Letzten Sonntag lagen drei Pepsis nebeneinander: Eine aus den ersten Auslieferungen und zwei aktuelle. Die "ältere" zeigt als Lünettenfarben ein helles pastellblau und ein in´s pastellrosa gerutschtes rot. Die beiden neueren haben kräftiger wirkende Ziffern, aber nur eine davon zeigt wirklich blaue und rote Farbe, die andere ist auch like "faded", aber nicht ganz so extrem wie die ältere.
Das sah schon seltsam aus, die drei Uhren mit so deutlich voneinender abweichender Optik der Lünetten. Der Käufer der neuesten versucht, über seinen Konzessionär eine Lünette mit kräftigeren Farben zu erhalten, er ist mit seiner Barbie-Variante etwas unglücklich.....
Ich kann mir solch eine Serienstreuung eigentlich nicht vorstellen, auch solche Keramik Arbeitsprozesse sind validierbar.
Grüße, Schnauzer
Ergebnis 61 bis 80 von 386
Hybrid-Darstellung
-
07.10.2018, 10:59 #1
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 462
-
29.10.2018, 11:11 #2
zur Info.
Die Pepsis auf der Börse gestern, die ich angeschaut hatte, waren alle mit der kräftigeren Lünette ausgestattet.Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
01.12.2018, 16:52 #3
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 29
Habe heute meine Pepsi begutachten dürfen.... habe die "Faded" und die "Kräftige" beide schon live und auch nebeneinander gesehen. Der Unterschied ist deutlich.
Aber als ich heute keine zum vergleichen hatte, war ich mir selbst nicht mehr sicher um welche Version es sich handelt.
Meine Tendenz geht zu "Kräftig". Was meint ihr?
Geändert von Tegernseer92 (01.12.2018 um 16:56 Uhr)
-
01.12.2018, 18:18 #4
Kräftig ist anders und Blau/Rot auch wie finde. Genau das gleiche Thema wie bei der Weißgold nur halt in Stahl.
Besten Gruß
Jo
-
13.12.2018, 12:15 #5
ist definitive die "kräftigere. Auch die Pepsis beim Treffen am Samstag hatten alle die "kräftigere" Lünette verbaut.
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
13.12.2018, 13:59 #6
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 462
.... ich weiß nicht, ob das die farbkräftigere Variante ist. Hier macht wirklich nur das direkte Anschauen Sinn, da durch Licht und Fotolinsen die Farben nicht 1:1 darstellbar sind.
By the way: Ich wusste vorher nicht, dass farbige Keramik so stark der Metamerie unterliegt.
Mein Bekannter ist mit seinem Versuch beim Konzi gescheitert, ein Ersatz Lünetteninlay für seine "Barbie" GMT zu erhalten. Der Konzessionär sagte selbst, dass es da "...gewisse Farbschwankungen...." gäbe und sich dies nicht ändern lassen würde....
Grüße, Schnauzer
-
15.05.2019, 22:56 #7
Geändert von Mortihh (15.05.2019 um 22:58 Uhr)
-
16.05.2019, 14:37 #8
Nachdem das Thema nun nicht mehr ganz neu ist, bin ich entsetzt, dass keine Angebote mit "faded" Beschreibung und jenseits der 20k wegen Seltenheit auftauchen.
Die Händler, Pushes und Hyper lassen nach ... traurig
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
16.05.2019, 22:06 #9
Also ich sehe Folgendes: bei den WG BLRO und den ersten 126710 BLRO gab es die lila/Erdbeerzahlenscheibe. Man kann das gut erkennen an der Helligkeit der Zahlen- Platinierung in der Zahlenscheibe
Früher wie Platin grau..und seit 126710 BLRO (außer die ersten) ganz weiß
die Zahlen sind auch heller als bei der BLNR
-
16.05.2019, 22:41 #10
Hmm also weiß ist das bei mir auf keinen Fall ... Die Ziffern in der Lünette haben auf jeden Fall die gleiche Farbe, wie bei der BLNR. Und das ist kein weiß sondern silbrig/grau. Habe mir das grad nochmal 10x vergrößert mit der Lupe angeschaut. Auf den ersten Blick ohne Lupe sieht es so aus, als wenn die Farbe der Ziffern bei der BLNR heller ist, als bei der BLRO. Wenn ich aber mit der Lupe schaue, sieht die Farbe identisch aus. Kann aber auch daran liegen, dass bei der BLNR aufgrund von schwarz und dem doch recht dunklen blau des Inlays der gefühlte Kontrast einfach stärker wirkt, als bei den eher hellen Farben des BLRO Inlays.
Habe leider nur ein Handy zur Hand aktuell ...
Hier nochmal ein Marko, das ist kein weiß ... mit dem Auge selbst sieht man es noch besser....
