Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Jetzt muss man die Rolex beim Cabrio fahren ausziehen? Euch brennt doch der Helm (oder zu viel Cabrio ohne Kopfbedeckung gefahren )


  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542

  3. #23
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Salzwasser und Sand würde ich meiner 16710 nicht geben. Dafür gibts geeignetere Beater.

    Vibrationen... kommt drauf an. Ich denke es ist erstmal alles OK was mit einer Stahluhr am Arm keine Verletzungsgefahr ergibt oder sich schon grenzwertig anfühlt. Roadster fahren ja, Mountainbike nein. Volleyball eher Käse. Wie Boxen. Motorradfahrern kann man nur raten immer die Armbandschrauben gut zu sichern. Der Uhr macht es nichts aus.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  4. #24
    Milgauss
    Registriert seit
    28.11.2015
    Ort
    im Sauerland
    Beiträge
    285
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Jetzt muss man die Rolex beim Cabrio fahren ausziehen? Euch brennt doch der Helm (oder zu viel Cabrio ohne Kopfbedeckung gefahren )

    Steht das irgendwo ?
    Wollte eigentlich auch nur damit sagen, daß der Hintergrund der Anfrage sich vermutlich nicht auf Steine die evtl. In's Auto fliegen , sondern auf Vibrationen bzw. Stoße bezieht.
    Bei einem alten Willi's Jeep ist der Straßenzustand auch 1:1 im Lenkrad spürbar.Wie weiter vor beschrieben lege ich auch beim Motorrad fahren meine Uhr nicht ab, geschweige denn bei irgendeinem Auto.

    Grüße Dietmar
    Geändert von Dietmar (30.07.2018 um 20:08 Uhr)

  5. #25
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Auch wenns hier um eine 114060 geht, so sollte es doch ein Wink mit dem Zaunpfahl sein, dass harte Stöße nicht unbedingt gesund sein müssen:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...g-auf-dem-Quad

    Rausgekommen ist dann trotz der Warnungen das ---> https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...light=Treyders

    Salz und Sand sollten kein Problem darstellen. Ob es bequem ist, v.a. beim Baggern oder beim Annehmen eines Smashs beim Volleyball eine Uhr zu tragen, überlass ich Deiner Beurteilung.

    Aus dem ersten verlinkten Thread stammt auch folgendes Zitat, was die Werke betrifft:
    Obwohl man bei sowas auch sagen muss, dass viele Rolex-Uhren mittlerweile eine sehr hohe Amplitude haben. Bei teils über 330 Grad Amplitude bei einer neuen Uhr oder nach einer Revision, da kann die Unruh auch schon mal prellen. Prinzipiell ist eine hohe Amplitude ja etwas Schönes, aber wenn die Uhr „zu gut“ läuft, hat man auch nichts davon.
    Ich hatte vor kurzem bei einer frisch revidierten Rolex auch diesen Fall. Die Uhr neigte zum Prellen in gewissen Situationen. Sonst absolut perfekter Gang. Es wurde nachgebessert, jetzt hat sie eine um gut 50 Grad verringerte Amplitude, die Reibung im Uhrwerk wurde also vermutlich durch ein anderes Öl hier und da künstlich erhöht, aber im Alltag macht es das aus. Jetzt läuft die Uhr perfekt und auch leichte Stöße bringen sie nicht mehr aus dem Takt.

    Klar, man muss einer mechanischen Uhr nicht alles zumuten, aber ganz ehrlich: nur weil sie mittlerweile relativ teuer sind, klare Luxusprodukte, haben die Rolex-Sportuhren doch generell noch den Anspruch eben solche zu sein. Sportuhren. Die dürfen schon ein bisschen was aushalten.
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  6. #26
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
    Erschütterungen bei Sport Cabrios wie zB eines Lotus S7 sind nicht zu unterschätzen Frank.
    Sroßdämpfer verdienen ihren Namen nicht und der Zustand mancher Straßen tut das Restliche dazu.

    Grüße aus dem Sauerland
    Für richtig schlechte Straßen musst du mal ins benachbarte Siegerland kommen. Hier gibt es einige Ecken, bei denen ich mich nach jeder Fahrt wundere, dass so ein Auto das mitmacht. Einmal durch Siegen-Eiserfeld gefahren und die paartausend Euro Aufpreis für das aktive Fahrwerk klingen auf einmal gar nicht mehr so schlimm.
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  7. #27
    Milgauss
    Registriert seit
    28.11.2015
    Ort
    im Sauerland
    Beiträge
    285
    Heiner ,ich kenne das Siegerland vom Motorradfahren her ganz gut. So schlecht sind die Straßen im Vergleich mit dem Sauerland aber auch nicht.

    Grüße Dietmar

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    76
    Für's Motorradfahren nehme ich die handaufgezogene Omega Speedmaster Pro.; ob https://en.wikipedia.org/wiki/Omega_...fication_tests da aber den gewaltigen Unterschied machen – liegt vermutlich eher am Handaufzug...

  9. #29
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.191
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Ich kenne ausser Phil Mickelson niemanden, der mit Uhr spielt.
    Bubba Watson spielt immer mit Richard Mille.

    Davon abgesehen würde ich meine Uhren auch nicht zum Golfen tragen. Die Erschütterungen, wenn man mal schön mit dem Schläger in den Boden hackt, sind nicht zu unterschätzen.

    Und obwohl ja gerade Kronen-Werke als Traktoren gelten, trage ich meine auch nicht zum Sport, zum Fahrradfahren, wenn's über Bordsteinpflaster geht, etc. Für solche Aktivitäten kommt bei mir dann eher die gute Seiko SKX an den Arm.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

Ähnliche Themen

  1. Belastbarkeit Tudor 79220 vs. Rolex 114060
    Von antonfreund im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.01.2018, 20:55
  2. 35/50 am Meer
    Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 22:53
  3. Immer nur Sport, Sport, Sport - zeigt Eure Non-Sporty Vintages !!!
    Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 19:56
  4. ==Sub im Sand==
    Von Master of disaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 09:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •