Ergebnis 1 bis 20 von 27

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Kleiner Exkurs:
    Ich war vor 3,5 Jahren auch der festen Meinung meine 4-stellige Sporty zu einem freien Uhrmacher bringen zu müssen.

    Begründet auf diversen plausiblen Argumente wie "3-Zeiger Uhr bekommt jeder Uhrmacher hin", "Omega-zertifizierte-Werkstatt", "Empfehlungen im Netz", "wird schon an die Ersatzteile kommen", etc.

    Das Ende vom Lied? Deutlich teurer als zu Beginn mitgeteilt, Chip ins Blatt gehauen und Sch#$#$arbeit.

    Nach diversen Auffälligkeiten (Gangverhalten, Aufzug, einstellen der Uhrzeit) kritische Durchsicht des Konzi-Uhrmachers meines Vertrauens im April diesen Jahres. Mit dem Ergebnis von deutlich mehr Fragen als Antworten was alles wie, teilweise unpräzise und auch nicht nach Rolex-Vorgabe in der Uhr gemacht wurde.

    Erneute Revision nach 3,5 Jahren.
    Ich habe meinen Lektion gelernt und wünsch' allen viel Spaß bei der ATU.
    Geändert von Duc Loan (06.09.2018 um 08:55 Uhr)
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

Ähnliche Themen

  1. GMT: Amplitude(n) nach Werksrevision
    Von JoergROLEX im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 09:38
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 20:28
  3. Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29
  5. 3135 Niedrige Amplitude
    Von market-research im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 10:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •