Heute auch bei mir wieder...
E795EF1B-1450-4B2A-A9E1-6ADA2F531B07.jpg
Ergebnis 541 bis 560 von 1030
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2021, 12:20 #1Viele Grüße.
Torsten.
-
28.01.2021, 15:38 #2
Hi David hi Torsten,
kann ich 100% verstehen.
Ich mag wie gesagt beide - Black & Blue
Grüße
Ulrich
-
29.01.2021, 11:15 #3
- Registriert seit
- 03.07.2019
- Ort
- Altbierstadt am Rhein
- Beiträge
- 265
-
29.01.2021, 11:46 #4
Have a nice weekend!
Enjoy your life with Blue & Black T 58
-
05.02.2021, 10:06 #5
- Registriert seit
- 23.01.2020
- Beiträge
- 59
Hallo zusammen,
nach einer gefühlten Ewigkeit - beinahe einem Jahr - hat das Warten nun „endlich“ auch für mich ein Ende gefunden: meine BB58 ist da. Und ich bin nun auch im Club der „58 Besitzer“.
CDB6C71F-DBE2-4AA4-8B2E-36A4895C8482.jpg
4533B493-E4C3-4531-899A-4D2706196635.jpg
Ich bin wirklich begeistert, habe aber etwas Schwierigkeiten - zumindest ist das mein Gefühl - die Länge des Edelstahlarmbands optimal auf mein Handgelenk anzupassen, so dass die Uhr wirklich gut sitzt. Zugegebenermaßen habe ich mit etwa 16,5 cm Umfang recht schmale Handgelenke und trage die Uhr aktuell mit 6 Gliedern auf der 12-Uhr-Seite und 4 Gliedern auf der 6-Uhr Seite; an der Schließe nutze ich dafür die kleinste/engste der drei Einstellmöglichkeiten. (Mit einem Glied weniger und der größten Einstellung an der Schließe war mir die Uhr hingegen wieder etwas zu eng.)
AE96168F-7E9F-49FC-B913-148D209ED864.jpg
69FDDDA1-6054-4585-A863-599973FD2527.jpg
Besser habe ich es bislang nicht hinbekommen, es kommt mir aber so vor, als ob die Uhr am Handgelenk so etwas zu hoch sitzt - wie gesagt, das ist mein Gefühl. Wenn ich wiederum eines der Glieder von der 12-Uhr-Seite auf die 6-Uhr-Seite packe, dürfte der eingeklappte Teil der Schließe (innen) zu weit nach außen ragen (ich hoffe, das ist verständlich).
Ich weiß, „first world problems“, aber nun gut ... mich würde interessieren, wie ihr das für euch gelöst habt? Was ist das Verhältnis 12 Uhr zu 6 Uhr bei Euch?Viele Grüße
David
-
06.02.2021, 10:06 #6
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Hallo David,
ich habe ebenfalls ein schmales Handgelenk (etwas mehr als 17 cm).
Ich habe 4 Stück auf der 6-Uhr Seite und 7 auf der 12-Uhr-Seite. Das passt absolut perfekt. Wie eng liegt denn das Armband bei Dir an? Du könntest das ja wie bei mir anpassen und dann die Einstellung an der Schließe entsprechend verändern. Vielleicht sowieso gut, denn dann bist Du schon für den Sommer gerüstet.Geändert von TudorBB58 (06.02.2021 um 10:08 Uhr) Grund: Ergänzung
-
06.02.2021, 12:40 #7
- Registriert seit
- 23.01.2020
- Beiträge
- 59
Vielen Dank dir. Bin jetzt bei der Schließe noch mal von der kleinsten auf die mittlere Einstellung “gesprungen”, wodurch die Uhr nun insgesamt etwas lockerer und noch mal angenehmer sitzt. Es verbleibt aber das Gefühl, dass sie ohne das manuelle Hinrücken immer etwas weiter oben am Handgelenk sitzt. Es ist aber in jedem Fall schon etwas besser, zumindest was das Feeling angeht. Vielleicht mache ich mir aber auch einfach nur zu viele Gedanken.
AB268578-8CB9-4EEA-AD52-27FB1D1F5FD5.jpg
2AC4BB8E-536D-4479-B6D2-6DDCF28D04D2.jpg
90CDEB9F-7C13-4415-A6F5-D735FD557F32.jpgViele Grüße
David
-
05.02.2021, 10:26 #8
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 652
Ich kann mal am WE bei meiner schauen, hab auch ein schmales Handgelenk. Meine wurde vom Uhrmacher angepasst und sitzt eigentlich gut.
-
06.02.2021, 01:41 #9
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Hallo zusammen,
als neues Mitglied möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Stefan.
Ich bin absolut begeistert von beiden BlackBay58 Modellen. Nicht ohne Grund hab ich mir hier diesen Namen gegeben.
So um Weihnachten rum gab's ja doch die Möglichkeit, online an sie ranzukommen 🙂
Meine Story zur BlackBay 58 ist recht witzig:
Ich saß letzten Sommer beim Konzi und habe gewartet, bis der für Rolex zuständige Mitarbeiter Zeit hatte. Mir wurde dann eher um die Wartezeit rumzubringen, die schwarze 58 gezeigt. Ich hatte mich vorher noch nie mit Tudor beschäftigt.
Ich durfte die 58, die für einen anderen Kunden reserviert war, anprobieren. Sie lag phänomenal, ganz geschmeidig, auf dem Arm. Die 39 mm Größe absolut ideal und nicht so hoch. Wahnsinn! Und die Lünette fühlte sich so toll an.
Wie gesagt, Tudor war vorher noch nie mein Beuteschema gewesen, weil ich sie einfach nicht gekannt hatte.
Ich habe das Gefühl, das ist so wie Rolex ganz früher. Eine schöne, robuste Uhr (mit super Gangwerten!) zum bezahlbaren Preis.
Schön auch, dass man doch irgendwie drankommt nach überschaubarer Zeit und etwas Bemühungen.
Wirklich klasse!
-
06.02.2021, 02:05 #10
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Ergänzend (ich hatte die Zeit für eine Ergänzung überschritten):
Wichtig war mir auch, dass sie ein Manufakturwerk hat und dazu noch über eine hohe Gangreserve verfügt.
Man kann sie auch im täglichen Leben
gut tragen. Erstens, weil sie nicht unbedingt jeder kennt. Und zweitens, weil man nicht gleich die Krise kriegt, wenn man sich mal nen Kratzer einhandelt.
Für mich (auch wegen der Proportionen) die absolut ideale Uhr.
-
06.02.2021, 09:03 #11
Ich mag sie auch wirklich gerne! Perfekt am Arm, und auch vor der Kamera nett anzusehen.
Viele Grüße, Gary
-
06.02.2021, 10:09 #12
Glückwunsch zur neuen 58er Black Bay! Bei den Tudor Stahlbändern habe ich auch so meine Problemchen mit der mittig sitzenden Schliesse...
-
06.02.2021, 11:02 #13
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Übrigens hat mich das Lederband an der schwarzen BB58 in Natura echt umgehauen. Sieht ganz stark aus (kommt auf den Fotos im Internet kaum rüber), liegt weich am Handgelenk und die gesamte Uhr wirkt damit federleicht (insgesamt 86 Gramm).
Geändert von TudorBB58 (06.02.2021 um 11:06 Uhr)
-
06.02.2021, 12:42 #14
- Registriert seit
- 23.01.2020
- Beiträge
- 59
Vielen Dank. Ja, irgendwie war das bei anderen Uhren - auch wenn ich jetzt nicht so viel Erfahrung damit habe, wie manch anderer hier - nie ganz so ein “Drama”.
Viele Grüße
David
-
06.02.2021, 12:49 #15
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Gerne geschehn.
Wie schon gesagt, mit 4 + 7 bekommst Du das Armband zentraler (und dann evtl. wieder die Einstellung an der Schließe etwas korrigieren).
-
06.02.2021, 11:37 #16
... ja das stimmt, die Lederbänder für die BB58 sind klasse, obwohl ich da auf die Auswahl von B&S schiele - denn ehrlich: habe bei der BB58 das Textilband getragen, Leder angelegt - alles toll...
aber ich bin immer wieder zurück zum Stahlband gekommen ...Geändert von VintageSUB (06.02.2021 um 11:39 Uhr)
Viele Grüße, Gary
-
06.02.2021, 11:57 #17
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Die BB58 wirkt übrigens auch auf dem Schachbrett gut. Und verhindert so manches Matt
-
06.02.2021, 12:06 #18
-
06.02.2021, 21:03 #19
-
07.02.2021, 01:28 #20
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Was auch ganz spannend wäre, das wäre eine BlackBay58 Date
Ähnliche Themen
-
Beste Matratze aller Zeiten für 199€
Von Buschi2000 im Forum Off TopicAntworten: 167Letzter Beitrag: 02.10.2024, 17:19 -
Die BESTE Sea-Dweller ALLER Zeiten: Review einer kopflastigen Monstrosität... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 08.07.2018, 14:58 -
DEEP BLACK oder mein vielleicht ausführlichstes Uhren-Review aller Zeiten... --->
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 68Letzter Beitrag: 30.11.2017, 22:08 -
"Beste Uhr aller Zeiten" v. HRH Kurt
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 16.03.2016, 08:54 -
Swiss Blatt "Fleckig" innerhlab der "Zeiten"
Von obiwankenobi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:24
Lesezeichen