Seite 27 von 35 ErsteErste ... 7172526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 540 von 683

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.933
    Der Daniel hat einige schöne Uhren
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    861
    Danke für die Blumen Jens
    lascases, ja, 2509R
    LG
    Daniel

  3. #3

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.181
    Wie hat sie dir gefallen?

    Ich bin nachwievor voll und ganz begeistert!

    Herzlichst, Carsten

  5. #5
    Die Uhr hat mir sehr gefallen Carsten. Besonders das Zifferblatt.
    Einzig von der Grösse bin ich unschlüssig, würde einen tick kleiner
    vorziehen.
    Gruß Fritz

  6. #6
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.181
    Ja, größer darf sie nicht sein. Wenn ich bei gleichem Durchmesser rundere Hangelenke hätte, wäre sie mir wohl auch bereits etwas zu groß
    Herzlichst, Carsten

  7. #7
    Hier noch ein (mieses) Bild. Da find ich sie fast zu gross.

    FE32510A-5A31-48CB-BB54-7E3A989058E5.jpg
    Gruß Fritz

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In dem neuen PP Magazin gibt es einen schönen Artikel zu den Calatravas. Herr Stern schreibt, man habe erst erwogen die 6119 in 40mm zu fertigen, sei dann aber zu dem Schluss gekommen, dass 39mm die richtige Größe sei. Auf jeden Fall wollte man sie größer als die 5119.

    Ich denke das kommt auch ein bisschen auf das eigene Handgelenk an. Selber habe ich eher schmale Handgelenke, da passt meine 5119 in 36mm sehr gut. 39mm wären mir persönlich etwas zu groß.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Eigentlich wollte ich meine 5119 gehen lassen, zumal die Preise auf Chrono24 ganz gut sind und ich sie nicht allzu oft trage.



    Mehr Uhr braucht man aber eigentlich nicht. Und ein derart flacher Handaufzug hat auch seinen Reiz wie schon in dem PP Magazin von Herrn Stern beschrieben. Ich werde sie also behalten und weiter als Dresswatch nutzen.

  10. #10
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Geschmackssache. Ich finde die 6119 zu gross: der Gehäusedurchmesser ist hier weniger relevant - vielmehr die dazugehörige geringe Bauhöhe und die Form der geraden Hörner. Habe mich dann für die 5227 als Calatrava-Neuerwerb entschieden: die Grösse passt hier perfekt und die Gehäuseform finde ich zudem raffinierter.


  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    22.06.2015
    Beiträge
    88
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Geschmackssache. Ich finde die 6119 zu gross: der Gehäusedurchmesser ist hier weniger relevant - vielmehr die dazugehörige geringe Bauhöhe und die Form der geraden Hörner. Habe mich dann für die 5227 als Calatrava-Neuerwerb entschieden: die Grösse passt hier perfekt und die Gehäuseform finde ich zudem raffinierter.

    Die 5227 mit schwarzem Blatt ist wirklich traumhaft. Das hier verbaute Band ist aber nicht das Originalband!? Schaut aber super aus. Um welchen Hersteller handelt es sich hierbei?

  12. #12
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.181
    Glückwunsch zur 5227. Aber so ist das halt mit den Geschmäckern. Dìe 5227 meiner Wahl war mal das Modell in Roségold. Allerdings ging dieser "einfache" Index bei der 12 einfach nicht. Wir Uhrenjunkies sind schon eine seltsame Spezies Aber das ist für mich immer noch ein KO-Kriterium.

    Zum Glück ist die Größe der 6119 für mich auf'n Punkt und es gibt bei PP zwar nicht für jeden Geldbeutel aber für "fast" alle Geschmäcker etwas.
    Herzlichst, Carsten

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von florianw
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von 1325fritz Beitrag anzeigen
    Die Uhr hat mir sehr gefallen Carsten. Besonders das Zifferblatt.
    Einzig von der Grösse bin ich unschlüssig, würde einen tick kleiner
    vorziehen.
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ja, größer darf sie nicht sein. Wenn ich bei gleichem Durchmesser rundere Hangelenke hätte, wäre sie mir wohl auch bereits etwas zu groß
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Geschmackssache. Ich finde die 6119 zu gross: der Gehäusedurchmesser ist hier weniger relevant - vielmehr die dazugehörige geringe Bauhöhe und die Form der geraden Hörner. Habe mich dann für die 5227 als Calatrava-Neuerwerb entschieden: die Grösse passt hier perfekt und die Gehäuseform finde ich zudem raffinierter.
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Glückwunsch zur 5227. Aber so ist das halt mit den Geschmäckern. Dìe 5227 meiner Wahl war mal das Modell in Roségold. Allerdings ging dieser "einfache" Index bei der 12 einfach nicht. Wir Uhrenjunkies sind schon eine seltsame Spezies Aber das ist für mich immer noch ein KO-Kriterium.

    Zum Glück ist die Größe der 6119 für mich auf'n Punkt und es gibt bei PP zwar nicht für jeden Geldbeutel aber für "fast" alle Geschmäcker etwas.



    Ich habe die obigen Anmerkungen mal zum Anlass genommen, ein paar Vergleichsfotos der 5227G und 6119G zu machen. Vielleicht werden die Unterschiede der Modelle dadurch ein bisschen besser sichtbar.












    Grüsse, Florian

  14. #14
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Hier noch einmal die Rotgold Variante der 6119 am Handgelenk.


  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    861
    schon bissi älter..

    fullsizeoutput_1c3c.jpg
    LG
    Daniel

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Solche Uhren werden nicht alt.

  17. #17
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Danke Carsten. Und ja, Du hast recht: zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Apropos Geldbeutel: ich bin immer noch der Meinung - das Kaliber AL 30‑660 S C FUS gehört in eine Calatrava...

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    Die neue Calatrava in Weißgold mit dem dunklen Blatt ist live der Oberhammer!

    Ganz tolle Uhr. Mit etwas Licht leuchten die Indices nachgerade. Und der Schliff des ZB super.

    Übrigens gefällt diese neue PP zur Abwechslung auch mal von hinten!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Bezüglich des neuen grossen Uhrwerks, dass zweifellos schön ist, gefällt mir von der Architektur her, das 324 SC optisch viel besser als das Neue.

  20. #20
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Sehr guter Vergleich Florian.

    Ich bin überrascht, wie es die 6119 durch kleine gestalterische Details schafft, deutlich Patek typischer und individueller zu wirken.

    Die 5227 ist eine sehr schöne Uhr, aber sie könnte auch so von Jaeger LeCoultre oder anderen Herstellen stammen.

    Das ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 06:02
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.10.2012, 14:05
  3. Luftfahrzeuge des ÖBH (viele Pics, sonst glaubt Ihr ja nix)
    Von ulfale im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 17:56
  4. Hong Kong, LV und ich.... Viele Pics!
    Von baby im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.05.2008, 12:51
  5. Wie eine Oysterquartz funktioniert - viele Pics
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 11:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •