Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806

    Armbänder vom unbekannten Hersteller

    Hallo Members,
    ich habe bei ebay ein Uhrband bestellt

    https://www.ebay.de/usr/raiwo_0?_trk...88.m1543.l2754

    Bei Lieferung habe ich gemerkt, dass der ganz in der Nähe wohnt, also Selbstabholung.

    Die Bänder sehen toll aus, günstig und aus meiner Sicht hervorragend verarbeitet.
    Alles Handarbeit.

    Mich würde interessieren wie die im Vergleich zu Corriga oder Mays sind !

    Die sind ja eine völlig andere Preisklasse, habe von denen aber keins.
    Ich habe nur Panerai und ein paar von einem spanischen Hersteller.

    Könnte da jemand der die obigen Bänder hat, mal eins zum Vergleich bestellen und und die Verarbeitung vergleichen ?

    Bin kein Lederspezialist, aber die Bänder kommen mir saugut vor, zu diesem Preis.





    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  2. #2
    Der Materialeinsatz des Leders wird wohl schon ein ganz anderer sein....

    Aber mal ganz ehrlich: Wieso kaufst du dir nicht ein Mays oder Corrigia, um selbst zu vergleichen!
    Viele Grüße.

    Torsten.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Bei billigen Bändern frag ich mich immer zuerst, ob das Leder ordnungsgemäß behandelt wurde. Also nicht chromgegerbt, keine Azofarbstoffe etc.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Themenstarter
    Hallo Torsten,
    hast schon recht, aber 200 nur zum Vergleich ist mir zu teuer !
    Mein Gedanke ist ja, hier gibts Armbandverrückte die bestimmt einige von Mays oder Corriga schon haben, und laufend bänder kaufen.
    Die erkennen den Unterschied besser als ich.
    Und die ebay Teile kosten ja nur eine Bruchteil.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Bei billigen Bändern frag ich mich immer zuerst, ob das Leder ordnungsgemäß behandelt wurde. Also nicht chromgegerbt, keine Azofarbstoffe etc.
    genau das mein ich!!
    erkennt man sowas ?
    Ich kann nur die Optik beurteilen.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  6. #6
    Zitat Zitat von semmi Beitrag anzeigen
    Hallo Torsten,
    hast schon recht, aber 200 nur zum Vergleich ist mir zu teuer !
    Mein Gedanke ist ja, hier gibts Armbandverrückte die bestimmt einige von Mays oder Corriga schon haben, und laufend bänder kaufen.
    Die erkennen den Unterschied besser als ich.
    Und die ebay Teile kosten ja nur eine Bruchteil.
    Vielleicht kannst du ja jemand fachkundigen bitten, einen Vergleich mit einem deiner günstigen Bänder anzustellen und bietest ihm an, einige deiner Bänder zuzuschicken? Wäre doch die einfachere Variante...
    Viele Grüße.

    Torsten.

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von semmi Beitrag anzeigen
    genau das mein ich!!
    erkennt man sowas ?
    Ich kann nur die Optik beurteilen.
    Das muß der Anbieter wissen und auch nachweisen können. Wer sowas in D in den Verkauf bringt, muß entsprechende Zertifikate für seine Ware besitzen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Preise sind aber auch auf Individualisierbarkeit zurückzuführen. Viele Bänder kommen aus China und sind so wie sie sind. Ich brauche aber immer längere Bänder, da geht dann nichts. Aber auf Kundenwünsche eingehen kostet eben auch. Und auf den Bidern sieht es so aus, als wäre da jemand mit Schleifpapier dran gegangen, um einen Vintagelook zu erzeugen. Das machen die Profi-Hersteller einfach feiner und arbeiten mit anderen Tricks.

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Man bekommt was man bezahlt,hier halt Billigware.Muss jeder für sich selbst entscheiden.Hauptsache die Uhr kostet mehrere K€
    VG
    Udo

  10. #10
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.153
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Man bekommt was man bezahlt,hier halt Billigware.Muss jeder für sich selbst entscheiden.Hauptsache die Uhr kostet mehrere K€
    Na, irgendwo muss man ja sparen

    Qualität hat immer noch ihren Preis und mir persönlich gefallen diese Batik-Bänder auch nicht. Sieht aus, als wenn irgendwelche Farbdosen ausgelaufen wären - wie gesagt, nur meine persönliche Meinung.

    Aber was mir gerade auffällt, du hast das Schließenband der der 6-Uhr-Seite befestigt?
    Aloha
    Micha

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Rechtsträger
    VG
    Udo

  12. #12
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.153
    Ich trage meine Uhren auch rechts, aber auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Beim nächsten Bandwechsel werde ich mal testen
    Aloha
    Micha

Ähnliche Themen

  1. Armbänder (keine Uhren-Armbänder)
    Von Corium im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 21:14
  2. Hersteller von Saphirglas?
    Von NicoH im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 10:11
  3. Hersteller von Zifferblättern
    Von Antonow im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 20:25
  4. DD Plexi mit mir unbekannten Zifferblatt
    Von tela im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 16:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •