Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69
  1. #41
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Carlo hat´s gesagt, Alternativen gibt es durchaus. Ein Triumph GT6 ist kernig, ein Fiat 124 Coupé der ersten Serie finde ich bildhübsch, und auch ein MGB GT ist unprätentiöser als man glauben mag. Zeitgenössischer Testsieger gegen den 944 war seinerzeit der Corrado G60, aber der muss noch nicht sein. Offizieller Herausforderer damals, mit Transaxle und des Direktors Favorit, sollte der Alfa GTV sein ...
    Geändert von Street Bob (24.08.2018 um 15:06 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #42
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Zwei Seiten RLX und keiner schlägt eine Alternative zum Porsche vor

    Der 944 ist ein schönes Auto, keine Frage. Aber für den sonntäglichen Ausflug zur Eisdiele wäre er mir zu langweilig, zu modern. Und da du ein Romantiker zu sein scheinst, gibt es für bis 13k durchaus exotischere Alternativen. Geht um es den ultimativen Thrill ist ein TVR untouchable, vielleicht eine S-Serie oder auch Chimera.
    Mensch Carlo da weckst du sentimentale Gefühle bei mir. Ich habe einige Zeit mit einer Chimera geliebäugelt. Als ich mich dann zum Kauf entschlossen hatte und den örtlichen Händler anrief, war TVR pleite. Kriegt man heute noch was für 13k? Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Habe aber den Kontakt zu diesen Autos verloren. Als ü50 fährt man sowieso kein Cabrio mehr

  3. #43
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Porsche. There's no substitute.

  4. #44
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.533
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Als ü50 fährt man sowieso kein Cabrio mehr
    Quark

    Mein Cabrio (996) habe ich mir im Alter von fast 58 gekauft.

    Ein alter Sack fährt Cabrio, ein anderer spielt halt Golf.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #45
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.568
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ein alter Sack fährt Cabrio, ein anderer spielt halt Golf.
    Manche tun beides, und auch daran ist nichts verkehrt.

  6. #46
    Ab 50 ist ein Cabrio doch optimal, da ist es bei offenem Verdeck mit dem Einsteigen viel leichter.

  7. #47
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.533
    Das Einsteigen ist nicht das Problem, aber bei offenem Verdeck kann man notfalls mit einem Kran herausgehoben werden.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #48
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Porsche. There's no substitute.
    Du stehst auch weder auf Platitüden noch hast Du einen Tunnelblick, gelle ?
    Beste Grüße, Thilo

  9. #49
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775


    aber im Ernst... da fragt einer nach nem 944er Kultwagen und bekommt Triumph und Fiat angeboten... ist ja ne Steilvorlage

  10. #50
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Andere Fragen nach nem Kombi und kriegen nen Elfer empfohlen, von daher...

    Ich mag die Transaxles ja, aber im Ernst: kostet im Unterhalt so viel wie ein Lufti, wird aber niemals dessen Status oder Preis erreichen.
    Toll vom Fahrverhalten, aber auch nicht berühmter als vergleichbares Zeitgenössisches.
    Für ein Wochenendmobil zu modern und problemlos, für ein modernes Auto aber zu lahm und alt. Dazu ohne die Aura des Exoten, wie sie ein G, aber auch die genannten Briten und Italiener haben. 08/15-Youngtimer halt.

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Briten sind toll, wenn man mehr schrauben als fahren will.

  12. #52
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Das schafft man, so man will, mit jedem Oldie...

  13. #53
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen


    aber im Ernst... da fragt einer nach nem 944er Kultwagen und bekommt Triumph und Fiat angeboten... ist ja ne Steilvorlage
    Was verstehst Du denn davon?
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #54
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    ...da fragt einer nach nem 944er Kultwagen und bekommt Triumph und Fiat angeboten... ist ja ne Steilvorlage
    Es wurde aber auch explizit nach Alternativen gefragt. Außer leeren Worthülsen hab ich von dir in diesem Thread noch keinen brauchbaren Beitrag gelesen. Einen "Kultwagen" sehe ich jetzt irgendwie auch nicht, eigentlich wurden die Dinger sogar lange belächelt. Ein eingespritzter Triumph TR6 lässt einen 944 noch heute an der Ampel stehen, trotz einer guten Dekade mehr aufm Buckel. Und selbst Fiat bot damals mehr technische Leckerbissen, von Alfa ganz zu schweigen. Der von Lou erwähnte GTV hatte schon Transaxle, da gab es noch gar keine Frontmotor-Porsches. Die Mailänder Vier- und Sechszylinder-Motoren waren gegen die hemdsärmeligen Pötte aus Zuffenhausen regelrechte Motorsport-Maschinen. Manchmal tut ein Blick über den Tellerrand jedem gut

    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Briten sind toll, wenn man mehr schrauben als fahren will.
    Erstaunlich, wie du das immer wieder schaffst, stets die gleiche Leier :gähn: Ich kenne und kannte zig alte Engländer, die problemlos laufen, in meiner Familie und anderswo. Mein MGB war sogar eines der zuverlässigsten Autos, die ich je hatte. Und falls doch mal was dran war, konnte man es selbst und für Pennies reparieren. Wenn ich da an die Probleme denke, die manche hier mit ihren alten Porsches haben, kann ich über deine Aussage nur müde lächeln.
    Geändert von CarloBianco (25.08.2018 um 00:01 Uhr)
    Ciao, Carlo

  15. #55
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von sebastian089 Beitrag anzeigen
    Andere Fragen nach nem Kombi und kriegen nen Elfer empfohlen, von daher...

