Jetzt schalt ich mich auch mal wieder ins Geschehen ein.
Zum einen find ich gut, dass Alternativen gekommen sind, ich hab ja auch danach gefragt.Bin eben noch ganz am Anfang meiner Autosuche. Warum der 944er so schnell in den Fokus gerückt ist? Ich weiß es nicht. Es MUSS mit der Marke Porsche zu tun haben, anders kann ich es grad nicht erklären.
Achtung, da kommt er wieder: der alte Rolex-Porsche Vergleich.Die zwei Marken ziehen einfach an. Und warum nicht in die Porsche Welt eintauchen, mit einen günstigen Youngtimer?
Ob der 944er im Betreff nur ein Aufhänger war? Nein, vielleicht ein bisschen...![]()
Aber ich frage mich auch, wie hätte ich sonst bei meiner Suche nach dem richtigen Auto anfangen sollen, wenn mir nicht ein paar Leute auch Alternativen für diese Art von Auto geben?
Der 944er kickt mich, habe von euch so einige Schwachstellen und auch die Problematik mit den teueren Ersatzteilen aufgezeigt bekommen.
Hab mein Budget gecheckt und (leider?) auch mit meiner Frau darüber gesprochen. Und was soll ich sagen, ich werde das ganze erst mal auf Eis legen müssen.
Da hat mal wieder die Vernunft gegen den Spaß gewonnenAutos sind leider keine Uhren, die nur da liegen und keine Zeit und Geld verschlingen. Und noch einen Oldie neben dem immer absehbareren Hausbauprojekt in die Garage zu holen, wo eher Betonsäcke bald rumstehen, ist einfach nicht Vernünftig.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, das verspreche ich hier jetzt mal!
Der Oldtimer/Youngtimer wird kommen. Ob‘s dann ein Fehler war nicht jetzt für einen 944er um die 10k auszugeben, werde ich bald erfahren... Wenn er dann nicht mehr bezahlbar ist...
Ich halte euch auf den Laufenden und bedanke mich für alle, die hier Tipps und ihre Überlegungen geteilt haben. Das schätze ich sehr.
flo74: auch deine Tipps mit den Foren werde ich beherzigen und ich werd mich weiter schlau machen.
![]()
Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
25.08.2018, 10:56 #61
Alles nicht so schlimm .... die genannten Autos sind halt deutlich älter. Wenn man weiß, dass bei MG plus an Masse war und Lucas nicht Bosch, gehen die eigentlich.
Die Technik birgt keine Geheimnisse. Und die Ersatzteilsituation ist exzellent. Ich würde nur deshalb keinen 944er vorziehen, weil ich den schon hatte
Und der war klasse. Aber nie ein Auto zweimal ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
25.08.2018, 11:16 #62
Geändert von valoletten (25.08.2018 um 11:18 Uhr)
Viele Grüße Valentin >> Insta <<
-
25.08.2018, 11:25 #63
Elmar, suchen werde ich nicht, aber ich müsste mich schon sehr täuschen, wenn sich erwähnter Kommentar in nahezu gleichem Wortlaut von dir in den Untiefen des Forums nicht das ein oder andere Mal finden ließ. Bei fast 30k Beiträgen kann sich wohl niemand an alles erinnern. Isso
Was mich eben nur wundert, ist die hier gern vertretene Annahme, Porsches oder auch andere deutsche Autos gingen grundsätzlich nie kaputt. Und es ist kein Geheimnis, dass es grad bei den Zuffenhausenern gerne drei, vier oder fünf mal so teuer wird wie bei anderen Marken. Ob es das ist, was man einem "Newbie" als Empfehlung für ein Sonntagsauto auf Budget an die Hand geben möchte, lassen wir mal dahingestellt.
