Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Immerhin. 5bar, extra flach, leicht abzulesen, Komplikationen & value for money passt.

    AC479DB2-12B3-4AD7-B757-015CE06D103B.png
    Quelle: JeagerLeCoultre
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.971
    Lederband und wasserdicht passt für mich insofern irgendwie nicht zusammen als dass ich so eine Uhr allein schon des Bandes wegen nie mit zum schwimmen nehmen würde.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #23
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Für mich eigentlich auch nicht. Aber es hat schon ein Grund, weshalb Kroko im Wasser getragen werden darf.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.03.2018
    Beiträge
    1.690
    Nun, Krokodile schwimmen ja bekanntlich im Wasser, da wird ihre Haut als Uhrenarmband – ebenfalls Wasser vertragen können.
    Viele Grüße,
    Matthias

  5. #25
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.147
    Robert

  6. #26
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Eine GMT II oder Daytona...

  7. #27
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Gerne.
    Haben sie denn die Entscheidung erleichtert oder erschwert?
    Mit einem Ewigen Kalender bin ich ja noch nicht wirklich weiter...
    unschlagbar im Preis-Leistung-Verhältnis ist ja die JLC, aber im Vergleich zu VC, AP oder PP eine ganz andere Liga, auch vom Blatt.
    Vielleicht wird es ja irgendwann in meinem Leben mal die AP RO RD#2 oder PP 5740/1G, Metallband wäre allerdings immer Pflicht.
    Mit meiner 5711 geh ich klar ins Wasser, die Uhr ist so gebaut worden dass sie wasserdicht sein sollte, und das erwarte ich dann auch.
    Den Duschtest hat sie schon bestanden.
    Und eine neue 5711 würde bei unklarem Wassereinbruch auch zu PP gehen, damit die das in Ordnung bringen...
    LG Martin

  8. #28
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Die Lünette der 5740G als 24/7-Uhr
    ...würde ich gerne sehen - oder nein: lieber doch nicht.

  9. #29
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Martin, wie wäre es denn mit einer Sky Dweller?
    Beste Grüße, Dirk

  10. #30
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Themenstarter
    Mag mehr die glatten Lünetten, mal abgesehen von Taucher oder GMT...
    und die Bauhöhe der SkyDweller ? Ist wohl im Vergleich ein Brocken...
    Apropos GMT: die GMT II 16710 baut übrigens auch nicht hoch auf, wenn es eine Krone mit kleiner Komplikation und 24/7 bei 100m WD geht ;)

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.479
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Mit einem Ewigen Kalender bin ich ja noch nicht wirklich weiter...
    unschlagbar im Preis-Leistung-Verhältnis ist ja die JLC, aber im Vergleich zu VC, AP oder PP eine ganz andere Liga, auch vom Blatt.
    Vielleicht wird es ja irgendwann in meinem Leben mal die AP RO RD#2 oder PP 5740/1G, Metallband wäre allerdings immer Pflicht.
    Mit meiner 5711 geh ich klar ins Wasser, die Uhr ist so gebaut worden dass sie wasserdicht sein sollte, und das erwarte ich dann auch.
    Den Duschtest hat sie schon bestanden.
    Und eine neue 5711 würde bei unklarem Wassereinbruch auch zu PP gehen, damit die das in Ordnung bringen...
    LG Martin
    Die 5726 scheint den Schwimmbadbesuch heute überstanden zu haben.
    There is no Exit, Sir.

  12. #32
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.354
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Apropos GMT: die GMT II 16710 baut übrigens auch nicht hoch auf, wenn es eine Krone mit kleiner Komplikation und 24/7 bei 100m WD geht
    Ich gehe ja mit allen Uhren "baden", denn tauchen kann man das bei mir kaum nennen, was ich am Pool und Meer veranstalte

    Die Uhr, die sich ale Sommer, Strand, Meer- Uhr für mich am meisten bewährt hat, ist die 16700 und das schon knapp 8 Jahre ohne WD Prüfung. Sie ist (bis jetzt) dicht gewesen, sie ist leicht und flach wie ein Vintage und sie wird mir über eine Dauer von bis zu 2 Wochen nie langweilig, falls ich nur die eine Uhr mitnehme.

    Die Balance zwischen wasserdichtigkeit, Bauhöhe, Größe, Tragekomfort, Komplikation ist bei dieser Uhr voll gegeben. Und ja auch wenn es glaub ich nur 1 mm Bauhöhenunterschied zur 16710 gibt, man merkt es angenehm beim Tragen.

    Ich liebe diese Uhr

    40BCA3AE-B04F-4FDA-9FD5-BD38205E717D.jpg
    Geändert von EX-OMEGA (03.09.2018 um 06:56 Uhr)
    Gruß, Peter


  13. #33
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Mit einem Ewigen Kalender bin ich ja noch nicht wirklich weiter...
    unschlagbar im Preis-Leistung-Verhältnis ist ja die JLC, aber im Vergleich zu VC, AP oder PP eine ganz andere Liga, auch vom Blatt.
    Vielleicht wird es ja irgendwann in meinem Leben mal die AP RO RD#2 oder PP 5740/1G, Metallband wäre allerdings immer Pflicht.
    Mit meiner 5711 geh ich klar ins Wasser, die Uhr ist so gebaut worden dass sie wasserdicht sein sollte, und das erwarte ich dann auch.
    Den Duschtest hat sie schon bestanden.
    Und eine neue 5711 würde bei unklarem Wassereinbruch auch zu PP gehen, damit die das in Ordnung bringen...
    LG Martin
    Die 5740G ist aber nur 60m wasserdicht....

  14. #34
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Themenstarter
    BB, ich weiß... drum rede ich ja auch von irgendwann im Leben
    habe ja keinen Stress, und die Uhrenauswahl ist ja auch jetzt schon bestens ;)
    Eine Grand Complication mit 100m WD gibt's wohl halt nicht, und in Dünn erst recht nicht

Ähnliche Themen

  1. Was seid ihr für Rolex zu leisten bereit ?
    Von konservativ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 11:31
  2. Bereit für die schönsten Jahreszeiten
    Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 17:21
  3. Zum Abflug bereit
    Von Yacht-Master M1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 12:26
  4. Seid Ihr bereit für den Sommer ?>>>>>>>>
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 21:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •