Seite 146 von 377 ErsteErste ... 96126136144145146147148156166196 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.901 bis 2.920 von 7533
  1. #2901
    Danke Frank für deine Einblicke Doch nicht alles Gold was glänzt Bei 800k würde ich das allerdings erwarten.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  2. #2902
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Wie gesagt nur meine Meinung. Und etwas muss ich berichtigen der Name war nicht Shaun sondern Seamus Taaffe. Der war echt gut.
    Geändert von carrerarsr (08.10.2020 um 15:38 Uhr)
    Grüße

    Frank

  3. #2903
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Themenstarter
    Danke
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #2904
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Ich habe bisher auch noch keinen Singer gesehen, der mir gefallen hat, diesen eingeschlossen. Immer verbirgt sich dahinter ein wilder Mix durch die Zeit und verschiedene Modelle bis hin zu in meinen Augen geschmacklosen Details im Stile moderner Tuningschmieden. Würde jemand so etwas mit alten Ferraris machen, wäre der Aufschrei groß und wie man als Porschefan dem verfallen kann, verstehe ich persönlich nicht so recht.

    Da finde ich etwa den hochwertig restaurierten und authentisch auf RS getrimmten 964 von Michael (bkv) hier im Forum deutlich cooler und schöner und zudem vermutlich auch nicht derart märchenhaft bepreist wie mancher Singer.
    Ciao, Carlo

  5. #2905
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von carrerarsr Beitrag anzeigen
    ...das war auch ein Auto das auf der Probefahrt von San Diego nach LA nicht den Anschein der angegebnen Leistung zeigte plus erhebliche Mängel...
    Ich meine ein deutsches Auto; das Thema wurde gerüchteweise in einem Porsche-Forum angerissen, in dem wir beide unterwegs sind...
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  6. #2906
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    2018 und 2019.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße

    Frank

  7. #2907
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Zitat Zitat von flyfisher Beitrag anzeigen
    Ich meine ein deutsches Auto; das Thema wurde gerüchteweise in einem Porsche-Forum angerissen, in dem wir beide unterwegs sind...
    Jep, gleiches Auto. Sind halt gerüchte ......
    Grüße

    Frank

  8. #2908
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Der weisse ist der Prototyp des Singer dls
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Grüße

    Frank

  9. #2909
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Modell Wiesbaden? Wegen des Bronxomotors?
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #2910
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Ich mag die schon. Ist halt eine moderne Interpretation der alten Klassiker. Den Preis und den Hype mal außen vor.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  11. #2911
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Singe finde ich ultimo von dem was ich bisher mitbekommen hab
    Schön klassisches Design&Größe und die alte Technik auf den besten Stand gebracht, wobei die Authentizität erhalten bleibt. Würden die jetzt einen 4 Zylinder turbo motor mit direkteinspritzung reintackern..keine Frage, aber den Ansatz den die wählen ist das Beste was ein Luftgekühlter 11er werden kann meiner Meinung nach..
    Die Individualisierungen sehen 1A aus, allein das gesteppte Leder im Motorraum ist ein Detail was mich fertig macht

    Gibt ne nette Doku mit Chris Harris drüber, zugegeben schon älter aber seitdem bin ich gefesselt davon
    Chris Harris bei Singer auf yt

  12. #2912
    Submariner
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    346
    Singer wenn man das erste Mal oder als Laie sieht, denkt man sich „schon geil“.
    Je länger man sich damit befasst, desto eher empfindet man es aber wie CarloBianco, ging mir zumindest so.
    Der Stilmix ist zu wild, die Grundform zwar F-Modell, aber mit zu vielen Details, die an einem F nicht stimmig sind.
    In meinen Augen grösstes Übel (nicht nur bei Singer, sondern bei allen Retros) sind die 18er Füchse. Passt null zur Ästhetik der F-Autos + deren Rennderivate.
    Das ganze Ledergedöns innen sieht zwar MEGA aus, hat aber keinerlei Vorbild bei klassischen oder modernen Elfern, sondern gehört in einen Bentley oder 275 Ferrari.

    Was mir von der Herangehensweise (optisch, handwerklich kann ich mir da kein Urteil bilden) sehr gut gefällt ist Guntherwerks. Deren Ziel ist es, auf Basis eines 993 ein Auto hinzustellen, wie Porsche es evtl. bauen würde, wenn sie die Luftiplattform weiterentwickelt hätten.
    Ziemlich coole Autos, ohne jeden Retrobaggage.

  13. #2913
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Ein kleiner crash und die Liebe zu Guntherwerks hat ein jaehes Ende. Mich wuerde interessieren ob es eine Versicherung gibt die sowas mit Praemien unter einem neuen Porsche 911 versichern
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße

    Frank

  14. #2914
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Rob Dickinson ( Singer)
    Paar Details vom Guntherwerks aus 2018. das fertige Auto hab ich 2019 gesehen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße

    Frank

  15. #2915
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Themenstarter
    Zitat Zitat von carrerarsr Beitrag anzeigen
    Ein kleiner crash und die Liebe zu Guntherwerks hat ein jaehes Ende. Mich wuerde interessieren ob es eine Versicherung gibt die sowas mit Praemien unter einem neuen Porsche 911 versichern
    Aber sowas hast du doch mit jedem aktuellen Carbon-Super-/Hypercar, oder?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  16. #2916
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Vom Grundsatz her richtig aber soweit ich mich erinnere war der Gunther bis auf den Heckdeckel, die Haube vorne und die beiden Türen, ein Teil. Das ist was anderes wenn du Kotflügel, front und Heckteil einzeln tauschen kannst und nur den Rahmen als einzelnes Teil hast.
    Kostet ja auch nahe 600kdollar.
    Geändert von carrerarsr (08.10.2020 um 21:30 Uhr)
    Grüße

    Frank

  17. #2917
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.615
    600k

    nun denn

    wenn man bedenkt was man dafür an perfekten alten OEM Porsche bekommt
    Viele Grüße, Florian!

  18. #2918
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.159
    Ich haette halt gerne nen 993gt2. Und den gibts leider nicht für das Geld.
    Grüße

    Frank

  19. #2919
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher auch noch keinen Singer gesehen, der mir gefallen hat, diesen eingeschlossen. Immer verbirgt sich dahinter ein wilder Mix durch die Zeit und verschiedene Modelle bis hin zu in meinen Augen geschmacklosen Details im Stile moderner Tuningschmieden. Würde jemand so etwas mit alten Ferraris machen, wäre der Aufschrei groß und wie man als Porschefan dem verfallen kann, verstehe ich persönlich nicht so recht.
    Yep, das seh ich genauso. Frankencars.
    Beste Grüße, Florian

  20. #2920
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Wer sowas wie einen neuen 964 für den großen Geldbeutel sucht, dem bleibt noch ein RUF CRT.

    Für jene die einen gekonnt modernisierten Klassiker mit Sportwagenambitionen suchen, lohnt vielleicht ein Blick zu den Kreationen von Eagle oder Alfaholics, die ein ähnliches Konzept wie Singer verfolgen, aber zum einen eine zeitgenößische Basis verwenden und zum anderen trotz moderner Mittel den Charakter und Stil der Originale bewahren und Autos schaffen, die sich mit den jeweiligen Marken in Einklang bringen lassen. Singer baut Fantasiegebilde, die etwas vorgeben was sie nicht sind und die mit dem Ethos von Porsche für mich wenig gemein haben.

    Daran mögen sich viele nicht stören und das tut dem Spaß an den Autos dann sicher auch keinen Abbruch, für mich aber bleiben es letztendlich verbastelte 964 und geschmacksverirrte Repliken.
    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Thread allgemein
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 11:33
  2. Der Porsche E-Hybrid Thread..
    Von Drevodom im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15
  3. Der Porsche-Design-Thread --->
    Von atolc im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 18:26
  4. Der Porsche-Nicht-911-Thread
    Von Marci im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.08.2015, 18:37
  5. Just another Porsche-Thread
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •