
M4_991.jpg
Soweit mein bescheidener Beitrag zum Thema. Falls Du weitere Fragen hast, bitte einfach melden.Geändert von 993iwc (07.10.2018 um 22:22 Uhr)
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
08.10.2018, 07:20 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Wenn man „nur“ ein 4-sitziges Cabrio mit etwas Leistung sucht, würde ich mir eher ein M240i mit xdrive und Stoffdach anschauen. Mir wäre der M4 zu „fett“.
Gruß, Kai
-
08.10.2018, 08:17 #8
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 406
In der Tat. Ich liebe jeden Meter mit dem Auto.
Viele Grüße
Joachim
-
08.10.2018, 08:33 #9
Ich bin beide Autos schon gefharen. Und man kann sie absolut nicht miteinander vergleichen! Der Porsche Allrad, der M4 Heck. Zudem hat der Porsche ein deutliches Leistungsplus, welches in jeder, aber auch jeder Lage deutlich spürbar ist.
Porsche ist einfach eine Ikone und meiner meinung nach ein ganz andere Liga. Der M4 bietet dafür deutlich mehr Platz. Sowohl hinten, als auch im Kofferaum.
Der M4 ist schon ein verdamt gutes Auto. Hat Leistung genug und ist sehr Fahrdynamisch. Jedoch fand ich dewn Porsche auch hier besser! Der Schwerpunt beim Porsche ist niedriger und er fühlt sich steifer an. Das Stahlach bei M4 ist halt was feines, gerade wenn man auch mal im Winter fahren mag.
Aber wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, dann wäre es für mich einfach. Neuer M4 gegen 3 Jahre alten Turbo.
Ich würde den neuen M4 nehmen. Weil mir die 60T€ aufpreis nicht wert währen, zumal das Auto auch 3 Jahre alt ist.
Aber letztenendes machst du weder mit dem einen noch mit dem andern was falsch!Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
08.10.2018, 11:05 #10
Spätestens nach 3 Jahren stellt sich die Frage nicht mehr, da der Turbo vielleicht 20% an Wert verliert und der BMW dann 60% verloren hat.
-
08.10.2018, 17:11 #11
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Habe vor vielen vielen Jahren einen ähnlichen Fehler gemacht und beim Autokauf auf meinem Kopf gehört... bereue es noch heute!
Ich an deiner Stelle würde mich heute für den 11er entscheiden.
-
08.10.2018, 21:11 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
-
09.10.2018, 19:26 #13
Ich hätte einfach keinen Turbo fahren dürfen... Jahre habe ich mich davor gedrückt, weil ich wusste was passiert... Jetzt haben wir den Salat... nach dem Turbo (991.2) macht ja kein anderes Auto der Welt mehr Spass....
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
09.10.2018, 20:02 #14
Tja, selber schuld.
Vielleicht kannst dich ja auch mit nem GTS abfinden.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
09.10.2018, 23:55 #15
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Ähnliche Themen
-
Fährt jemand einen Audi S2?...
Von NOmBre im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.03.2014, 20:43 -
Fährt jemand ein QUAD?
Von NOmBre im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.03.2014, 06:32 -
Lexus RX 400h - fährt den jemand hier?
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2014, 11:28 -
Felgen BMW M3 aus dem Competition Paket Y-Speiche 359m auf das Cabrio...
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.04.2013, 13:48 -
Fährt hier jemand einen Jeep Wrangler Unlimited
Von TMG Master im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.03.2012, 10:44
Lesezeichen