Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 112
  1. #61
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.506
    Super - top report
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Die Zeit war vollkommen ausreichend durch den Canyon. Der Guide hat sogar einige Bilder mit meinem iPhone gemacht, die man sonst hätte nicht gesehen bzw so hinbekommen. Absolut zu empfehlen. Aber es gibt mehrere Anbieter...wobei ich denke, das sich das nicht viel nimmt.

    Viel wichtiger ist die Tageszeit. Uns war es wichtig sehr früh im Canyon zu sein, damit es nicht zu warm wurde und es kaum Verspätung gibt durch die vorherigen Gruppen. Nachteil definitiv das Licht für die Fotos. Alles nicht einfach...

    Ich habe auch nicht so viel wert auf Bilder gelegt. Ich wollte es real sehen, da sind mir Fotos meistens egal. Quasi nur Randprodukte...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #63
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Viel wichtiger ist die Tageszeit. Uns war es wichtig sehr früh im Canyon zu sein, damit es nicht zu warm wurde und es kaum Verspätung gibt durch die vorherigen Gruppen. Nachteil definitiv das Licht für die Fotos. Alles nicht einfach...
    - im Canyon ist es den ganzen Tag über kühl, ziemlich unabhängig von der Temperatur außerhalb des Canyons, ähnlich wie in einer Höhle
    - die Touren um die Mittagszeit sind am teuersten, weil alle die Beams sehen und fotografieren wollen und diese nur zu sehen sind, wenn die Sonne am höchsten steht:

    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  4. #64
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Der Antelope Canyon wurde erst vor ca. 20 Jahren entdeckt, als ein Schäfer ein verloren gegangenes Schaf suchte.

    Als wir das 1. Mal dort waren, erfuhren wir durch Zufall davon (noch in der Zeit ohne WWW): damals waren wir zu viert (!!) über eine Stunde im Canyon unterwegs - die Zeiten sind heute allerdings vorbei ....
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Bei uns ist den Tag vorher ab 12 Uhr keine Führung gewesen auf Grund der Wärme. Eventuell hat es sich geändert in den letzten Jahren.
    Von kühl war es definitiv weit entfernt
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  6. #66
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Bei uns ist den Tag vorher ab 12 Uhr keine Führung gewesen auf Grund der Wärme. Eventuell hat es sich geändert in den letzten Jahren.
    Von kühl war es definitiv weit entfernt
    wir waren 2015 im Lower und 2016 im Upper, beide Male um die Mittagszeit und die Temperaturen waren im Vergleich zu "draußen" echt erträglich: wir hatten auch 40°C in dieser Zeit.

    Kühl war natürlich relativ, eben im Vergleich zur Außentemperatur.

    Gut dass Ihr den Lower besucht habt: im Upper ist es wesentlich dunkler, vor allem wenn keine Sonne scheint - dafür gibt es aber im Lower praktisch keine Beams, die findet man nur im Upper.

    Uns gefällt der Lower insgesamt besser.

    Auf Grund der trockenen Luft finde ich die Hitze gut auszuhalten: lieber 42° im Westen der USA, also schwüle 30° bei uns im Sommer.
    Geändert von California (03.09.2018 um 10:50 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  7. #67
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Kalle, was ist los?

    Ich schaue jeden Tag hier rein und hoffe auf die versprochenen Bilder vom Arches NP.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Ach so...jetzt bin ich tatsächlich darüber hinweg gekommen.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #69
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    ....und weiter...als nächstes Stand der Arche NP auf dem Programm...


    es gab wieder tolle Formationen zu sehen in diesem Nationalpark.




    Balanced Rock z.B. irgendwann wird er fallen




    und weiter ging es zur Windows Section...




    die Bögen sind schon beeindruckend...und teilweise wirklich sehr gross, wenn man davor steht.








    auf dem Weg zum Double Arch...im Hintergrund sieht man die Windows


    there it is!


    auf dem Weg zum Aussichtspunkt zum Delicate Arch...Gerd hat den direkten Weg genommen, deswegen erspare ich mir das Bild
    aus der Ferne. Das von Bernd ist wesentlich besser




    auf dem Weg zum Devils Garden...




    die ganze Zeit keine Schlange oder Skorpion gesehen


    am Nachmittag wieder eine kleine Abkühlung...


    im Moab UT wurde man in den Restaurants mit feinem Nebel besprüht zum kühlen...sehr angenehm.


    Abendessen dann natürlich in der Moab Brewery...Chicken in einer Himbeer-Habanero Sauce mit gerösteten Pistazien
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #70
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.624
    Einmal mehr: Danke!!

  11. #71
    Vielen Dank für den Bericht und die schönen Bilder.
    Gruß Alex.

  12. #72
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    646
    Tolle Tour, wenn auch ziemlich stramm. War bei mir damals nicht anders, würde mir heute mehr Zeit nehmen bzw. einige Dinge anders machen. Vegas und L.A. haben mir nicht gefallen und würde ich beim nächsten Mal nicht mehr machen. Danke für die Bilder. Auch bei mir kommen da natürlich Erinnerungen hoch.

    Gruß Patrick

  13. #73
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    na also, geht doch.

    Ich bin schon auf Eure nächsten Stationen gespannt.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Preview...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #75
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.506
    Strammes Pensum - Respekt
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  16. #76
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Bryce Canyon - soooo schön
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  17. #77
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.219
    Zitat Zitat von Chris360 Beitrag anzeigen
    Bryce Canyon - soooo schön
    für mich einer der schönsten NP überhaupt!
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  18. #78
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    für mich einer der schönsten NP überhaupt!
    Das sehe ich auch so!
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Themenstarter
    Und weiter geht es...der Tag war eher als Zubringer gedacht von Moab -> Bryce Canyon...248 Meilen, gute 5h mit Stops

    Das wichtigste sind immer Eis & Getränke


    Scenic Trail v. Fruita - hier wurde früher versucht Obst anzubauen. Einige Bäume stehen heute noch, samt der Gebäude.


    So sah es dann am Ende vom Scenic Drive aus. Kaum vorstellbar, wie das Leben hier vor 200 Jahren gewesen sein muss.


    Die Strassen waren wie immer in den NPs perfekt.


    weiter zum Panorama Point in Teasdale




    Dixie National Forest...innerhalb von Minuten veränderte sich die Landschaft von Wüste in Bäume


    Hier sieht man schön den Übergang von Wüste / Felsen und Bäume / Berge


    aber die Strassen bleiben lang und einsam...




    kaum ist man über den Berg und durch den Wald, kommt die nächste Landschaft...


    die Strasse geht auf der Spitze der Berge lang, ohne seitliche Befestigung




    Rubys Inn - unser Motel am Rand vom Bryce Canyon


    Das Teil war riesig...


    das Zimmer hatte zwei Schlafzimmer mit insgesamt 6 Schlafplätzen. Das war das günstigste Zimmer für den Tag.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  20. #80
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.624
    Immer wieder sensationell!! Danke Dir

    Was für eine beeindruckende Landschaft

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •