Glückwunsch zum Mut und Danke fürs Zeigen.Mir gefällt das aber leider weder bei der 116520 noch bei der 116500.
![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 149
-
02.10.2018, 22:26 #101
-
02.10.2018, 22:41 #102
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
02.10.2018, 22:50 #103
-
02.10.2018, 22:54 #104
Grundsätzlich finde ich es gut wenn jemand den Mut hat etwas zu posten bzw sich überwindet so einen Umbau zu tätigen. Trotzdem sollten wir ehrlich bleiben, auch wenn es schwer fällt die Wahrheit zu schreiben. Dieses traumhaft schöne Blatt passt nie und nimmer in eine 116520 das Farbenspiel der Lünette und dem Blatt beißt sich. Da sieht man direkt den Unterschied zur WG! Auch würde das Blatt wenn überhaupt 1000 mal schöner in der 116500 aussehen, und ich denke das weiß jeder hier im Forum. Allein wegen der LN!! Trotzdem mutig von dem Besitzer so etwas hier zu posten. Das Resultat ist mangelhaft und ich denke das ist nicht nur meine Sichtweise. Schönheit liegt im Auge des Betrachters und Geschmäcker sind verschieden! VG Tom
-
02.10.2018, 23:02 #105
-
02.10.2018, 23:03 #106
Micha2903: so richtig gut gefällt mir das RC Dial in der 116500 nicht
liegt aber vermutlich daran das mir die riesigen Zahlen auf dem ZB noch nie gefallen haben
trotzdem viel Freude mit dem RC Dial
mich würde mal interessieren wie das weiße ZB von der 116500 in der 116520 ausschaut
Have a nice Day
-
03.10.2018, 07:31 #107
Danke Euch für die Bilder. Das Racing Dial sieht klasse aus in der Uhr. Auch das andere Blatt ist wunderschön; würde mir persönlich mit schwarzer Lünette aber noch besser gefallen. Vielleicht lässt sich die Stahl Lünette schwarz „machen“.
-
03.10.2018, 09:16 #108
Micha2903:
Das Racing-Dial sieht top aus in der 116500!
-
03.10.2018, 10:15 #109
Das sieht echt TOP aus!!!
Wo hast du das Blatt her? Einfach beim Konzi bestellt?
-
03.10.2018, 10:21 #110
Das Blatt für sich finde ich ja schön, aber in der 116520 mag ich's so gar nicht. Dieses Blatt geht aus meiner Sicht nur mit dunkler Lünette. Aber auch in die 116500 würde ich's nicht einbauen. Ich mag diese Basteleien einfach nicht. Bin da wohl eher konservativ. Aber Hauptsache es gefällt dem Besitzer. Danke für's zeigen.
-
03.10.2018, 11:12 #111
Ich hatte mal eine original Daytona Lünette gekauft (war gar nicht so einfach) und habe die PVD beschichten lassen und dann bei einem „Uhrenveredeler“ mit Keramikfarbe ausfüllen und einbrennen lassen
Hab sie dann auf meine 16520 bauen lassen da ich mir immer eine schwarze Lünette gewünscht hatte
Das war 2015 und im Jahr drauf kam sie dann zur Baselworld
Werde sie jetzt wieder auf Original umbauen, jetzt darf sie in Ruhe altern
Geändert von Juxi (03.10.2018 um 11:17 Uhr)
-
03.10.2018, 11:31 #112
Mittlerweile bin ich gut versorgt mit meinen Wunschmodellen
-
03.10.2018, 11:39 #113
-
03.10.2018, 11:46 #114
Doch, es ist alles Original habe nur eine originale Lünette modifiziert und sie auf die original 16520 bauen lassen
Weil mich die Optik und die Empfindlichkeit der Stahllünnete genervt haben.
Nachdem die 116500 LNˋs eingezogen sind wird sie wieder ganz original gemacht
Geändert von Juxi (03.10.2018 um 11:47 Uhr)
-
03.10.2018, 12:34 #115
Der Bastelwastel auf Reisen.....
20181003_121951.jpgGrüsse Micha
-
03.10.2018, 12:40 #116
Klasse, Juxi - damit hast Du bereits 2015 vorausschauend die Idee der 116500 WD verwirklicht. Quasi eine WD 16500
Alles rückbaubar, somit absolut perfekt!LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
03.10.2018, 15:01 #117
Ja eine 16500 WD
Finde deinen Umbau sehr gelungen, da für mich sonst die 116520 die Langweiligste Daytona ist.
Micha Salud
Schönen Urlaub
-
03.10.2018, 20:24 #118
Viele tolle Custom daytonas hier in dem Thread
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
03.10.2018, 21:48 #119
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.690
Ich muss hier allen Mutigen ein Kompliment machen, durch die Umbauten sieht man, wie vielfältig eine Daytona aussehen kann. Und das Geschmäcker natürlich verschieden sind. Mutig, weil für viele hier im Forum Basteleien ja fast Gotteslästerung gleichkommen.
Das durch Individualisierung wirklich schöne Exemplare entstehen, sieht man hier sehr deutlich.Viele Grüße,
Matthias
-
03.10.2018, 21:57 #120
Die Zenith auf Keramik umzubauen bevor die reguläre Keramik kam war ja schon fast eine Vorsehung.
Die Zifferblätter gefallen mir alle super, aber insbesondere die WG Varianten sind so sauschwer zu bekommen!- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
Ähnliche Themen
-
Daytona nehmen, ja oder nein?
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.01.2008, 11:00 -
Zifferblattwechsel Daytona
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 21.06.2006, 15:44 -
DAYTONA JA oder NEIN ??
Von aufURLAUB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 138Letzter Beitrag: 03.01.2006, 15:54
Lesezeichen