Seite 57 von 376 ErsteErste ... 7374755565758596777107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 7532

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Nochmal: Alle Caymanmotoren von 1998 bis 2008 sind mies? Ah, das erklärt die Myriaden von havarierten Porsches an den Straßenrändern, über die man ständig drüberwaten muß. Daß dieses Internetforengeschwätz nicht totzukriegen ist...
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Alle M96 / M97 (986, 987.1, 996, 997.1, außer Turbo, GT3, GT2) sind, laut deren Aussage, nur was für Leute bei denen Geld keine Rolle spielt und eine Motortausch um die 10.000 € nicht schmerzt. Denn zwangsläufig werden die Motoren von Gebrauchtwagen mit 100.000km + verrecken.

    Einer davon sagte, dass die Zwischenwellen später meistens eher keine Probleme mehr gemacht haben, dafür dann aber am Kolbenkipper verrecken.

    Ein Porsche Instandsetzer sieht natürlich jeden Tag nur die kaputten Motoren. Keine Ahnung, was man darauf geben kann.
    Geändert von Departed (28.05.2019 um 17:39 Uhr)

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Denn zwangsläufig werden die Motoren von Gebrauchtwagen mit 100.000km + verrecken.


    Suchst Du wirklich ein solches Auto, oder nur ein Alibi, warum Du noch keinen hast.

    PS.: 10K sollte man bei jedem Sportwagen, auch wenn sie wahrscheinlich nicht gebraucht werden, für den Notfall immer in der Reserve haben.
    Geändert von Spacewalker (28.05.2019 um 18:08 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    ...nur was für Leute bei denen Geld keine Rolle spielt und eine Motortausch um die 10.000 € nicht schmerzt.
    Es ist immer noch ein Porsche, da sollte man solche Größenordnungen ins Budget immer einkalkulieren. Wenns schmerzt - im Sinne von Existenzbedrohend ist - dann ist es klar das falsche Gebiet in dem man fischt. Das verdrängen/vergessen offensichtlich viele in Zeiten in denen ja ein alter Porsche "besser als ein Sparbuch" sein soll oder niedrige Zinsen die Konsumlust pushen.

    Das hat auch nichts mit potentiellen Defekten einer Motorengeneration zu tun.
    Wenns bei einem Porsche mal an den Motor geht (und diese Wahrscheinlichkeit zieht sich durch alle Generationen), wird es immer hochpreisig.
    Ob bei einem 50 Jahre alten oder bei einem 10 Jahre jungen.

    Soll nicht überheblich klingen dass 10.000 € nicht schmerzen dürfen, aber nicht anders sieht es aus, wenn man mal ganz ehrlich ist.
    Insbesondere wenn ich lese, dass er die GT- und Turbomodelle ausschließt. Da sind noch ganz andere Summen in der Hinterhand von Vorteil, wenn der Spaß ungetrübt sein soll. Und nur so macht es auch angemessen Spaß.
    Geändert von Copland (28.05.2019 um 21:51 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Kolbenkipper

    Das seh ich auch als erstes, wenn ich

    M97.21 Cayman S Motor Problem

    google.


    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Eigentlich suche ich so ein Fahrzeug. Ich hab nur nach ehrlichen Meinungen von Spezialisten zu den entsprechenden Modellen gefragt (bzw. nach jemanden der das Fahrzeug vor Ort checken kann) und das war nun mal die Antwort, die mir telefonisch sehr ausführlich und nachvollziehbar dargestellt wurde.
    Da ich nicht die Katze im Sack kaufen möchte, suche ich halt nach jemand der mehr Ahnung vom technischen hat. Darum ging es hier in meiner Frage. Ich kann auch zur X-beliebigen Dekra / TÜV gehen, aber ich vermute das da eine Porsche Fachwerkstatt da ein besseres Auge hat.

    Im Notfall in Reserve, ist was anderes als "ohne Schmerzen". Mir würde eine 10.000€ Instandsetzung schon wehtun. Keine Finanzkrise, aber tut trotzdem weh.

    Egal, ist am Ende nur nen Alibi. Danke.
    Wird also ein 987.2 oder gleich ein 718 Leasing.
    Geändert von Departed (28.05.2019 um 18:23 Uhr)

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Verstehe mich nicht falsch. Mir würden 10k schon auch weh tun. Aber diese pauschale Auskunft, dass die Motoren generell ab 100k km sterben ist Schwachsinn.

    Dann gäbe es Porsche schon lange nicht mehr. Vor vielen Jahren war der 964 das gefürchtete Problemkind, heute sind es die Wasserkocher der ersten und zweiten Generation.

    Das Internet und seine Auswüchse machen es einem da nicht einfacher.

    Wenn Du einen Neuwagen kaufen würdest, legst Du 10k vermutlich schon in der Garantiezeit an Wartungskosten hin.
    Geändert von Spacewalker (28.05.2019 um 18:37 Uhr) Grund: n zu viel
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    In der Garantiezeit kommt doch nur eine kleine Inspektion welche mit 750 bis maximal 1200€ erledigt ist.
    Wie bitte soll man da auf 10k kommen ?
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Ich schrieb nichts von nur Inspektionen. Kommt halt auch etwas auf die Fahrleistung an.

    Was kostet denn einmal die Bremsen komplett neu bei Deinem?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Je nachdem wer es macht 1500- ca. 2000.
    Aber alle Scheiben und Beläge neu.

    Wenn man noch Verschleiß dazu rechnet ist es klar.
    Wobei es da, wie du sagst stark auf die gefahrenen Km und die Fahrweise ankommt.
    Geändert von Roland90 (28.05.2019 um 18:55 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Naja also 10.000€ schmerzen zumindest mich sehr.
    Auch wenn ich sie bezahlen könnte wenn ich müsste und es auch tun würde.
    Aber weh tun ? Oja das würde es und zwar sehr. Das ist ein haufen Geld für mich.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Er hat die GT und Turbo Motoren nur für die Probleme bzgl. Kolbenkipper und Zwischenwelle ausgeschlossen.
    Er hat nicht gesagt, dass die immer perfekt laufen und man dafür kein Geld in der Rückhand brauch.
    Geändert von Departed (28.05.2019 um 22:02 Uhr)

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Wie ich geschrieben habe: existenzbedrohend.
    Ich glaube kaum, dass für dich mit drei Porsche plus Alltagsauto 10.000 € existenzbedrohend sind bzw. mit beiden Füßen im Leben stehend, sein sollten.

    Selbst als Einkommensmillionär würden mich 10.000 € schmerzen, weil der Grund der Ausgabe mich einfach ärgern würde. Aber dies und das ist doch was vollkommen anderes.

    Das einzige Argument was ich zum Thema "kauft bloß keine dieser Zwischenwellenmotoren!" gelten lassen würde wäre:
    als Techniker mit der Liebe zu Mechanik liebe ich die ausgereiftere und simple Technik, bei denen bekannte und z.T. haarsträubende (durch Kostenoptimierung erst entstandene) Schwachstellen möglichst ausgemerzt sind. Es geht dabei auch nicht um die Kosten (die sind hüben wie drüben üppig), sondern einfach ums Prinzip Wegwerfgeneration.
    Deswegen lehnen ja auch einige Gusseiserne die wassergekühlten pauschal ab, weil die Technik der luftgekühlten sich in der Regel gut reparieren lässt. Ist einfach auch eine Mentalitätsfrage und lasse ich daher absolut gelten.
    Vielleicht meinen das einige, die es anders sagen, so oder in diese Richtung.

    "...nur was für Leute bei denen Geld keine Rolle spielt und eine Motortausch um die 10.000 € nicht schmerzt. Denn zwangsläufig werden die Motoren von Gebrauchtwagen mit 100.000km + verrecken." ist hingegen, so gesagt, reine Polemik.
    Grüße,
    Jan

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    2 1/2 Porsches bitte um bei der Wahrheit zu bleiben
    Aber ja du hast schon recht. Existenzbedrohend wäre es bei weitem nicht.
    Geändert von Roland90 (28.05.2019 um 22:18 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Gibt genug Leute in Deutschland die mit beiden Beinen im Leben stehen und eine unerwartete Ausgabe von 10.000 Existenzbedrohend wäre. Sogar nur ein Zehntel bringt einige sehr Durcheinander:https://www.google.com/amp/s/amp.foc...d_8805287.html
    Gut, das sind vielleicht nicht die typischen Porsche Fahrer, aber man sollte auch mal ein Blick außerhalb seiner Filterblase werfen.
    Für mich persönlich wäre das Fhz nach so einem Vorfall eh gestorben. Ich hätte kein Spaß mehr dran und es würde danach zwangsläufig verkauft werden.
    Wie auch immer, Porsche hat ja noch den 987.2 mit weniger anfälligen Motoren. Die 2009er Modelle können auch das letztemal Approved bekommen, richtig?
    Geändert von Departed (29.05.2019 um 05:43 Uhr)

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Gibt genug Leute in Deutschland die mit beiden Beinen im Leben stehen und eine unerwartete Ausgabe von 10.000 Existenzbedrohend wäre.
    Mit beiden Beinen im Leben stehen bedeutet ja wohl auch, seine persönliche, finanzielle Situation realistisch einschätzen zu können.
    Von einem Porsche zu träumen ist das eine, sich einen zu kaufen das andere.

    Irgendwie passen deine Argumente und Verweise jetzt alle nicht zusammen, denn...
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Gut, das sind vielleicht nicht die typischen Porsche Fahrer, aber man sollte auch mal ein Blick außerhalb seiner Filterblase werfen.
    Wozu denn? Wozu in diesem Zusammenhang? Um was geht es denn gerade hier? Doch um einen Porsche-Kauf!?
    Ein Auto das keiner wirklich benötigt um zu (über-)leben. Ein wahres Luxusgut.

    Nur weil ein Porsche mit dem gleichen finanziellen Aufwand wie ein gebrauchter Golf GTI zu erwerben ist, sind das nicht automatisch die selben Zielgruppen. Aber das setze ich eigentlich voraus, das auch so einzuschätzen.
    Von wegen beiden Beinen im Leben und so...
    Grüße,
    Jan

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.534
    Approved geht inzwischen bei zum 15. Fahrzeugjahr und bis maximal 200.000km
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Sprachen wir jetzt von mir?
    Ich gehöre nicht zu der Gruppe, die ein Problem haben 1000 unerwartete Ausgabe nachzukommen.
    Umso höher jedoch der Betrag, desto mehr tut es weh und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo jedes Grundsolide Lebenskonzept am Ende angekommen ist.

    Der Blick übern Tellerrand hilft aber manchmal Empathie zeigen zu können. Und weniger Überheblich zu sein.

    Irgendwie habe ich das Gefühl es wird hier gerade als Privileg angesehen, dass man bei Porsche überzogene Service- und Teilekosten bezahlen darf.

    Ich glaube jeder guckt ein bisschen doof in die Wäsche, wenn das Fahrzeug einen Motorschaden hat und Instant einen Haufen an Wert verliert. Und manch einer geht das Risiko ein; selbst wenn der Supergau dann eine Nummer zu groß wird.
    Geändert von Departed (29.05.2019 um 13:00 Uhr)

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Sprachen wir jetzt von mir?
    Nein, wieso auch? Vollkommen allgemein gehalten. Dir scheint das Thema Kosten aber offensichtlich im Magen zu liegen...

    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Ich gehöre nicht zu der Gruppe, die ein Problem haben 1000 unerwartete Ausgabe nachzukommen.
    Umso höher jedoch der Betrag, desto mehr tut es weh und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo jedes Grundsolide Lebenskonzept am Ende angekommen ist.
    Das ist doch vollkommen normal. Aber das einzuschätzen und für sich und seine Lebensumstände zu bewerten, gehört nunmal auch zum Leben dazu. Und dazu gehört nunmal auch den möglichen Totalverlust durch besondere Umstände abzuwägen.
    Ob bei einer Gartenlaube oder einem Schloss, einem Ruderboot oder einer 30m Yacht, einem Segelflugzeug oder ...

    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Der Blick übern Tellerrand hilft aber manchmal Empathie zeigen zu können. Und weniger Überheblich zu sein.
    In diesem Kontext, Empathie für wen genau?
    Das hat mit Überheblichkeit auch nichts zu tun, sondern lediglich mit der (leider) bitteren Wahrheit.

    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Irgendwie habe ich das Gefühl es wird hier gerade als Privileg angesehen, dass man bei Porsche überzogene Service- und Teilekosten bezahlen darf.
    Ein (vielfach selbst erarbeitetes) Privileg ist es, einen solchen Luxuswagen überhaupt fahren und unterhalten zu können. Man wird ja nicht gezwungen die weit überdurchschnittlichen Werkstattpreise eines PZ zu zahlen.
    Und ich denke da spreche ich für wahrscheinlich alle, Instandsetzungskosten für Defekte zahlt niemand gern und brät sich darauf ein Ei, ob im PZ oder in Eigenleistung mittels Wagenheber.

    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Ich glaube jeder guckt ein bisschen doof in die Wäsche, wenn das Fahrzeug einen Motorschaden hat und Instant einen Haufen an Wert verliert. Und manch einer geht das Risiko ein;
    Ja und Nein. Wer sich mit der Thematik beschäftigt, sollte durchaus dafür sensibilisiert werden.
    Aber grundsätzlich ist das doch nunmal auch nichts wirklich neues im Hochpreis-Segment. Kapitale Schäden gehen richtig ins Geld.
    Ich bin einfach dafür, klare Transparenz zu schaffen und den Leuten einfach die möglichen und nicht unrealistischen kostspieligen Probleme eines solchen Gefährts vor Augen zu führen und das auch ein bisschen mit dem "war eigentlich schon immer so, nur eben in grün" zu erklären, dass es eben nicht schwarz/weiß gibt. Die "bösen" wassergekühlten und die "tollen", unkaputtbaren luftgekühlten oder aktuellen "Feinstaubschleudern" die man angeblich kaufen muss, wenn man nicht im Geld schwimmt.
    Geändert von Copland (29.05.2019 um 13:26 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  20. #20
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Ich glaube jeder guckt ein bisschen doof in die Wäsche, wenn das Fahrzeug einen Motorschaden hat und Instant einen Haufen an Wert verliert. Und manch einer geht das Risiko ein; selbst wenn der Supergau dann eine Nummer zu groß wird.
    Hat man das Risiko nicht immer bei einem alten Fahrzeug? Wir reden hier von BJ 98-08, d.h. min. 10 bis 20 Jahre alt.
    Da kostet jedes Auto irgendwann Geld, das sollte auch bei Fahrzeugkauf mit berücksichtig werden.
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Thread allgemein
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33
  2. Der Porsche E-Hybrid Thread..
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15
  3. Der Porsche-Design-Thread --->
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26
  4. Der Porsche-Nicht-911-Thread
    Von Marci im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37
  5. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •