naja, kommt drauf an, was ich mit dem Auto machen will: mir würde ein GTS schon taugen, kommt meinem Nutzerverhalten mehr entgegen als ein Supersportler.
Ein GT3 ist klasse, aber ich geh nicht (mehr) auf den Track und fahr auch nicht wöchentlich Nordschleife; wie Roland auch schon geschrieben hat ist eine nette Tour nicht das Ding des GT3, meins aber schon
Ergebnis 3.721 bis 3.740 von 7577
-
23.06.2021, 10:41 #3721
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Naja, das hinkt etwas...es wird ja niemals bei nem nackten GT3 (T) bleiben
Viele Grüße, Florian!
-
23.06.2021, 10:43 #3722Gruss, Bertram
-
23.06.2021, 10:53 #3723
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Als 3-4 Auto würde mir ein nackter GT3 mehr taugen als ein aufgepumpter GTS. Als Daily wäre ich beim Basis 911 mit bissel Ausstattung , wenn’s ein 11er sein muss. Ein nackter GT3, warum nicht!? Ev. noch Schalen rein und man hätte ein stimmiges Konzept.
-
23.06.2021, 10:55 #3724
Ich kann das nur völlig unterschreiben Bertram
Auch was die Preise betrifft. Brutal.
Ein GTS und ein GT3 sind im Grunde völlig unterschiedliche Autos die nur ähnlich aussehen. Ganz sicher wird nicht jeder mit einem GT3 glücklich auch wenn der Reiz eines solchen Autos groß sein mag.
Bei allem auf öffentlicher Straße ist der GTS für mich das deutlich bessere Auto. Um den GT3 und seine Performance ( ergo das was ihn imho ausmacht), richtig zu erfahren muss man auf eine abgesperrte Strecke.
Wer damit nichts am Hut hat sollte sich genau überlegen ob das Auto das richtige für ihn ist.
Kaufen darf natürlich jeder was er mag.Geändert von Roland90 (23.06.2021 um 10:59 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.06.2021, 11:17 #3725
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geht mir auch so. Ich bin ja preislich noch auf 997-Niveau hängen geblieben. Mein C4 Cabrio hat 2011 neu 122.820,70 Euro gekostet, Grundpreis 102.555 Euro. Nach den Inflationsdaten laut Statista gab es seither 16,3% Inflation, also müßte das C4 Cabrio heute mit bissi Ausstattung rund knapp 143k kosten, nackt 119k.
Der GT3 damals lag im Grundpreis bei 120.643 Euro und hätte toll ausgestattet (Leichtbaubatterie, Liftsystem, PCCB, dynamische Motorlager, Schalensitze, Clubsportpaket, Navi, Telefon usw). ungefähr 147k gekostet. Heute müßten es also ausgestattet 171k sein, Grundpreis 140k.
Der 992 GT3 geht nackt bei 170k los, das C4 Cabrio bei 130k. Der C4 ist inflationsbereinigt also 9% teurer geworden, der GT3 aber um 21%.
Dass der technische Mehrinhalt beim C4 Cabrio den 9% Aufpreis rechtfertigt, bezweifle ich nicht. Schließlich ist im Grundpreis inzwischen auch PDK und mehr Serienausstattung dabei.
21% beim GT3 finde ich allerdings happig, zumal der 997.2 GT3 technisch schon deutlich weiter war als die Carreras, wie man an Details wie Lift und dynamische Motorlager sieht. Porsche möchte sicher am Hype um die GT-Modelle mitverdienen.
Vor 10 Jahren waren GT3s ganz normale Porsches, man ging ins PZ und hat einen gekauft und es gab kaum jemand, der bei einem normalen Carrera die Nase gerümpft hat und unter GT3 nichts ernst nahm. Heute gibts solche Nasen zu Hauf und ich hab erst neulich mitbekommen, wie jemand seinen GT3 abgegeben hat, weil er für Landstraße zu hart und zu arg war, aber trotzdem einen normalen Carrera um jeden Preis ausgeschlossen hat, weil nicht fancy genug.Geändert von Chefcook (23.06.2021 um 11:18 Uhr)
-
23.06.2021, 11:18 #3726
Genauso, Roland.
Meine GT3 Erfahrung ist nicht groß (aber vorhanden ..), ich fahre alle meine Autos im Alltag, Sport mache ich mit dem Fahrrad
Ich durfte mal mit W. Röhrl im Bayrischen Wald mitfahren: eine Strecke GT3, eine mit nem turbo. Selbst dabei fand ich den turbo g...er
Trotzdem finde ich den GT3 total faszinierend, aber auf öffentlicher Straße in Niederbayern ist der für mich so nützlich wie ein Kampfjet für die Urlaubsreise: einmal vielleicht interessant, aber sicher nicht sinnvoll.
Und ja, auch mit einem GTS bin ich schnell illegal unterwegs und komm nicht an den Grenzbereich. Aber ich gehe eh auf die Rente zu, da darfs ein bisserl kommoder sein :-) Deshalb fahr ich ja Elektroauto....Gruss, Bertram
-
24.06.2021, 07:52 #3727
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Der alte GT2 RS hat mit Manthey Parts nochmal den NS gedrückt auf 6:43
Viele Grüße, Florian!
-
24.06.2021, 10:51 #3728
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
Ein nackter GT3 Touring mit Schalensitzen, gibt sicher nichts cooleres, und seit 991 mit Lift absolut alltagstauglich. Fahrspass perfekt, Werterhalt sowieso. Den 997 GT3 würde ich nicht im Alltag fahren wollen. GT3 ist ein anderes Erlebnis, kein Vergleich mit einem Carrera und auch nicht mit dem Turbo, so sehr ich ihn mag.
-
24.06.2021, 13:00 #3729
-
24.06.2021, 14:00 #3730
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.749
-
30.06.2021, 08:41 #3731
Porsche haut ein neues Cayenne Spitzenmodell raus:
https://newsroom.porsche.com/de/2021...-gt-24945.html
3,3s 0-100 km/hEr kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
30.06.2021, 09:02 #3732
Jap quasi der Cayenne mit dem Antrieb vom Urus.
Dieser bekommt allerdings in Kürze auch ein Performance UpdateDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.06.2021, 09:57 #3733
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ein Vergleich Cayenne Turbo GT gegen Cayenne Turbo S E-Hybrid fände ich spannend. Der GT is über 300kg leichter, soweit ich weiß.
-
07.07.2021, 09:59 #3734
Porsche 928 Concept: https://www.classicdriver.com/de/art...21-jahrhundert
Sieht gar nicht mal so schlecht aus...Aloha
Micha
-
07.07.2021, 10:13 #3735
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
-
07.07.2021, 10:15 #3736
Ich finds zu eckig für einen 928 "neu", mir gefallen die Kanten nicht. Von vorne aber sehr schön
Gruss, Bertram
-
07.07.2021, 10:16 #3737
Sehr schön....andererseits: Es gab auch mal eine wunderbare Studie von Porsche für den Boxster- und was haben sie dann gebaut?????
Nach der Studie hatte ich einen bestellt, nach den ersten Serienmodellen gleich wieder storniert.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.07.2021, 10:55 #3738
Geändert von siggi415 (07.07.2021 um 10:56 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
07.07.2021, 10:57 #3739
Gerade der Boxster war doch sehr nah dran an der Studie
Finde ich zumindest.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.07.2021, 11:03 #3740
Die Studie ist furchtbar am Heck, die Serie ist schöner geworden. Das ist eher selten. Könnte ein Fiat Barchetta von vorne sein.
Geändert von Edmundo (07.07.2021 um 11:04 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der Porsche Thread allgemein
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10000Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33 -
Der Porsche E-Hybrid Thread..
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15 -
Der Porsche-Design-Thread --->
Von atolc im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26 -
Der Porsche-Nicht-911-Thread
Von Marci im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37 -
Just another Porsche-Thread
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34
Lesezeichen