Der gezeigte helle Innenraum ist sicher kein Highlight in Design und Qualitätsanmutung. Mittlerweile sehe ich das Modell als Meilenstein in der 911er Reihe, dem man den Zwang zum Kostensparen deutlich ansieht. Letztendlich hat der 96er zum Überleben der Marke beigetragen. Ein vergleichbares Bild mit schwarzen Cockpit sieht geschmeidiger aus. Ich freue mich immer wieder wie problemlos der 996er als Alltagsauto funktioniert. Gerade an der Schwelle zum Oldtimer mit klassischem 6-Ganggetriebe und einfachem DIN- Radio.
Beim Innenraum vom 992 bin ich nicht sicher, wie der später mit seinen glatten Touchflächen und digitalen Displays mal gesehen wird.
Ergebnis 5.481 bis 5.500 von 7532
-
24.02.2023, 08:22 #5481
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Du hast schon die Augen aufgemacht und nicht nur auf die Straße geachtet?
Ausströmer, Lenkradblende, alle Knöpfe, Cupholderblende, Lenkstockhebel, die Blende um die Stopuhr, Konsole um den Innenspiegel, Gurtaustritt, Fondseitenteile unten, Blende Tür unten (da, wo früher der teure Teppich war), die seitlichen Abschlussblenden an der Schalttafel … der Lack mag ein anderer sein als früher, aber Softlack bleibt Softlack.
-
24.02.2023, 08:30 #5482
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 636
Beste Grüsse
Uwe
-
24.02.2023, 08:36 #5483
Wie gesagt, ich finde den Innenraum vom Design her klasse. Für mich der schönste 11er Innenraum ( wenn auch nicht qualitativ sondern nur optisch).
Und helle Innenräume gefallen mir grundsätzlich besser als Schwarze. Also nein das fände ich nicht ,,geschmeidiger".
Aber gut muss auch nicht jeder den gleichen Geschmack haben. Die Innenräume der anderen Generationen gefallen mir auch. Wobei die von den Luftis eher weniger.Geändert von Roland90 (24.02.2023 um 08:38 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.02.2023, 08:40 #5484
Mir ist bewusst, dass ich ein Ausreißer in der Welt der Elfer-Freunde bin, aber der 996 ist für mich der schönste Porsche...
Ich kann aktuellen Modellen durchaus einiges abverlangen und mich für Urmodell, G-Modell und 964 erwärmen, aber: Der 996 steht für mich exakt in der Mitte der alten und neuen Modelle. Während ich oft lese, dass für viele der 997 der schönste Elfer sei, ist das für mich tatsächlich der unattraktivste 911. Kann sein, dass sich das in einigen Jahren ändert, aber aktuell finde ich, dass er ungünstig altert. Wie gesagt - nur meine Meinung: Der 996 altert einfach wunderschon. Und am liebsten habe ich ihn ganz puristisch und simpel.
Steinigt mich ruhig, aber ich bin halt ein Kind der 1990er...
Hier mein 996, EZ 12/97, im letzten Sommer mit 63 tkm von erster Hand gekauft:
Cheers,
Nils
-
24.02.2023, 08:45 #5485
Hap Dick nicht so, Max.
Ist auch so ein schöner Elfer,Nils. Nur die gelben Blinkergläser stören mich.>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
24.02.2023, 08:45 #5486
Deiner ist auch wirklich perfekt. Das wir den gefunden haben ( und du zugeschlagen hast) war mMn ein absoluter Glücksgriff.
Autos in solchem Zustand gibt es nur ganz Wenige.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.02.2023, 08:48 #5487Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
24.02.2023, 08:50 #5488
-
24.02.2023, 08:51 #5489
Nur geil, der grüne Innenraum
.
Würde ich sofort nehmen.
Hätte ich alles niemals als Softlack erkannt sondern als harten Kunststoff.
Kann schon sein du hast da sicherlich deutlich mehr Ahnung Max, deswegen ja die Frage. Hab da allerdings auch nicht mit dem Fingernagel drauf rumgekratzt oder ganz penibel die Materialien untersucht.
Jedenfalls fühlt es sich beim 992 ganz anders an als der Softlack im 997.
Aber danke für sie Info. Gut zu wissenGeändert von Roland90 (24.02.2023 um 08:54 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.02.2023, 08:51 #5490
-
24.02.2023, 08:53 #5491
Danke Euch!
Das grüne Interieur ist echt ein Leckerbissen. Mein Elfer ist innen schwarz - auch mit Navi und Telefon. Am liebsten wäre mit beige oder braun gewesen. Und ja, beige oder braun zusammen mit silbernem Lack... Ich bin da etwas eigen, glaube ich.Cheers,
Nils
-
24.02.2023, 08:57 #5492
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Innenraum Porsche Exklusiv
-
24.02.2023, 09:01 #5493
Herrlich!
Gern auch noch von außen!Cheers,
Nils
-
24.02.2023, 09:44 #5494
Nephrite ist top, mein 993 ist auch innen so grün
Gruss, Bertram
-
24.02.2023, 09:54 #5495
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Nephrite-Grün lief so schlecht, dass wir damals die übrige Folie mit nach Hause nehmen durften, um damit unser Feuerholz abzudecken
Ein Kollege hat seinen VW LT Wohnmobilumbau komplett mit dem Teppich in Nephrite-Grün ausgeschlagen und die Sitze in dem Leder gepolstert. War halt über und hat nix gekostet. Ich suche mal nach Bildern, aber kann gut sein, dass ich die nicht mehr habe.
Aber ich fand die Farbe auch immer fantastisch... Ein Kollege fuhr damals einen 996 in Schwarz mit Innenraum in Nephrite-Grün, GT3-Rädern und Sportfahrwerk. Alter, war ich auf das Auto gierig. Der Ausstattungsanteil Nephrite-Grün über alle Aussenfarben lag bei 0.x Prozent aller 996.
Zum Softlack: Zwischen 997.1 und 997.2 gab es dazu eine entscheidende Umstellung. Bis einschließlich 997.1 waren die Softlack-Teile nicht grundiert. Das hat erhebliche Nachteile in der Creme-Beständigkeit. Besonders Sonnencreme ist der Killer für die nicht grundierten Teile. Es ist nicht so, dass sich der Lack selbst auflöst, sondern die Creme diffundiert durch den Lack und greift die Kunststoffteile darunter an, was Blasen unter dem Lack verursachen kann. Delial war in den damaligen Laborversuchen das schlimmste, was es gabDurch die Grundierung wurde das wirksam verhindert, allerdings hat das die Kosten für die Oberflächen nahezu verdreifacht. Ersatzteile für alle 997 / 996 werden inzwischen grundsätzlich grundiert auf schwarzem Trägerteil ausgeliefert. Ursprünglich waren die Trägerteile in der Innenraumfarbe eingefärbt, obwohl danach drüber lackiert wurde. Bei hellen Innenräumen kann das zu leichten Farbabweichungen führen und Beschädigungen sind natürlich auch sichtbarer.
Die nicht grundierten Softlack-Teile werden haptisch mit der Zeit "softer", wenn man sie regelmäßig mit fettigen / cremigen Fingern berührt, aber wider Erwarten beeinflusst das nicht die Haftung des Lacks. Ich empfehle diese Teile regelmäßig mit Wasser und Spüli zu reinigen. Dann bleibt der alte Softlack länger schön.
Ab 991 wurde dann ein anderer Lacktyp verwendet.
Bei Porsche gibts im Innenraum Design-Regeln. Im Sichtbereich des Fahrers darf es folgendes nicht geben:
- Werkzeugtrennungen
- Schraubpunkte
- Unlackierte Kunststoffteile
Früher ging das durch den ganzen Innenraum, aber VW hat das aufgeweicht, so dass es an der unteren Hälfte der Schalttafel, Lenksäule und Lenkrad nach 996/997-Maßstäben heutzutage nicht mehr akzeptabel aussieht
Der 911, der ab Werk am wenigsten Lack im Innenraum hat, war der 997 Sport Classic. Da gabs noch fünf Teile, die nicht beledert waren. Wenn ich mich richtig erinnere, waren das die Rosetten um Zündschloss und Lichtschalter, die Abschlussblenden der Schalttafel zur Tür und die Blende für die Airbag-Off-LED.
-
24.02.2023, 10:12 #5496
-
24.02.2023, 11:56 #5497
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
-
24.02.2023, 15:59 #5498
Klasse Männer!
Und Nils: Ich find den Mega - und so cool das du ihn gekauft hast!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
24.02.2023, 18:23 #5499
-
24.02.2023, 21:58 #5500
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.701
Brauche bitte eure Hilfe zu einem Angebot.
Mir wurde ein 911er angeboten welcher noch nicht online ist.
Ich finde das Angebot gut, aber manchmal ist man ja blind.
Porsche 991.1 S aus 2014, Schalter, 85tkm gelaufen, letzte Inspektion im PZ Ende 2022, Approved geht noch ein Jahr. Deutsches Fahrzeug.
Unfall und nachlackierungsfrei (Dekra Gutachten liegt anbei). Reifen und andere Verschleißteile noch gut.
Ausstattung:
PDC, Navi, Schiebedach, Vollleder schwarz
Preis 70k
Fehlen würde mir Sport AGA und ja PDK, aber zur Not wird halt geschaltet
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche E-Hybrid Thread..
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen