AP Royal Oak Chrono
				Ergebnis 1 bis 20 von 31
			
		- 
	08.08.2018, 15:41 #1AP Royal Oak Chrono oder VC Overseas ChronoHallo, ich habe heute die neue VC Oberseas Chrono mit schwarzem ZB/weißen Totalisatoren besichtigt. Eine wunderschöne Uhr...wobei auch die RO eine tolle Uhr ist. Mich würde interessieren, für welche - und warum - ihr euch entscheiden würdet. Die modern VC oder die RO ? Liebe Grüsse! Günter 
 
- 
	08.08.2018, 16:08 #2
 
- 
	08.08.2018, 16:37 #3Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
 Die alte Referenz (49150) des Overseas Chronographen!   
 
- 
	08.08.2018, 17:28 #4AP RO Chrono, IMHO die schönste aktuell erhältliche Uhr Gruss, Bertram
 
- 
	08.08.2018, 17:52 #5Auf jeden Fall die RO, ist halt DIE Design Ikone schlechthin und das Band einfach genial. 
 
 Du wirst das Lichtspiel des Bandes lieben, ist einfach faszinierend !!Beste Grüße Bigblock
 
 Res severa verum gaudium !
 
- 
	08.08.2018, 20:20 #6VC. Toll, sieht man nicht so oft, 3Baender. Metallband ein Traum, Kautschuk fuer jetzt perfekt, Kroko fuer die edleren Anlässe. Jedesmal eine andere Uhr. Ich liebe sie. Habe mich bewusst gegen die RO entschieden. Nur Metallband, sehr sensibel, sehr auffällig, nicht wandelbar. Alle PP Aqua Besitzer verstehen mich, warum ich vom Kautschukband so schwaerme... 
 
- 
	08.08.2018, 20:29 #7Aber der Werterhalt...  
 
 :renditespacko:
 
 
 Edit: Würde aus den vorgenannten Gründen auch zur VC greifen - drei Uhren in einer.Geändert von GG2801 (08.08.2018 um 20:30 Uhr) Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	08.08.2018, 21:20 #8VC! Aber nur, wenn Dich die Größe nicht stört. Farbempfehlung: braunes Blatt. Lässt sich wunderbar auch mit hellbraunen Lederbändern kombinieren. 
 
 Zur AP: Sie ist eigentlich wirklich toll, aber leider gibt es bei den aktuellen 41 mm Modellen einen „Fehler“. Das Werk ist meines Wissens immer noch das gleiche wie in den 39 mm-Chronos. Dadurch steht das Datum weiter in der Mitte und mich als Techniker stört es, dass da ungenutzter Raum rund um das Werk im Gehäuse sein muss.
 Gleiches gilt aber für viele aktuelle Modelle, auch anderer Hersteller. Wenn ich das weiß und merke, dann ist die Uhr ein No Go für mich, egal wie schön sie sonst ist.
 
 Gruß,
 ChristianGeändert von Berettameier (08.08.2018 um 21:22 Uhr) #beyondpatek
 
- 
	08.08.2018, 22:28 #9Braunes Blatt VC ist klasse! Ich zeige gerne die naechsten Tage ein paar Bilder dazu. Blau ist auch grandios. Falls Du also schon blau oder schwarz hast, dann ist braun zumindest einen Gedanken wert. Bevor das alle "merde" finden, moegt ihr euch an die sagenumwobene PP Aqua mit braunem Band erinnern... und das alles ist bei der VC zu haben   Geändert von Nautilus5990 (08.08.2018 um 22:33 Uhr) 
 
- 
	08.08.2018, 22:59 #10Auch wenn ich mich wiederhole; ich würde auch die 49150 nehmen und dem neuen VC Oversea Chrono aufgrund des Datums auf 12 Uhr, der schöneren Skala und dem fantastischen P/L Verhältnis vorziehen. Mit viel Glück bekommt man die für 12 k. 
 
 Und wer das VC Blau gesehen hat, wird höchstens eine andere Farbe wollen, weil "es mal was anderes ist / wäre..." 
 
 Bänder wechseln geht auch recht einfach, zwar kein Schnellwechselsystem, aber mittels Schrauben in 2 Minuten gewechselt. Wer aber einmal das fantastische Vacheron Stahlband probiert hat, wird wohl selten wechseln wollen.
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
   Geändert von EX-OMEGA (08.08.2018 um 23:00 Uhr) Gruß, Peter
 
 
 
- 
	08.08.2018, 23:08 #11Peter, ohne Frage: Deine VC haette ich auch noch gerne. Nichts, gar nichts spricht gegen diese herrliche 49150   
 
- 
	08.08.2018, 23:42 #12Peter, ist das die vom Michi aus dem SC ? 
 
 Da hatte ich auch schon gezuckt... Gerald Gerald
 
 Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
 
- 
	09.08.2018, 06:34 #13Ja Gerald, die hatet Michi mir auf der Börse vor der Nase weg geschnappt und dann hats doch geklappt  Gruß, Peter Gruß, Peter
 
 
 
- 
	09.08.2018, 15:01 #14Ergänzungen/Anmerkungen zur 49150: 
 
 Mit dem blauen Blatt ist sie mit Abstand die schönste. Daher mit weißem Blatt manchmal auch noch günstiger. Generell gibt es aber Menschen, die mit der Asymmetrie auf dem Blatt nicht klar kommen, muss man dann akzeptieren.
 Und wer eine neue 49150 sucht, wird mit etwas Engagement auch fündig. Es war zugegeben schon ein paar Monate her, aber da lagen die Dinger bei einigen Konzis noch im Fenster, z. B. in Baden-Baden.
 
 Gruß,
 Christian#beyondpatek
 
- 
	09.08.2018, 18:29 #15Oben wars die Braune, jetzt die Blaue  So schnell ändert sich der Geschmack... So schnell ändert sich der Geschmack...
 
- 
	09.08.2018, 19:03 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
 Die 49150 gibt's nunmal nicht mit braunem Blatt.   
 
- 
	09.08.2018, 20:04 #17
 
- 
	09.08.2018, 20:09 #18Die VC, ist die individuellere Uhr, hat wirklich nicht jeder, wäre meine Wahl, definitiv. In das blaue Blatt ist Wahnsinn! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	09.08.2018, 20:29 #19Day-Date  
 - Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.980
 Ich finde sie mit grauem Zifferblatt auch super...diese hier ist mir heute aufgefallen - den Preis fand ich auch okay...ist nur leider ohne Stahlband: 
 
 https://www.chrono24.de/vacheroncons...-id8813675.htm
 
 LG
 Oliver
 
- 
	09.08.2018, 20:32 #20Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
 Extrem selten taucht auch mal eine mit Stahlband auf. 
 
Ähnliche Themen
- 
  Royal Oak 15300 oder doch den ChronoVon Wurstsalat im Forum Audemars PiguetAntworten: 36Letzter Beitrag: 15.09.2012, 20:45
- 
  Royal Oak Offshore oder ChronoVon Mettweck im Forum Audemars PiguetAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:30
- 
  Overseas Chrono + PreisVon Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:24
- 
  Overseas ChronoVon Tudormaniac im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.03.2008, 16:08
- 
  Royal Oak , Chrono oder OffshoreVon UlfBenz im Forum Audemars PiguetAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.09.2006, 10:58


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren ist sexy
 ist sexy 
			
			 Zitat von Nautilus5990
 Zitat von Nautilus5990
					

Lesezeichen