Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Deep Sea aus dem 3D-Drucker
Hybrid-Darstellung
-
26.09.2018, 11:40 #1Es grüßt der Stephan
-
26.09.2018, 11:16 #2
Ich sehe viermal (
) ein 3035. Auf den drei Bildern und auf der Eingangscollage.
Das 3035 erkennt man gegenüber dem 3135 auf den ersten Blick deswegen, weil es einen Unruhkloben hat und eine Unruhbrücke, d.h. dass die Unruh nur an einem Arm aufgehängt ist und nicht unter einer Platine hängt, die auf beiden Seiten festgeschraubt ist.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.09.2018, 11:37 #3
-
26.09.2018, 11:37 #4
Die Eingangscollage nicht mitgezählt.
Danke für die Erklärung zum 3035, again what learned.
Dann ist das hier:
aber trotzdem ein anderes Werkbild, weil 3035 steht da nicht.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.09.2018, 16:20 #5
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Zitat aus seinem Text "sind jedoch nicht einfach zu replizieren. Rolex selbst macht an jedem Tag etwa 3.000 Gehausen und Armbanden, aber braucht ein Jahr um eine Bewegung mit Zifferblatt herzustellen."
Wurde auf r-l-x vor wenigen Tagen erläutert.Der liest hier mitgruß Jörg
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller Deep Sea / Deep Blue 116660+++ NOS+++
Von tyler07 im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.05.2018, 18:32 -
Deep Deep Blue ....
Von Muc-Role-x im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2016, 12:07 -
Drucker: seriell auf USB-B?
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.10.2015, 21:03 -
All-in-One Drucker gesucht
Von Corniche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.01.2015, 10:23 -
MF Drucker
Von willi3 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2015, 20:45
Lesezeichen