Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    25

    Pech gehabt oder sinkt die Haltbarkeit? Konzi und der Service

    Hallo meine lieben Uhrenfreunde,
    wie bei euch drehen sich meine Gedanken mal mehr und mal weniger um Uhren. Meine 5 stellige DJ hatte seit 2012 meine Frau übernommen, seit damals trage ich eine 116610ln. Bis vor wenigen Wochen waren meine Gedanken kaum noch bei Uhren, da alles sorgenfrei lief.

    Doch das sollte sich ändern, die Sub fing an merkwürdig zu vibrieren bei Armbewegungen. 1 Woche später wurden auch noch Geräusche beim schwingen des Gewichtes wahrnehmbar. Also ab zum Konzi, bei dem ich aber seit dem kauf 2012 nicht mehr war. Der Mitarbeiter meinte sofort die Uhr benötigt eine Revision. OK, kann ja mal passieren. Die 5stellige DJ läuft seit 2003 ohne Revision. Die Frage ist natürlich was der Maßstab ist, bei 2 Uhren ist das ja schwer zu sagen. Die Differenz ist aber schon beachtlich 6 Jahre zu 15 Jahren. Daher mal die Frage, wie sind eure Erfahrungen denn so. Wurde die Qualität schlechter mit dem Anstieg der Produktion?

    Mein Problem kommt jetzt aber erst, der Service des Konzi. Was ist da los? 6 Wochen wurde mir bei Abgabe als Dauer genannt, nach knapp über 5 Wochen habe ich mal angerufen wie es denn aussieht. Natürlich noch nicht fertig. Ohne das sich jemand bei mir meldet und Probleme signalisiert wäre das aber der Punkt gewesen an dem ich erwartet hätte das es fertig ist. Es gehört einfach dazu das man seine Prozesse im Griff hat und eben etwas mehr als vom Kunde erwartet liefern kann. Aber hier hat sich die Service Entwicklung des Händlers wohl die Automobil Branche als Vorbild genommen. Termin wurde immer weiter überzogen, natürlich ohne Info´s an mich. Es werden also ca. 9 Wochen anstelle der 6 Wochen. Da wäre es beim Versand an Rolex wohl besser gelaufen. Auch nervt mich die Kommunikation. Ich wurde sogar etwas bedauernd gefragt ob das meine einzige Uhr wäre.

    Da ich durch den fälligen Service meiner Sub aber wieder zu ins Uhren Thema eingetaucht bin gibt es auch positives. Ich habe eben auch vor 8 Wochen beschlossen meiner Frau eine 116244 zu kaufen mit MOP Dail. Da ja nun mein Konzi inzwischen ausfällt, habe ich mich im Graumarkt umgesehen. Und dort kann man unglaublich tolle Menschen treffen, bei denen Service auch noch das ist was es sein sollte. Nächste Woche werde ich sowohl meine alte Sub endlich vom Konzi abholen können, wie auch die 116244 mit MOP. Wird also eine schöne Woche. Ich hoffe der Konzi hat die Revision wenigsten Hardware mäßig im Griff und die Uhr ist noch/wieder gut.

    Ich wollte meine Erfahrungen hier teilen nachdem ich Percy seinen Artikel zum Graumarkt auf Luxify gelesen haben, und mich damit eben sofort identifizieren konnte.
    gruß Howie

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Und ??
    Bei Rolex dauert eine Revision derzeit urlaubsbedingt wohl 9-12 Wochen ...
    Das nach 6 Jahren mal bei einer mechanischen Uhr was sein kann ist normal,hört sich nach Rotorschaden an,den könntest du
    sogar selbst verursacht haben.
    Und wegen so etwas einen Thread aufmachen und zum Grauhändler rennen ??
    Was für eine Erwartungshaltung
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Verstehe nicht so ganz um was es geht.
    Neun Wochen statt sechs Wochen im Service ... ist wirklich nicht toll, aber was möchtest Du damit sagen?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.662
    Kannst ja mal versuchen, beim Grauhändler nach 6 Jahren vorstellig zu werden. Vollkaskomentalität...

    Wenn dein Konzi nicht in einer Art mit dir kommuniziert, wie du es erwartest, dann solltest du auf ihn zugehen und ihn wissen lassen. Besser wird er nur durch Kritik.

    Und wenn dir der Konzi doch nicht passt, dann geh doch einfach zum nächsten. Wir haben hier vor Ort auch einen, aber der sieht mich nicht mehr, da fahr ich lieber in die nächste Stadt und habe dort nen top Service. Als Kunde ist man ja noch immer in der komfortablen Lage, frei zu wählen.
    Gruß, Florian


  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.664
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Wir haben hier vor Ort auch einen, aber der sieht mich nicht mehr, da fahr ich lieber in die nächste Stadt und habe dort nen top Service. Als Kunde ist man ja noch immer in der komfortablen Lage, frei zu wählen.
    Schlechte Erfahrungen mit W******r? Würde mich interessieren, gern per PN.

    Danke und Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Envetuell drücke ich mich falsch aus, oder Ihr seid einfach sehr viel kulanter als ich.
    1. ich habe kein Problem mit dem defekt, hier wollte ich nur wissen ob ihr eben auch solche Erfahrungen habt. Sprich 5 Stellige die ewig laufen, oder 6 stellige die früh zum Service müssen.
    2. ich komme aus dem b2b Bereich. Ob der Service lange oder kurz ist spielt keine Rolle. Aber das ist sein tägliches Geschäft. Wenn man ein Geschäft macht gibt es Leistung/Zeit/preis. Und daran sollten sich beide Parteien halten. Wenn man seinen Laden im Griff hat, bietet man ein Alleinstellungsmerkmal und und einen Mehrwert für den Kunden.
    Das ist was ich erwarte, was eben auch dann zum Fortbestand der Beziehungen führt. An der Kommunikation merkt man ja schon ob der Partner überhaupt interessiert ist seine Prozesse zu verbessern.

    Geschrieben habe ich wie gesagt da ich einen passenden Artikel gelesen habe und eben meine Erfahrungen teilen wollte. Ich kaufe immer Service, bei allem. Eventuell ist es einfach so im b2c Bereich das der Kunde nur nervt und morgen kommt eben eh der nächste. Ich gehe aber davon aus das die Bedingen eines Handels erfüllt werden müssen. Ich zahle ja auch nicht nur den halben Preis weil ich es an dem Tag zeitlich nicht zur Bank schaffe und informiere darüber niemand weil mein gegenüber ja mit abweichenden Bedingten kein Problem zu haben scheint.
    Geändert von r.h. (15.07.2018 um 11:53 Uhr)

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Ich versteh Dich. Mutter Rolex ist, was Kundenkontakt angeht, manchmal schon an der Grenze zur Arroganz. Sicher, andere Uhrenhersteller treibens noch bunter mit den Zusagen und der Dauer - auch mit dem Preis, eine Rolex Revi ist nachwievor als "günstig" zu bezeichnen - aber insbesondere in puncto Kommunikation kenne ich sogar Behörden, die prompter, kundenorientierter und alerter sind im Dialog mit ihren Finanziers. Daß das mittlerweile anders geht, zeigen Firmen wie Hublot, da ist der Kunde doch wesentlich stärker im Mittelpunkt. Und auch merkt man langsam, daß der Kunde nicht mehr alles mitmacht. Ich kenne einige High Roller, die die Rollen früher dutzendfach geordert haben, die heute einfach keinen Bock mehr auf 1 Jahr Wartezeit und nicht nachvollziehbare Preispolitik haben und sich nach anderen Töchtern umdrehen. Deren Müttern gefällts.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Rolex ist halt ein wenig anderst als das im Buisness gewöhnte. Man wartet ewig und freut sich dann wenn man sein Geld ausgeben darf. Revisionen dauern Wochen und Monate, die Konzis sind (manchmal) arrogant und genervt und behandeln dich wie einen Bittsteller. Aber was soll’s, ich hab so viel Spass an den Uhren das es das alles wieder aufwiegt.

    Hast du echt nur eine Uhr?
    Gruss
    Christian

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Bei Konzis muß man halt wissen, daß es denen nicht viel besser geht. Die Kommunikation mit Mutter Rolex ist auch für die kein Quell der Freude.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  10. #10
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    klingt jetzt zwar platt und hilft Dir auch nicht weiter..., aber die Lösung sind tatsächlich genug Back-Up Uhren liegen zu haben.....,
    sozusagen genug Redundanzen, so daß das Warten nicht so schwer fällt
    Gruß Harald

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.745
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Und ??
    Bei Rolex dauert eine Revision derzeit urlaubsbedingt wohl 9-12 Wochen ...
    Das nach 6 Jahren mal bei einer mechanischen Uhr was sein kann ist normal,hört sich nach Rotorschaden an,den könntest du
    sogar selbst verursacht haben.
    Und wegen so etwas einen Thread aufmachen und zum Grauhändler rennen ??
    Was für eine Erwartungshaltung
    Udo, sind wir mal ehrlich, in jeder anderen Branche bist Du mit dieser Reaktionszeit aus dem Rennen. :-)

  12. #12
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ..........die sind so...... weil?,
    weil sie‘s können.......,
    schlimm, aber wahr........, und wir sagen trotzdem danke
    Gruß Harald

  13. #13
    Oyster
    Registriert seit
    19.10.2011
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Ich habe wirklich nur die Sub. Meine 16234 habe ich wie geschrieben 2012 an meine Frau abgegeben. Ich benutze normal immer nur eine Sache, diese intensiv. Also Uhr auch 24/7 an.
    Für die 6 Wochen hab ich mir eine Apple Watch gekauft. Aber das ist nicht so meins. Ich kann zwar mein Handy und die Watch auf lautlos perfekt nutzen, aber das verzögerte einschalten beim Blick auf die Uhr nervt. Plus das handling und laden, es ist einfach keine Uhr.
    Das positive an der Geschichte ist ja das ich erkannt habe eine weitere Uhr wäre gut. Die bekommt meine Frau.
    Ich bin noch glücklich mit der sub und Wechsel eh nicht, daher aktuell erst mal kein Backup für mich.
    Und beim Service ist es für mich einfach nicht verständlich das man sowas nicht auf Wiedervorlage legt und den Kunden eben etwas informiert hält. Das wäre ja genau der Unterschied zu Rolex selbst den der Konzi mit eigenem Uhrmacher spielen könnte. Der spielt aber nur gesteigerte Wertschöpfung ohne Focus auf besseres Produkt. Dafür bin ich aber leider der Flasche, kann da nicht über meinen Schatten.
    Geändert von r.h. (15.07.2018 um 13:10 Uhr)

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    So sehr ich die Uhren von Rolex mag, so widerlich ist das ganze drumher. Muss man sich noch bedanken, wenn man dort eine Uhr kaufen darf?. Geht mir aber sowas auf den Keks.

  15. #15
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Jetzt könnt Ihr Euch vorstellen, wie das damals im Osten war, als man 15 Jahre auf einen Trabant warten musste!
    Da waren die gebrauchten teurer als die neuen!

  16. #16
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von yourken Beitrag anzeigen
    So sehr ich die Uhren von Rolex mag, so widerlich ist das ganze drumher. Muss man sich noch bedanken, wenn man dort eine Uhr kaufen darf?. Geht mir aber sowas auf den Keks.
    was ist die Alternative?
    Gruß Harald

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Marke wechseln
    Alex

  18. #18
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    aha,
    dann mal los, welche bitte, wo Service und Standfestigkeit der Uhren tatsächlich besser sind?
    ( und Natürlich auch Werterhaltungsfaktor )

    ich überlege auch schon mal.......
    Gruß Harald

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Easy, kauft man im Internet oder hier im Forum. Und wenn was an der Uhr ist schickt man die nach Köln.

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    766
    Ich kann den Service von Rolex Köln nur in höchsten Tönen loben... Hatte mit meiner Sub eine Menge Ärger und habe Mail Kontakt aufgenommen... Jede Antwort erreichte mich in max. 1,5 Tagen und nachdem die Sub in Köln angekommen war, hatte ich sie komplett überarbeitet in 2 Wochen zurück... Hierfür vergebe ich gerne 5*

Ähnliche Themen

  1. Heute 97400 Band gewaschen.....Pech gehabt....
    Von subdate1972 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2016, 15:31
  2. Heute fast Pech gehabt , wie Schütz ihr euch ?
    Von Popeye im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2015, 23:55
  3. ROLEX SERVICE über KONZI ja oder nein??
    Von aufURLAUB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 11:53
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 20:59
  5. Pech oder Glueck?
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •