Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
31.07.2018, 19:29 #21
Lars,
Bei Deiner Aufzählung hast Du wohl das neue Blatt, Zeiger, Lünette vergessen,
das gibt es nicht für lau bei Rolex, somit bist Du wieder bei gut über 5k
ein neues Band für 900€ ? Wann gab es diesen Preis das letzte mal ?
Grüße Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
31.07.2018, 19:52 #22
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
31.07.2018, 19:54 #23
Wenn man lauter g**le („echte“) Vintage Uhren hat z. B.
-
31.07.2018, 19:58 #24
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Ok, da ich leider keine Vintage habe
durfte ich wohl die Frage stellen
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
31.07.2018, 19:58 #25
Das ist eine sehr gute Frage,
meistens merke ich es, wenn ich eine Uhr wochenlang, monatelang nicht mehr getragen habe, und auch kein Verlangen nach ihr habe...
Ich habe aber auch nicht geschrieben, dass sie mich bereits langweilt
Grüße„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
31.07.2018, 20:00 #26
Das neue Blatt sehe ich in der Revision inkludiert. Zumal, wenn man die alten Blätter mit der Patina behalten will, die SL auch gut zu Geld machen kann. Michi hat bsp. ein solches für 700 Euro drin, ohne Zeiger.
Das neue Band ist mit etwas Glück zu dem Preis zu kaufen, oder gleich etwas über 1k und dann neu vom Konzi.
Ich habe damals 2.3k komplett bezahlt! Case komplett mit Lünette ohne Revi.
Edit: damals war Ende 2014Geändert von obiwankenobi (31.07.2018 um 20:03 Uhr)
-
31.07.2018, 20:08 #27
Das ist aber so nicht korrekt Lars,
das neue Blatt mit Zeigern kostet auch richtig Asche !
Habe es nicht mehr genau im Kopf, waren aber auch knapp 800-900€ (korrigiert mich bitte)
Und wenn ich im Mutterhaus alles machten lasse, dann möchte ich Bitteschön auch ein zeitlich passendes Band haben,
denn die 200-300€ Unterschied machen das Kraut auch nicht mehr fett !
Grüße Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
31.07.2018, 20:11 #28
Was wäre bei einem neuen Case denn zeitlich passend?
Zum Thema Vintage: Auch die matten 16750 landeten wohl bei den Leuten, die ältere Uhren haben.
-
31.07.2018, 20:13 #29
Wenn Du ein neues Band bestellst, sind das 200,- mehr. Ist ja eh ein Serviceband.
Wenn das SL Blatt mit Zeigern 8-900 Euro kostet, aber die Chance besteht, beides auch wieder für 700 zu verkaufen, ist das Aufgeld überschaubar zum Gesamtpreis.
-
31.07.2018, 20:15 #30
Andreas,
Ich meine zeitlich passend zum RG Datum ...
Lars,
Nicht wenn man eine richtige ELWMS möchte.
Grüße„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
31.07.2018, 20:37 #31
Gerade das Blatt macht aus der ELWS den unverwechselten Vintage Charme. Ich würde es immer wieder so mit den Blättern machen, wie ich es schrieb.
-
31.07.2018, 20:59 #32
Klar Lars, jeder wie er mag
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
31.07.2018, 21:08 #33
Gehäuse und Blatt gibt es bei Michi (Vanessa)...
https://www.tswisst.de/product/rolex...matte-gehause/Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
31.07.2018, 22:29 #34
JA, so´n Gehäuse wie von Michi ist schon toll, so was suche ich eigentlich.
Hab heute Abend mal bei C24 nach 16750 geschaut, da sind aber auch gute " normale" in der Region zwischen 12 und 14 k drin...
Mal nachdenken.....Gruss, Bertram
-
31.07.2018, 23:28 #35
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Die Idee wird mir immer sympathischer
Das wäre endlich mal wieder ein interessanter Projekt ThreadIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
31.07.2018, 23:35 #36
-
01.08.2018, 06:58 #37
Ich würde auch ein schöne bis sehr schöne 16750 suchen....... gerne 1-2k mehr für eine authentische Uhr ausgeben. Kann ja sein, dass sie irgendwann gehen muss. Und bei einer EMWLS gehen 98% der Rolex Liebhaber direkt weiter.
Grüsse Micha
-
01.08.2018, 09:57 #38
Nun ja, wenn ich eine gute finde lass ich die schon vorher begutachten, dafür bin ich lang genug hier in dem Laden dabei
Und klar, eine schöne 16750 ist auch findbar, klar werd ich da Ausschau halten.
Aber der Reiz, eine nagelneue zu bekommen hat doch was für sich, und da ist mir der "Werterhalt" völlig egal, das wäre was, was mir Spass macht. Da hab ich schon mehr Geld anderswo verbrannt
Ich fahr jetzt erstmal ein wenig in Urlaub, dann geh ich das Projekt 16750 richtig an. Mal sehen, was dann am Ende daraus wird. Ich berichte....Gruss, Bertram
-
01.08.2018, 10:34 #39
Schönen Urlaub und viel Erfolg bei Deinem Projekt, Bertram! Ich muss sagen, dass mir eine ELWMS immer suspekt war. Bis ich dann diesen Thread hier gelesen habe. Wenn ich überlege, dass manche auf dem Graumarkt für eine neue Pepsi 15k oder so zahlen, dann warum nicht in ähnlicher Größenordnung in eine "neue" 16750 investieren?! Der Gedanke gefällt!
Viele Grüße,
Christian#beyondpatek
-
01.08.2018, 12:25 #40
Ähnliche Themen
-
Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
Von RBLU im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37 -
Preisspanne 16750 matt und komplett ?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.12.2008, 15:02 -
Preisfindung 16750 matt und komplett
Von Tudormaniac im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.09.2008, 17:03 -
NOS 16750 komplett!!!
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.02.2008, 08:37 -
16750 komplett---Wasserschaden?
Von neunelfer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.05.2007, 17:39
Lesezeichen