Geändert von Mortihh (16.05.2019 um 22:43 Uhr)
-
17.05.2019, 05:35 #11
-
16.05.2019, 23:09 #12
Ist die Farbe des Inlays bei irgendwem denn wirklich überhaupt so knackig/kräftig coloriert, wie im Rolex Katalog oder z.B. hier auf den Bildern?
https://timeandtidewatches.com/wp-co...710-BLRO-5.jpg
https://images-na.ssl-images-amazon....cL._UY445_.jpg
Oder auch eher hell/pastellfarben?
Falls wer in HH sein sollte mit seiner 126710BLRO, würde ich meine sonst auch gerne mal live daneben halten wollen
-
17.05.2019, 08:22 #13
Jetzt erst den Faden entdeckt.
Da bin ich aber froh, nicht die gefadete zu haben. Sieht für mich, zumindest auf den Bildern hier, im direkten Vergleich zur dunklen Variante, gradezu billig nach Plastik aus...Gruß, der Carsten
-
17.05.2019, 11:45 #14
-
17.05.2019, 14:47 #15
Nun ja, eine kritisch optische Bewertung von Uhrenmodellen, vor dem Hintergrund des persönlichen Geschmacks, ist im Forum nun wahrlich keine Seltenheit, und sollte dem Großteil der Foris mit gefestigter Persönlichkeit nicht den Spaß an ihrer Uhr verderben können.
Ich finde meine Batman weiterhin sensationell, auch wenn manch Foreninfluencer sie fooorchtbar findet, weil das blau zu schrill ist...
Wenn mein Kommentar jedoch jemandem die Freude an seiner „Plastiklünette“ genommen hat; mea culpa.Gruß, der Carsten
-
17.05.2019, 11:55 #16
Und was soll ich mit dem Kommentar anfangen?
-
17.05.2019, 12:07 #17
..ich frage mich nach wie vor, ob es nicht an dieser sog. Metamerie liegt --> "wenn zwei Farbmuster bei einer Lichtart identisch erscheinen und bei einer anderen Beleuchtung unterschiedlich aussehen..."
Es könnte ja sein, dass sich die Intensität und/oder Farbgebung der Füllung der Zahlen geändert hat, aber nicht die des rot oder blau als solches.
Beste Grüße, Philipp
-
18.05.2019, 19:27 #18
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 462
Hallo zusammen,
die Farbunterschiede haben nichts mit Metamerie zu tun. Wir hatten 4 Pepsis nebeneinander im Lichtkabinett bei Lichtart TL 85 (4000K, cool white). Zwei fast identische Barbies (rosa / hellblau), eine "medium" und eine in sehr schönem rot und akzeptablem blau.
Lünettentausch in Köln wäre kostenpflichtig möglich, aber Farbwünsche in Richtung kräftiges rot + blau können hierbei leider nicht berücksichtigt werden.
Grüße, Schnauzer
-
18.05.2019, 20:09 #19
Schade eigentlich... was ist denn da mit der Qualitätssicherung passiert? Bei Wempe hatte ich das mal angesprochen, die meinten, dass würde Rolex niemals zugeben, wenn es ein Fehler wäre. Hm. Also rosa ist das rot bei mir nicht, aus dem richtigen Winkel sieht es auch satt aus. Aber es ist schon ein helles rot und auch ein helles blau... bei einem anderen Konzi sagtr man mir gestern auch noch, das sei normal so. Tja
Rein aus Interesse: wieviel lässt sich Rolex denn für den Tausch des Fehlers zahlen?
-
19.05.2019, 15:01 #20
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 462
Locker bleiben.... Die Farben der Lünetteneinlage ist in keiner verkaufsrelevanten Unterlage spezifiziert, diese kann also auf keinen Fall als zugesicherte Eigenschaft betrachtet werden.
Deshalb ist "Tausch des Fehlers" vielleicht a bisserl zu hart formuliert.
Da der Wechsel der Zahlenscheibe ähnlich komplex und kompliziert zu sein scheint wie der Dichtungswechsel der Einspritzdüsen im Booser Triebwerk der Ariane Raketen, ist lt. Köln der vorgesehene Weg, die Lünette samt Zahlenscheibe zu e r s e t z e n. Ein Tausch ist vorgabenseitig nicht vorgesehen !
Also: Zahlenscheibe vorsichtig zerdeppern (Achtung vor möglichen Kollateralschäden !!), nach Köln schicken, 730€ zahlen....... und wenn´s dumm läuft, Uhr mit noch blasserer Zahlenscheibe wieder erhalten. Wie vorher schon einmal angemerkt: Farbwünsche können hierbei nicht berücksichtigt werden !
Eine "Problematik" hinsichtlich der Farbstreuung der Pepsis sei im Übrigen nicht bekannt........
Grüße, SchnauzerGeändert von Schnauzer (19.05.2019 um 15:05 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Wir haben einen neuen MOD!!!!
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 26.01.2014, 10:15 -
Faded Pepsi (1675 Lünetteneinlagen)
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.08.2008, 22:19 -
Pepsi faded
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.04.2006, 20:29
Lesezeichen