Wie anfangs erwähnt, der 944 ist ein hübsches Auto und macht auch Spaß, aber für die gelegentliche Tour um ihrer selbst willen, wäre er mir zu langweilig. Für jemanden, der mal davon geträumt hat, einen alten Fiat 500 aus Italien zu holen, vielleicht auch. Da gibt es eben doch einige sehr interessante Alternativen zu einem 80er Jahre Frontmotor-Porsche, die sich auf Dauer vielleicht leichter als Hobby für kleines Geld rechtfertigen lassen, ob bei der eigenen Frau oder sich selbstCiao, Carlo
-
25.08.2018, 11:35 #64
Valentin, probier’s, wirst Spaß haben.
Zur Not kann man ja immer auch wieder abstoßen und weiter ziehen.
-
25.08.2018, 12:41 #65
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Ich bewege ja 3 so alte Schüsseln im Alltag ohne alternativen Neuwagen. Irgendwas ist immer, deshalb sind es ja auch 3
weil einer oft steht, warten auf Ersatzteile oder auf Zeit sich zu kümmern. Wenn man letzteres nicht hat (Hausbau, Job oder so ...) wirds teuer. Mir fehlt manchmal sogar die Zeit meine Schätzchen zu einem meiner Vertrauensschrauber zu bringen.
Auch ein Youngtimer benötigt sicherlich Pflege und den Traum, daß man sowas in der Garage stehen hat und bei guter Laune und Wetter einfach mal so fährt, bleibt leider ein solcher. Aber diese Leidensfähigkeit gehört ja bissi dazu.
Mit Deinem Hintergrund, mein lieber TS, würdest Du vermutlich nur Geld verbrennen und Frust generieren, deshalb hier von mir der ggf. ungeliebte Rat: Lass es tatsächlich, insbesondere Deine Frau sollte unbedingt voll hinter stehen. Frag mich, woher ich das weiß
Ach so: was nicht heißen soll, daß meine Autos nicht zuverlässig und alltagstauglich sind. Aber alt ....Geändert von hallolo (25.08.2018 um 12:42 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.08.2018, 16:19 #66
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Mit diesem Background wird es schwer einen 944 vernünftig zu erhalten und vor allem immer einsatzbereit in der Garage stehen zu haben. Denn nur so macht so ein Auto auch Spaß, wenn Platz, Zeit, Geld beschränkt sind - dann sollte die Basis stimmen.
Für 10 bekommt man heute eher nichts zum Reinsetzen und Losfahren mehr. Einen 924/924 S vielleicht.
Und wenn das Budget der Anschaffung schon so strickt beschränkt ist, dann wird der weitere Verlauf eher unschön, weil Dinge die kommen werden (und die werden kommen!) nicht mal eben so erledigt und aufgeschoben werden. Das bekommt den Transaxle erfahrungsgemäß gar nicht gut, auch weil das bei vielen dieser Gattung ihr trauriges Schicksal war und letztendlich zur Schlachtbank führte.
Bei Budget 10k würde ich mir heute wohl einen sehr guten Z3 als 4-Zylinder kaufen oder einen absoluten top MX5 aus der ersten Serie. Damit bekommt man jeweils einen optisch interessanten und fahraktiven Youngtimer, der technisch problemlos bis bullet-proof ist.
Oder eben wenn unbedingt Transaxle, einen 924. Für 944 (2.5) würde ich Stand heute mindestens 13-15 in Anschaffung und 2-3 zum direkten Ausgeben einplanen.Grüße,
Jan
-
25.08.2018, 16:45 #67
Ich würd ja mal in eine ganz andere Richtung schauen. Die ersten Toyota MR2 sind doch irgendwie geil.
-
25.08.2018, 16:55 #68
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.208
Oder ein Honda S2000.
Auch wenn der das Budget sprengt
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
25.08.2018, 17:03 #69ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Benötige Hilfe für ein Reiseziel
Von immo123 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.12.2015, 12:26 -
Benötige Hilfe bei PC Problem
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.05.2012, 18:31 -
Benötige Hilfe in Eltville
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.03.2012, 21:28 -
Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
Von Dirkie im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:16 -
Benötige Hilfe aus dem Dentalbereich
Von Andreas im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.01.2005, 12:46
Lesezeichen