Original von joe_cool

Ist das normal?
Sollte die Position, in der die Uhr gelagert wird, einen so einen großen Einfluss haben?
Bedeutet die senkrechte Lagerung einen höheren Verschleiß – denn irgendetwas bremst den Gang ja etwas runter (diese Frage ist wahrscheinlich Quatsch, da die Uhr am Arm ja auch meist senkrecht steht )?

Gruß
JC
Hi Joe

Es ist völlig normal, dass die Uhr in horizontaler Lage etwas schneller geht als in vertikaler Lage. In vertikaler Lage wirkt die Reibung der Zapfen durch die Gewichtskraft der Räder auf die Flanken der Lager-Ränder, was eine höhere Reibung verursacht. Eine höhere Reibung bedeutet auch einen höheren Verschleiss. Aber der Begriff Verschleiss ist natürlich auf eine Zeitspanne von vielen Jahren bezogen


G r u ß
Ingo