Hallo Zusammen,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einer Daytona 116515LN in Rosegold, Schoko-Blatt, mit Oysterflex….
Leider stoße ich zu 99,9% bei gebrauchten Angeboten auf Umbauten von Croco-Leder auf RubberB.
Neue und gebrauchte Schoko Daytonas mit Oysterflex sind eher selten.
Mir ist es extrem wichtig, dass die Daytona das originale Oysterflex-Armband und die passende Schließe mit Easy-Link-Verlängerung hat.
Meine Frage an Euch:
Die Daytona mit Croco-Band wird ja aktuell nicht mehr verkauft. Gibt es irgendwelche Unterschiede/Neuerungen zwischen den Croco und den Oysterflex Modellen? Was mir aufgefallen ist, dass die Schließe bei den Croco-Modellen noch die "alte" ist mit den sichtbaren Löchern zum Verstellen und ohne Easy-Link.
Für mich würde die Croco auch in Frage kommen, wenn der Preis stimmt. Ich würde dann alles auf Oysterflex umbauen inkl. der neuen Schließe.
Kann man die Schließe+Oysterflex problemlos beim Konzi bestellen, oder stellt das ein Problem dar?
Viele Grüße vom Tegernsee
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Baum-Darstellung
-
11.09.2018, 12:15 #1
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 29
Daytona Schoko 116515LN Unterschiede zwischen Leder und Oysterflex?
Ähnliche Themen
-
Die Unterschiede zwischen Date und Datejust
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.02.2015, 17:23 -
Etwas Leder schadet doch nicht 116515ln
Von baron007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.03.2013, 13:50 -
Unterschiede in der Ganggenauigkeit zwischen den Modellen
Von luxury_david im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2007, 18:22 -
Unterschiede zwischen Europa und den USA
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.10.2004, 17:30
Lesezeichen