Vielen Dank an alle erstmal für die ausführlichen Empfehlungen.
Ich war die letzte Woche geschäftlich unterwegs und hatte leider einfach noch nicht die Zeit "angemessen"
auf eure Vorschläge zu antworten .
Ralf
Vielen Dank für den Hinweis bezüglich neuen der L1 Mondphase .
Das war mir neu .
Auch ist die Saxonia mit Mondphase und dem schönen Automatikwerk was mehr als interessant.
Lieber Jürgen , vielen Dank für deine ausführlichen Empfehlungen .
Man merkt deine Begeisterung für Lange in jeder Zeile
Die von dir empfohlene Langematik gefällt mir sehr gut (auch finde ich die Leuchtmasse auf den Zeigern der Meertz Uhr sehr angenehm) .
Da mir immer mehr Chronographen gefallen , war auch dein Vorschlag des 1815 Chronos exzellent .
Ein sehr schöne Uhr
Holger , vielen Dank auch nochmal für denke tollen Empfehlungen und deine Erklärungen . Die Saxonia habe ich auch im "Calatrava Bereich" eingeordnet .
Ich bin übrigens auch ein großer Fan des Handaufzugs und die PP 5196 ist eine meiner Lieblingsuhren , es muss deshalb nicht unbedingt Automatik sein ,
nur sind eben die Lange Automaten wirklich wunderschön .
Aber abseits der L1er sagt mir das Design der 1815 Modelle einfach mehr zu.
Die L1 Modelle sind nach wie vor Favoriten aber die 1815er sind jetzt auch auf dem Schirm .
Auf jeden Fall habe ich jede Menge Input bekommen und das Ganze will auf jeden Fall gut durchdacht werden .
Ich werde mir bei Gelegenheit einige Modelle abseits der L1 zeigen lassen .
Weiter bin ich auch nich nicht mit meinen Plänen , da ich schon mich schon wieder einige Modelle meiner Lieblingsmarke locken.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden .
Lg
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
01.10.2018, 22:41 #13
Geändert von JamesMcCloud (01.10.2018 um 22:43 Uhr)
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 35Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen