Hmm mir wäre es schon wichtig die Uhr so original als möglich zu halten. Gibt es dazu vl. Prospekte/Peislisten oder ähnliches von damals?
Ist die Faltschließe eine andere?
Ergebnis 21 bis 40 von 68
-
29.08.2018, 17:00 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Und ? Das 93150 ab es bei der 16700/16710 sogar auf Wunsch als Alternative.Sogar in den Preislisten.
Hauptsache die Uhr kann gescheit getragen werden.Ausserhalb dieses Mikrokosmos hier weiß da eh niemand
was mit an zu fangen ....Geändert von hugo (29.08.2018 um 17:01 Uhr)
VG
Udo
-
29.08.2018, 17:47 #22
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
-
29.08.2018, 18:18 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Schau in die Classics,dort findest du alles Preislisten .....
Die 16710 gab es sogar wahlweise mit Jubileeband ....
Bilder des 93250 findest du reichlich mit Google.
Die Bügel sind gleich,der äußere Teil ist wegen der Taucherverlängerung etwas länger.
Kürzt du dein vorhandenes Band um 1 Be ist deine Originalität eh dahin,aber richtig.VG
Udo
-
29.08.2018, 19:20 #24
Ich habe eine sehr dünne Klingen zwischen den mittleren und äußeren Bereich auf der Innenseite des Glied eingetrieben, dann eine etwas dickere, bis ich dann mit einem dünnen Schraubenzieher dazwischen gekommen bin. Da dann noch eine Stufe im Übergang zwischen 3. und 4. Bandelement ist, habe ich das Überstehende etwas bearbeitet, wurde bei Rolex früher anscheinend auch so gemacht.
Für mich trägt sich die Uhr so um einiges besser, aber vielleicht hab ich auch einfach nur ein seltsames Handgelenk
Um nicht mein original Band kaputt zu machen habe ich mir eine Bandhälfte gekauft und das bei der gemacht, so kann ich immer noch auf Ausgangszustand zurück bauen.Grüße El
-
30.08.2018, 20:40 #25
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
-
30.08.2018, 21:11 #26
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Denn ist dir bei den 96er Preislisten bestimmt aufgefallen das die 16710 dort nicht aufgelistet ist obwohl es sie gab.
Dort findest du allerdings die 16700 und 16713 mit aller 3 Bändern
Dann war da vorher noch das 78360 und später das 78790 ohne SELGeändert von hugo (30.08.2018 um 21:15 Uhr)
VG
Udo
-
30.08.2018, 21:16 #27
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Hmm.. dazu kommt das ich mir vorstellen könnte dass die polierten Seiten der 16710, mit den matten Seiten des 93250 etwas komisch aussehen. Oder zumindest nicht so stimmig with mit dem 78790A.
Gibt es vielleicht bei den Schließen noch Optionen? Da wo sich die Schließe Faltet werden Quasi 1 1/2 Glieder blockiert.
-
30.08.2018, 21:19 #28
-
30.08.2018, 21:20 #29
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Nö,nur anderes Band oder das vorhandene verbasteln und sich bewusst sein das es hinterher nicht mehr verkaufbar bzw. sehr schwer mit massiven Abzügen,ist.
VG
Udo
-
30.08.2018, 21:35 #30
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Gut also bleibt nur das andere Band.
93250 - 6 Uhr: 4 + 1/2 (Endglied)
93250 - 12 Uhr: 4 + 1 (Zwischenglied) + 1 (Endglied)
78790A - 6 Uhr: 4 + 1 (Endglied)
78790A - 12 Uhr: 4 + 1 (Zwischenglied) + 1 (Endglied)
Mit dem 93250 bekomme ich die Uhr auf der 6 Uhr seit also um ein halbes Glied weiter in die richtige Richtung.
Gleichzeitig muss ich den Abstand von einem 1/2 Glied über die Faltschließe rausholen, wodurch die Uhr bei 12 Uhr ebenfalls in die richtige Richtung wandert.
Habe ich das so richtig verstanden? :o
Danke!
-
30.08.2018, 21:45 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Jo
VG
Udo
-
30.08.2018, 21:46 #32
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Na dann... Mal schauen ob jemand Armband tauschen möchte
-
30.08.2018, 21:55 #33
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Wohl kaum.
Kauf dir ein gutes gebrauchtes für um die 1K und pack das andere weg.VG
Udo
-
30.08.2018, 22:03 #34
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Das alte würde ich wohl verkaufen. Wofür aufheben?
Noch eine frage zur "diver extension":
Kann die auch im alltag irgendwann nützlich sein? Das glidelock der neueren uhren wäre ja auch im alltag ganz praktisch aber die " diver extension" wird wohl zu viel sein um an heißen tagen das band ein bisschen lockerer zu machen?
-
30.08.2018, 22:08 #35
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Kommt drauf an wie sehr dein Handgelenk anschwillt,wenn es heiss wird,nicht nach einem Wespen- oder Bienenstich
Heißt ja nicht umsonst TaucherverlängerungVG
Udo
-
02.09.2018, 13:36 #36
So ähnlich sitzt es leider auch bei meiner 1680...
was tun tun ohne das Band zu zerstören? Gebrauchtes Band als letzte Lösung?Geändert von VintageSUB (02.09.2018 um 13:38 Uhr)
Viele Grüße, Gary
-
02.09.2018, 15:13 #37
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Textilhandel,Lederband,Sacktau
VG
Udo
-
02.09.2018, 15:24 #38
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Ich frage mich vorallem erst noch ob die Uhr tatsächlich deutlich besser anliegt wenn die schließe mittig ist oder ob es hauptsächlich nur eine kopfsache ist :P
-
02.09.2018, 22:34 #39
- Registriert seit
- 24.07.2018
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Würde denn nicht auch einfach nur die Faltschließe von der 93250 ausreichen bzw. das eine halbe Glied?
Das könnte ich doch gemütlich in mein 78790A Armband einbauen und damit die notwendig länge/zentrierung erreichen?
R3_047.jpg
R3_044.jpgGeändert von zakazak (02.09.2018 um 22:41 Uhr)
-
03.09.2018, 16:55 #40
Ähnliche Themen
-
Welcher Schraubendreher für Oyster-Band Link entfernen
Von Whatsthetime im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.10.2020, 14:27 -
Welche Schraubendreher für Jubilè-Band Link-Entfernen?
Von JackiePaper im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.12.2015, 22:37 -
TUTORIAL: How To Remove Scratches From The Polished Center Link Of An Oyster Bracelet
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.03.2006, 14:18
Lesezeichen