Ergebnis 601 bis 620 von 923
Hybrid-Darstellung
-
31.07.2019, 22:24 #1
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
31.07.2019, 21:21 #2
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Als ob die Autos, unter gleichen Bedingungen, Zeitgleich und Selbständig aufm Ring fahren würden..
-
31.07.2019, 21:26 #3
Die ganzen Zeiten und Zahlen sind auf öffentlichen Straßen doch eh relativ egal.
Und wer mit so einem Auto auf dem Ring an die Grenzen geht, der muss auch einen Totalverlust verschmerzen können, da die Versicherung da eh nicht zahlt.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
01.08.2019, 07:54 #4
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
-
31.07.2019, 22:27 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Tippe mal es geht in Richtung 991.2 GT3 (7:14)
Viele Grüße, Florian!
-
01.08.2019, 09:19 #6ehemaliges mitgliedGast
Naja immerhin scheint der GT4 Fahrer das ganz entspannt zu sehen. Schließlich hat er das Video ins Netz gestellt. Auch klar, dass das alles nur auf der Rennstrecke für geübte Fahrer relevant ist. Wie schnell man da auch auf einer eher einfachen Strecke selbst mit Instrukteur abfliegen kann habe ich selber beobachtet. Lustig die darauf folgende Konversation zwischen Rennaufsicht und Instrukteur: Aufsicht: "Wie konnte das passieren". Instrukteur: "Er hat einfach nicht gebremst". Trotzdem interessant, die Autos auch mal auf der Rennstrecke zu sehen.
Geändert von ehemaliges mitglied (01.08.2019 um 09:21 Uhr)
-
01.08.2019, 10:18 #7
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.562
Themenstarter
Stimmt Kalle
Jeder soll das kaufen was er am liebsten fährt und ihm am meisten Spaß macht.
Zur Alpine möchte ich nur sagen, dass sie sich vom 718 vom Fahrverhalten für mein Befinden extrem unterscheidet. Wer in der Versuchung ist sich so ein Auto zu kaufen sollte unbedingt, so mein Tipp, beides fahren und sich danach entscheiden so er nicht ohnehin unbedingt das Eine oder das Andere will.
Ich gebe es ehrlich zu, mich hat die Alpine beim Probefahren einfach nicht überzeugt. Das Fahrverhalten ist nicht meins.
Um mal ein Zitat aus dem Supertest:
So empfand ich das auch.
Das Fahrverhalten erinnerte mich an einen M2/M3 mit sehr leichtem Heck. Es gibt sicher viele die gerne mit einem rutschenden Auto spielen und denen eine solche Abstimmung Spaß macht, die gerne quer in jedem Kreisverkehr fahren und um Kurven häufig im Drift abbiegen.
Aber es steht nicht jeder drauf.
Das ist allerdings wie auch schon in meinem Probefahrtsthread geschrieben keine negative Kritik. Das Setup ist gewollt und soll auch gar nicht anders sein. Ich mag es aber nicht. Allerdings geht es mir auch bei den M BMW nicht anders. Geschmackssache eben und schön das es für jede was gibt.
Ich mag die Alpine trotzdem gerne, gerade optisch ist das ein sehr schönes Auto geworden. Viel schöner noch als auf allen Bilder.Geändert von Roland90 (01.08.2019 um 10:20 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.08.2019, 12:37 #8
Ein wenig enttäuscht bin ich schon, dass der neue GT4 mit über 400 PS nicht die 4 sek Marke knackt.
Da hätte ich mehr erwartet.
-
01.08.2019, 14:39 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Ist jetzt aber eher als Witz gemeint oder?
Der A45s mit 421 PS, Launch Control und Allrad schafft es grade mal mit 3.9sek knapp unter 4.0
Wie soll man das handgeschaltet, nur mit Heckantrieb bitte schaffen?
Selbst der 991.2 Speedster brauch handgeschaltet glaube ich 4.1 oder 4.0 und der hat 500 PS
mit PDK wird der GT4 sicher die 4.0 kratzen schätze ich.Geändert von Fluzzwupp (01.08.2019 um 14:41 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
01.08.2019, 14:43 #10
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.562
Themenstarter
In der Tat Florian.
Die 3,9 schafft gerade so der GT3 mit 500 PS und Handschaltung. Das ist bei einem Handschalter Sauger mit 420 PS schon ein ziemlich utopisch Wunsch.
Dazu fehlt einfach die Traktion beim Cayman, das PDK oder mehr Nm aus dem Keller.
Aber auch Wurscht. 0-100 ist gerade bei einem Schalter eher uninteressant. Es knüppelt eh keiner aus dem Stand wie ein Depp auf das Getriebe ein.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.08.2019, 14:50 #11
Natas so: hold my beer.
-
01.08.2019, 15:48 #12
-
01.08.2019, 14:51 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Der reisst sicher den Schaltknauf ab
Viele Grüße, Florian!
-
02.10.2019, 09:03 #14
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.562
Themenstarter
Irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste Mal.
Lange hat es sich nicht ergeben mal mit einem Sportwagen in die Alpen zu fahren. Gerade kein passendes Auto, fehlende Zeit usw.
War für mich mit dem schönen Schwarzwald voller traumhafter Kurvenauch nicht weiter schlimm.
Aber irgendwie juckt es dann natürlich doch bei all den schönen Bildern und Berichten mal die Berge zu erleben.
Vergangenes Wochenende war es dann endlich soweit. Mit einem guten Freund aus Ulm der ebenfalls einen 982 Cayman fährt starteten wir unsere gemeinsame Ausfahrt gen Südtirol
Los gehts Richtung Fernpass
Die Anreise verlief ohne großen Stress oder Stau. Gut durchgekommen.
Hier die beiden Protagonisten des Wochenendes auf dem Hotelparkplatz.
Ganz wichtig, eine ordentliche Stärkung
Danach noch eine kurze Lagebesprechung und ins Bett. Der nächste Tag will schließlich ausgeschlafen genutzt werden.
Nach einem sehr leckeren Frühstück ging es dann los zum ersten Pass (Valparola)
Das Wetter war viel besser als gedacht. Das ganze Wochenende stand diesbezüglich unter einem sehr guten Stern. Kein Regen und ein Sonne/Wolken Mix.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.10.2019, 09:06 #15
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.562
Themenstarter
Wir kommen der Passhöhe näher
Oben
Ein berauschendes Gefühl
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.10.2019, 09:14 #16
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.562
Themenstarter
Weiter geht's .
Den Berg muss man logischerweise auch wieder runter
Ich laufe immer noch gerne um die Autos rum und schaue sie mir an.
Sind wirklich schöne FlitzerDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.10.2019, 09:19 #17
Hammer, Roland. Das war bestimmt eine tolle Tour. Und die beiden Caymani haben geile Farben, gefällt mir richtig gut!
Bei uns steht auch noch was an...Cheers,
Nils
-
02.10.2019, 09:27 #18
-
02.10.2019, 10:21 #19
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.562
Themenstarter
Es folgt der Sonntag.
Wir hatten uns vor dem Frühstück verabredet um in aller Frühe und möglichst ohne Verkehr den Mendelpass fahren zu können der nur ein paar Kilometer vom Hotel entfernt liegt. Gerüchten zufolge soll sogar die Übernachtungs-Location extra vom Organisator deswegen gewählt worden sein.
Los gehts in den Sonnenaufgang.
Von dieser ganz besonderen Etappe unserer Tour gibts kaum Bilder. Warum ?
Weil wir mit fahren beschäftigt waren. Um euch trotzdem daran teilhaben zu lassen versuche ich die Empfindungen und den Rausch der Gefühle hier in Worte zu fassen.
Wir fanden eine fast vollständig leere, komplett trockene Strecke vor die sich ca. 15 km den Berg hinauf windet. Hier fern ab von Alltag, Stress und sonstigen Sorgen in der noch kalten Morgenluft erlebte (n) ich bzw. wir wofür Porsche diese Autos baut.
Die messerscharfe Lenkung, die (zum Glück) noch nicht zu warmen P Zeros, das brutal schaltende PDK und ein agiles Handling vor allem in den schnellen Wechselkurven wie man es sich nur wünschen kann ergeben einen emotionalen Cocktail der besonderen Art.
Der Turbo Boxer hinter dir schiebt, schnauft und brüllt während man die Gänge durchpeitscht. Vollgas- Zug am rechten Paddle in den Zweiten Gang. Die Drehzahl knapp vor 7400 Umdrehungen als die nächste Haarnadelkurve näherkommt, Vollbremsung und wieder runter in den ersten Gang. Aufs Gas, wohl dosiert nicht zu viel, immer an der Haftungsgrenze der Reifen entlanghangeln zu viel und das Reptil kommt quer. Dann ist die Kurve bewältigt und wieder voll aufs Gas...
Eigentlich kann man die Gefühl die man empfindet nicht beschreiben. Man muss es erleben, es selbst tun. Fühlen wozu diese Autos fähig sind.
Mit jeder Kehre, mit jedem Bremspunkt wird man mehr eins mit der Maschine. Klingt abgedroschen, ist aber so.
Nach knapp 11 Minuten ist der ganze Spuck vorbei. Man ist oben angekommen auf 1363 Metern Höhe. ca. 1100 Höhenmeter hat man zurückgelegt. Die Reifen sind längst nicht mehr lauwarm, das Öl auch nicht und man steigt mit einem fetten Grinsen im Gesicht aus dem Auto.
Ob man in diesem Zusammenhang über den Durst des Gefährten reden darf ?
Ja man darf, wobei anzumerken ist, dass es jeden Liter wert war und die Belohnung für den verfeuerten Sprit größer nicht sein könnte. Man wandelt ihn quasi direkt in Endorphine um
Wir sind den Pass übrigens zwei mal in Folge gefahren. Jeder einmal vorne und einmal hinten.
Nachtanken damit wir für den Rest des Tages versorgt sind ( und weil es gerade Super+ in Reichweite gab). Die Preise sind natürlich typisch italienisch
Dann ging es zurück ins Hotel zu einem ausgedehnten und sehr leckeren Frühstück.
Wir hatten es uns verdient (und die Autos eine kleine Pause)Geändert von Roland90 (02.10.2019 um 10:23 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
02.10.2019, 09:25 #20
- Registriert seit
- 14.04.2014
- Ort
- Im schönen Schwabenland
- Beiträge
- 10.562
Themenstarter
Und vor der Kaffeepause noch einen Pass
Und wieder runter.
Die Sturmschäden von letztem Jahr live zu sehen war schon heftig
Da hat es echt gewütet.
Dann ging es hoch zum Fedaia Stausee
Tiere gibts jede Menge
Carnivoren
Und auch Herbivoren
Und natürlich Berge
Dazu noch 2, 3 Porsches
to be continuedGeändert von Roland90 (02.10.2019 um 09:28 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Cayman GTS
Von fugazi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 84Letzter Beitrag: 23.05.2017, 09:29 -
-----> Porsche Cayman GT4: Mein Bergrennwagen :-)
Von timeZone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 203Letzter Beitrag: 21.10.2015, 20:01 -
Der neue Cayman
Von ReneS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 58Letzter Beitrag: 30.01.2013, 22:24 -
Cayman S
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 61Letzter Beitrag: 26.11.2005, 09:06
Lesezeichen