Seit Mai bei uns im Einsatz.
Die Tischplatte ist aus Keramik und der Tisch ist auch ausziehbar und in verschieden Grössen erhältlich.
Der Tisch ist von https://www.niehoff-sitzmoebel.de und der Freischwinger von www.venjakob-moebel.de .
Der Tisch ist zwar von Niehoff aber als Privatlabel für https://www.mondo-moebel.de gefertigt.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
27.07.2018, 15:25 #1
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 90
Welchen Esstisch habt Ihr? Tips und Bilder!
Hallo alle zusammen.
Mit der Suchfunktion bin ich nicht so richtig weiter gekommen. Darum möchte ich um Hilfe bitten.
Wir sind auf der Suche nach einem großen Esstisch inklusive 8 Stühlen. Das Mindestmaß sollte 200cm (Länge) und 100cm (Breite) betragen. Gerne auch noch ausziehbar. Ist aber kein Problem wenn dieses nicht möglich ist.
Was uns nicht so gefällt sind Esstische mit einer Glasplatte.
Da wir zwei noch relativ kleine - aber wundervolle - Kinder haben, sollte der Esstisch und die dazugehörigen Stühle robust aber auch wertig sein.
Leider ist es uns noch nicht gelungen etwas geeignetes zu finden. Deshalb möchte ich Euch um Inspiration bitten.
Über zahlreiche Bilder mit den dazugehörigen Infos wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus.
Ach ja...unser geplantes Budget liegt bei ca. 4K. Kann aber gerne weniger sein.
Sonnige Grüße aus Hamburg.
Euer Christopher
-
27.07.2018, 20:19 #2
Geändert von watch-watcher (27.07.2018 um 20:29 Uhr) Grund: Ergänzung
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
27.07.2018, 20:32 #3
Noch ein detalierter Link zum Tisch.
https://www.mondo-moebel.de/produkte...s/#productListLiebe Grüße,
Wilhelm
-
27.07.2018, 22:49 #4
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 668
Wir haben den Vitra EM Table, Gestell in Ecru, Tischplatte Eiche massiv, 240cm:
https://www.smow.de/hersteller/vitra...rchparam=em%20Geändert von irish1983 (27.07.2018 um 22:50 Uhr)
Beste Grüße, Steve
-
27.07.2018, 23:05 #5
Hülsta ET 1000 plus in optiwhite in 220cm. War der einzige Glastisch der akzeptabel war. Wir gingen auch mit der gleichen Überlegung an den Tischkauf - Glas als Tischplatte hatten wir eigtl. ausgeschlossen. Aber unser Holzboden im Esszimmer ist so dominant, dass ein Tisch mit Holzplatte nicht gepasst hätte.
Diese Tischplatte fühlt sich durch das satinierte wirklich nicht an wie Glas (warm und weich), nicht kalt und hart. Man glaubt nicht, dass es Glas ist. Wir sind sehr zufrieden mit dem Tisch.
https://www.huels.de/produkt/et-1000-plus.htmlLG Josef
Shoganai
-
28.07.2018, 04:23 #6
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 102
Hallo Christopher,
wenn Holz eine Option ist:
www.masstisch.de
Dort haben wir vor über zehn Jahren gekauft und dass Ding könnte sicher mehrere Generationen begleiten. Massiv, top verarbeitet und wenn gewünscht mit Erweiterungsfunktion zu haben. Bei uns kommen acht Personen auf Stühlen von KFF ohne Erweiterung sehr bequem unter.
Ab und an ölen, das wars...
Gruß,
Chris
-
28.07.2018, 06:49 #7
Chris
DANKESCHÖNAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
28.07.2018, 09:12 #8
Wir haben uns vor 4 Jahren einen vom Schreiner machen lassen. Aus Nussbaum, massiv. Unser Tisch ist 180x 100 aber noch auf 260 verlängerbar.
Zusätzlich noch ein Beistelltisch und auch einen Wohnzimmertisch. Und das beste ist, das die Preise recht human waren. Es ist echte Handwerksarbeit und hält ein Leben. Der Esstisch wiegt gute 150 kgErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
28.07.2018, 09:59 #9
Team 7
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
28.07.2018, 10:08 #10
Wir haben einen Esstisch von Janua, Modell SC-41 mit Nussbaum Massivholzplatte und Wangenfüssen aus Rohstahl.
http://www.janua-moebel.de/product/tische/sc-41Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
28.07.2018, 13:38 #11
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 90
Themenstarter
Hallo. Da sind schon einige wirklich tolle Exemplare dabei. Danke dafür. Holztische kommen natürlich auch in Frage.
Gruß
Christopher
-
28.07.2018, 23:24 #12
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
28.07.2018, 23:40 #13
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Bei uns seit gut 15 Jahren Bigfoot von e15 mit wechselnden Stühlen (früher Thonet Freischwinger, derzeit Vitra DSW).
Den Tisch findet man auch gebraucht, dann reicht auch das Budget: klickGruß, Kai
Ähnliche Themen
-
Heimkinoanlage Bose o.ä.? Habt Ihr Tips?
Von The Banker im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.11.2012, 15:17 -
Welchen All Net Flat Tarif habt Ihr?
Von crazy_joeblunt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.04.2012, 13:43 -
EXPLORER 2010, welchen Gangabweichung habt ihr ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2011, 01:23 -
@Deepsea-Träger: welchen Handgelenk-Umfang habt Ihr?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 15.01.2009, 11:18 -
Organizer - welchen habt Ihr?
Von Flying Spur im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.01.2007, 09:31
Lesezeichen