Da du den „Mutant“ Pagani erwähnst: Das ist technisch zwar auch nicht der letzte Schrei, aber bezüglich der extravaganten, grazilen Formensprache und ihrer artischtischen Ausstrahlung, vermutlich deutlich näher an dem was Jean Bugatti oder ein anderes Mitglied dieser Künstlerfamilie heute schaffen würde.

Ettore nannte die Bentleys einst „die schnellsten Lastwagen der Welt“ und ich befürchte ein ähnliches Urteil würde er über die heutigen Autos mit seinem Namen fällen. Also wenn du unter Grande Dame so etwas wie eine alte, dicke Frau verstehst, magst du recht haben