Als Jugendlicher bin ich vor vielen vielen Jahren mal im Zustand der Volltrunkenheit mit Freunden nachts im Schwimmbad über den Zaun geklettert um zu Baden. Da ich Angst hatte, angesichts der Dunkelheit und des Alkoholspiegels meine Uhr (ein Fortis Chrono der auch nicht ganz billig war und angeblich sogar zum Tauchen geeignet...) nicht mehr wieder zu finden, hab ich sie einfach angelassen und bin mit "nichts als der Uhr" baden gegangen.
3 Tage später stellte ich fest, dass die Versprechungen des Herstellers wohl nicht so wirklich zutrafen und ich musste sie einschicken. Seitdem halte ich meine Uhren von Wasser fern...
Aber gut, an einer Dichtigkeitsprüfung wird's nicht scheitern
Ein Bekannter hat mal eine Tutima 1941 ohne Not zur Revision geschickt, dannach ging sie schlechter als vorher. Seitdem bin ich da generell skeptisch
Danke jedenfalls schon mal für die Hinweise, ich werde wohl tatsächlich sicherheitshalber die Dichtigkeit prüfen lassen (obwohl ich generell nicht darauf vertraue...) und sie erst zur Revision geben, wenn sie nicht mehr genau geht.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
15.08.2018, 17:00 #11Air-King
- Registriert seit
- 07.08.2018
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Geändert von JBurghaus (15.08.2018 um 17:09 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Revision nötig - wo machen? Bei Rolex Köln oder Rolex Genf?
Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.02.2018, 10:02 -
Revision nötig oder nicht?
Von hiltibrant im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 52Letzter Beitrag: 06.05.2013, 20:31 -
Wann ist eine Revi nötig?
Von egon olsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.04.2007, 23:06 -
Revision bei NOS Grande Class nötig?
Von lactor69 im Forum Andere MarkenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.03.2006, 18:34 -
Revision/Justage empfohlen/nötig? Was meint Ihr?
Von multy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.12.2005, 12:05







Zitieren
Lesezeichen