Servus zusammen.
Seit etwas mehr als drei Jahren fahre ich mit Begeisterung meinen Macan Diesel.
Ab August 2019 darf ich mir einen neuen Porsche bestellen.
Sehr gerne hätte ich wieder einen Macan Diesel genommen.
Ich bin mit dem Auto total zufrieden.
Aber, es gibt keinen Diesel mehr und ob einer kommt, steht in den Sternen.
Jetzt rückt ein Panamera Sport Tourismo („Kombi“) in meinen Fokus.
Jedoch nur das E-Hybrid Modell.
—> Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell?
—> Oder mit dem Cayenne E-Hybrid?
Beides Male sind es die 330 + 136 = 462 PS Motoren
Mich interessiert insbesondere:
1) was Ihr am Haus wegen Stromzufuhr ändern musstet. Wir haben Strom in der Garage, aber nur „Standard“.
2) Ladezeiten in der Praxis
3) Fahrverhalten
4) Sonstiges bemerkenswertes
Danke für Euren Support.
Die Konfiguration wäre:
Farbe: Kreide
Leder: Sattelbraun und Beige
Felgen: Seidenmatte 21“
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
01.09.2018, 15:22 #1
Erfahrung mit E-Hybird Modellen von PORSCHE?
Ähnliche Themen
-
Porsche tüftelt an zwei neuen Modellen
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 06.10.2009, 13:27 -
Preisunterschiede bei Vintage- Modellen
Von fdc1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.08.2008, 19:09 -
Parachromspirale in welchen Modellen?
Von ppch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.06.2007, 09:48 -
Anfrage zu Rolex-Modellen!
Von Ferdi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.03.2006, 06:14 -
Frage zu PAN Modellen...
Von Kalle im Forum Officine PaneraiAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.08.2004, 10:41
Lesezeichen