Ergebnis 61 bis 80 von 683
-
28.09.2018, 19:45 #61
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Noch ein paar Bilder von einer Calatrava
-
28.09.2018, 19:50 #62
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
28.09.2018, 21:57 #63
-
29.09.2018, 12:31 #64
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
So, noch ein paar Bilder.... Die 5196P ist nicht meine.... Nur mal so nebenbei beim Konzi probiert.
Seit langem gehe ich mit dem Gedanken schwanger, mir noch eine Weißgold Calatrava zu holen. Kann mich aber nicht entscheiden. 5227G-010 wäre vielleicht was, andererseits habe ich die 5125 schon mit schwarzem Blatt. 5196G hat mich bisher noch nicht überzeugt, auf der P mag ich das two-tone dial mit den Breguet Ziffern nicht wirklich...
... und ja, sollte eine klassische Calatrava nicht Gelb- oder Rotgold sein
-
29.09.2018, 22:23 #65
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
In weissem Metall wäre eine 3998P sehr gut. Habe auch eine in Y und eine in P. Eine sehr gute Kombination!
-
07.10.2018, 19:43 #66
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Durch Peters Bilder von der 5227G animiert habe ich mir die Uhr mal beim Konzi angesehen. Da ich meine 5125 dabei hatte, hat sich ein Vergleich angeboten
Die 5227 mit dem schwarzen Blatt ist schon sehr sehr schön... Trotzdem ist der Funke nicht so recht über gesprungen. Vielleicht sollte ich mal das helle Blatt probieren
-
07.10.2018, 20:00 #67
-
07.10.2018, 20:13 #68
Die schwarze 5227G hatte ich letzte Woche in der PP Boutique in HH auch mal am Arm. Das Schwarz ist wirklich beeindruckend aber "klick" hat's bei mir auch nicht gemacht. Hier mal meine 5196R mit dem neuen grauen Band. Steht ihr richtig gut wie ich finde.
-
07.10.2018, 20:21 #69
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Beiträge
- 500
Sehr schickes Band! Habe ich auch als Naturalrabatt für meine 5196G ausgesucht. Bin super gespannt, wie das an ihr wirkt. Ich hatte es allerdings als leicht bombiert in Erinnerung.
Lieferzeit allerdings bis Ende November
-
08.10.2018, 00:19 #70
-
08.10.2018, 08:07 #71
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Geändert von lascases (08.10.2018 um 08:08 Uhr)
-
08.10.2018, 08:14 #72
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Genau so ist es.
-
08.10.2018, 08:18 #73
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Mein Bauchgefühl ist auch, dass Patek das auch macht, um billiger zu produzieren. Beispielsweise sind die komplexen Absenkungen und gestuften Schrägen der 90er und 2000er Jahre bestimmt wesentlich teuerer herzustellen als der aktuelle (verflachte) Ziffernblattstil. Man ist halt mehr auf Menge als auf Feinheit aus, seitdem Thierry (und seine Frau im Design?) die Verantwortung haben.
-
08.10.2018, 10:44 #74
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
5227 hat 39mm Durchmesser, die 5125 nur 35mm (andere Quellen sagen 36mm)...
Beim direkten Vergleich der Uhren nebeneinander waren wir über die deutliche Differenz auch sehr erstaunt. Wirkt optisch tatsächlich definitiv mehr als 3 bzw 4mm... Zudem ist die 5227 flacher..
Wie auch immer, die 5227 mit dem schwarzen Blatt hat mich schlussendlich nicht überzeugt.
-
20.10.2018, 11:10 #75
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Beiträge
- 500
-
20.10.2018, 12:09 #76
-
20.10.2018, 13:11 #77
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Beiträge
- 500
Indeed!
-
20.10.2018, 20:29 #78
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
Stimmt.
Servus
Tom
-
25.11.2018, 15:38 #79
- Registriert seit
- 30.10.2018
- Beiträge
- 25
5227j
-
25.11.2018, 22:22 #80
Ähnliche Themen
-
Kommt mit zur Anprobe - viele neue AP-Varianten + ein bisschen Omega - Viele PICS!!
Von mactuch im Forum Audemars PiguetAntworten: 21Letzter Beitrag: 20.11.2014, 06:02 -
Nun ist sie da, die Rennfahrer Rolex. Most thought after und so. Viele Macro-Pics.
Von flori8 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.10.2012, 14:05 -
Luftfahrzeuge des ÖBH (viele Pics, sonst glaubt Ihr ja nix)
Von ulfale im Forum Technik & AutomobilAntworten: 52Letzter Beitrag: 14.07.2010, 17:56 -
Hong Kong, LV und ich.... Viele Pics!
Von baby im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.05.2008, 12:51 -
Wie eine Oysterquartz funktioniert - viele Pics
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2004, 11:51
Lesezeichen