    Ich mag die Transaxles ja, aber im Ernst: kostet im Unterhalt so viel wie ein Lufti, wird aber niemals dessen Status oder Preis erreichen.
    Toll vom Fahrverhalten, aber auch nicht berühmter als vergleichbares Zeitgenössisches.
    Für ein Wochenendmobil zu modern und problemlos, für ein modernes Auto aber zu lahm und alt. Dazu ohne die Aura des Exoten, wie sie ein G, aber auch die genannten Briten und Italiener haben. 08/15-Youngtimer halt.
    Kann man sich nicht einfach ein Auto kaufen, bloß weil es einem gefällt und man es schlichtweg haben will?
    Grüße,
    Jan

  16. #56
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Carlo, was soll man denn tatsächlich liefern, wenns primär um nen 944 geht?
    Dann lass uns gezielt hier über 944 reden und nicht verwässern.

    Wäre ich der TS, würde ich in mich gehen und fragen, will ich das, einen 944?
    Und wenn das klar ist, steiger ich mich rein.

    Frage man aber mehr oder weniger im gleichen Satz nach Alternativen, dann frage ich mich, obs ggf nicht eher bloß ums Geldausgeben geht?
    Oder wollen wir nur pauschal über Autos reden und 944 im Betreff war nur ein Aufhänger?
    Ich fokussiere halt anders.
    Und da zufällig Porsche grade so bissi meine Marke ist, springe ich nicht auf den Zug und schlage ggf noch Corvette, Jaguar usw vor, zumindest nicht ernsthaft

    Valentin: wenn Dich ein 944 kickt, von mir aus auch, weil der preisliche Einstieg attraktiv erscheint (und nicht allein das Herz regiert), dann geh es an!
    Lies im transaxle Forum, PDF, Pelican, das Buch usw.
    Aber viel wichtiger: nimm Kontakt zur Scene auf, so wie man für Uhren im RLX ist.
    Ein guter Wagen kommt dann schneller, als man denkt

  17. #57
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.519
    .
    Geändert von ligthning (25.08.2018 um 01:02 Uhr)
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  18. #58
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.519
    Jan: Ja, das kann man natürlich machen, ohne Zweifel. Nur hier wird ein "fachkundiges" Uhren-Forum gefragt - und da kommen halt die unterschiedlichsten Meinungen zusammen, aber leider nicht die absolute Weisheit oder gar das was für den Frager wirklich zählt. Das kann er nur für selbst entscheiden .....
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  19. #59
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Helmut, so isses.

    Und Carlo, w/Tellerrand: meine Kopfgarage ist VOLL.
    Kann aber nur eins auf einmal. Und das lebe ich dann auch voll aus!
    8 Jahre VW, 11 Jahre Mercedes, jetzt das 6 Jahre Porsche... mal sehen, ob dann Alfa kommt...
    Aber immer Petrolhead!
    Geändert von Flo74 (25.08.2018 um 01:11 Uhr)

  20. #60
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Erstaunlich, wie du das immer wieder schaffst, stets die gleiche Leier :gähn:
    Zu Engländern hab ich mich noch nie geäußert hier.

    Sehr wohl habe ich aber in meinem Freundeskreis TR3, GT6, Austin-Healey und erfahrungsgemäß steckt da viel Arbeit in den Autos. Schön sind sie zweifelsohne aber für einen Nichts-Schrauber eben auch nicht ganz problemlos. Wenn man alles selbst für Pennies reparieren kann, ist das sicherlich alles machbar. Der Thead-Starter ist kein Auto-Freak, absoluter Newbie, kennt sich nicht aus (alles eigene Angaben) und da halte ich eben solche Empfehlungen für unrealistisch. Und da bleibe ich auch dabei, auch wenn die für Dich langweilig sind. Isso.

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe für ein Reiseziel
    Von immo123 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 12:26
  2. Benötige Hilfe bei PC Problem
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 18:31
  3. Benötige Hilfe in Eltville
    Von StefanS im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 21:28
  4. Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
    Von Dirkie im Forum Tudor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:16
  5. Benötige Hilfe aus dem Dentalbereich
    Von Andreas im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 12:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •