Zum 22 kw Lader: ich selbst hatte ihn nicht mitbestellt und erst später bemerkt, dass ich ihn nicht brauche: zuhause lade ich mit 11 kW, das geht über Nacht prima. Und unterwegs nutze ich ausschließlich HPC Lader, die es zumindest in meinem Fahrumkreis wirklich ausreichend gibt. Mit den Ladegeschwindigkeiten des Taycan nerven mich die Ladezeiten an den Säulen unter 200 kw, daher suche ich mir die besseren.
Daher finde ich es ok, dass das gegen Aufpreis zu haben ist, kommt eben sehr auf die eigene Ladeinfrastruktur an.
Den Macan find ich übrigens gelungen, ok, hinten hat mir die allererste Version des Verbrenners am besten gefallen, aber insgesamt ein schönes Auto. Und als Turbo super Fahrleistungen zu einem für Porsche Verhältnisse gar nicht sooo übertriebenem Preis („mein“ Turbo würde 127k€ kosten….)
Werd ihn mal fahren und mal sehen, ob er als Taycan Ersatz taugen würde ( den ich nach 100000 km sehr schätze)
Ergebnis 6.681 bis 6.700 von 7488
-
28.01.2024, 20:07 #6681
-
28.01.2024, 20:41 #6682Gruss, Bertram
-
28.01.2024, 22:08 #6683
-
30.01.2024, 13:56 #6684
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich erinnere mich an die Verkaufszahlen vom Cayman damals. Das Resultat war, dass man beim 981 überlegt hat, ob der 987 Cayman der erste und letzte war. Kein Schwein hat die Dinger gekauft und der Move hätte beinahe den Cayman gekillt. Später war der Cayman dann auch günstiger als der Boxster.
-
30.01.2024, 14:01 #6685
oink, oink, ich hab den damals sofort gekauft :-)
Sooo schlecht liefen die Cayman gar nicht
Und bis zu letzt war sogar der 718 Spyder günstiger als der GT4, also ganz aufgegeben hat man das Konzept nicht. Erst jetzt kostet der Spyder RS das gleiche wie der GT4 RSGruss, Bertram
-
20.02.2024, 13:44 #6686
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
Ich hab grad einen Taycan Cross Tourismo 4s da, bin schon überrascht wieviel Spass das Ding macht. Kann ich mir eigentlich echt gut vorstellen als Auto. Voll aufgeladen allerdings nur knapp 320km Reichweite, das wäre mir als Daily einfach zu wenig. Gebrauchte stehen auch mehr als genug im PZ rum mit teils erheblichen Abschlägen zum NP.
IMG_0014.jpgGeändert von Fluzzwupp (20.02.2024 um 13:46 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
20.02.2024, 13:51 #6687
Gerade als Daily müssten doch 300km Reichweite ausreichend sein. Wieviel fährst Du denn am Tag?
-
20.02.2024, 13:54 #6688
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
Hm ja, eigentlich fast gar nichts, ich hab grade eher an die Fahrt zu den Eltern und retour gedacht, das sind 400. Klar reichen 300 für die Stadtfahrten usw.
Viele Grüße, Florian!
-
20.02.2024, 13:59 #6689
Ich find den auch gut und die Reichweite als Daily absolut ausreichend. Außerdem lädt er sehr schnell - somit auch gelegentliche Langstrecke kein Problem. Und ja, gibt viele zu attraktiven Konditionen gerade; 1-2 Jahre alte, gut ausgestattete Autos mit teils weniger als 10TKM gelaufen für deutlich unter 100k EUR.
- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
20.02.2024, 14:00 #6690
Wenn du mit dem Verbrenner zu den Eltern fährst, tankst Du dann ? So isses mit nem Taycan dann auch: ein Stopp an ner Ionity Säule , max 10 Minuten, dann hast du sicher > 400 km
Im täglichen betrieb kommt das Ding abends an den Lader, am nächsten Tag immer voll und schon klimatisiert :-)Gruss, Bertram
-
20.02.2024, 14:05 #6691
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
ja setzt mir ruhig den Floh ins Ohr
Habt ja recht.
Aber ich kann halt Dienstwagen fahren, muss ma gucken ob ich son Taycan da irgendwie reinkriege, glaube leider nicht.
Evtl den neuen Macan.Viele Grüße, Florian!
-
21.02.2024, 20:10 #6692Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.02.2024, 21:41 #6693
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
-
21.02.2024, 22:24 #6694
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
ich befürchte auch das E Autos eher Gebrauchsgegenstände ohne Seele bleiben, bzw altern wie Handys, maximal ein Gebrauchtverkauf und dann Recycling
Viele Grüße, Florian!
-
22.02.2024, 06:44 #6695
Nun ja, Autos SIND Gebrauchsgegenstände, nur die wenigsten haben eine "Seele". Das war und ist mit den alten Verbrennern genauso, man hat aber eben aus langer Erfahrung den Wertverlust kalkulieren können. Und genau das kann man eben noch nicht, schlechte E Autos werden in der Entwicklung schnell überholt, gute Autos sind IMHO weiterhin interessant. Ein Taycan ist auch als Vor-FL besser als fast alles, was auf dem Markt ist, ein i3 z.B. wird m.E. ein future classic (wie auch schon im gleichlautenden Podcast schon besprochen...)
Hauptsächlich kommt das aber auch darauf an, was ich in dem jeweiligen Auto sehe.
Wie bekannt fahre ich Taycan, ja, ich finde den hohen Wertverlust auch nicht prickelnd. Aber rein sachlich ist das Auto richtig toll, ich geniesse jede Fahrt damit, aktuell schon über 100000 km. Und es fährt sich fast wie am ersten Tag. Da auch nichts wirklich besseres - für mich- im aktuellen Angebot ist, fahre ich das Ding auch weiter, als daily driver.
Und ich möchte ihn gerne auch weiter behalten, gerade weil ich mir das Auto auch so konfiguriert habe, wie ich es mochte (babyblau) Für mich hat das Ding Seele, ein Auto, dass ich wie kein anders in den letzten Jahren liebgewonnen habe.
Gruss, Bertram
-
22.02.2024, 06:48 #6696
Sorry das erwarte ich auch für ein Auto für 140t Euro.
-
22.02.2024, 07:36 #6697
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.424
Klar fährt sich der Taycan toll, keine Frage! Aber wenn ich wetten dürfte was die Leute in 30 Jahren bei Oldtimern suchen, GT3 oder Taycan (ersetze mit beliebigem E Auto)…nunja.
Viele Grüße, Florian!
-
22.02.2024, 08:01 #6698
Das ist so als wenn du wetten würdest was die Leute zukünftige mehr suchen Panamera oder GT3.
Der Taycan ist ein toller Daily und eine schöne Limousine. Aber kein Topmodell einer SportwgenikoneDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.02.2024, 08:46 #6699
Ich überlege auch nächstes Jahr wenn ein Tesla zurück geht einen Taycan zunholen.
Bisher dachte ich das kaufen immer günstiger ist, wenn man das Auto mind. 3-4 Jahre fahren möchte.
Mit Kids wird das eh anders beansprucht…
Sind die Leasingraten echt soviel günstiger geworden?Beste Grüße, Raphael
-
22.02.2024, 08:59 #6700
Glaub ich persönlich nicht. Leasing bei Porsche war und ist mMn total grottig da die Raten nicht subventioniert werden. Ergo zahlt man den Wertverlus und die Zinsen fürs Leasing.
Wenn man heute einen guten gebrauchten Taycan für 80K kauft und den 4 Jahre fährt sollte das günstiger kommen als ein Gebrauchtwagenleasing.
Bei Neuwagen brauchen wir gar nicht anfangen bei Porsche.
Das lohnt sich nie.
BTW aktuell sieht es bei unserem Taycan so aus:
Kaufpreis nach Rabatt = ca. 116k, aktueller Wert ca. 68k, macht dann bei knapp 48 Monaten Nutzung Kosten von ca 1000 Euro pro Monat.
Leasingrate wäre damals 2200 Euro gewesen.
Geändert von Roland90 (22.02.2024 um 09:00 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche E-Hybrid Thread..
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen