ganz ohne Schleimspuren:
Werners und Rainhards Beiträge sind für mich immer ein besonderer Genuß
die von vielen anderen Membern natürlich auch
danke dafür
Ergebnis 61 bis 80 von 93
Thema: Die Unendlichkeit!
-
27.08.2005, 12:43 #61Original von BladeRunner
Seltsam, dass ich erst den Umweg über GMT2 die nun zur Pepsi mutiert ist, sowie
der SubDate nehmen musste um mir endlich das eigentliche Ziel vorzunehmen welches
ich eigentlich immer im Auge hatte.
Und daran bist nicht zuletzt du, lieber Werner, Schuld! Wenngleich ich eher in der 5513/5512 Gewichtsklasse unterwegs bin, als in der 5508 Klasse. Was kann es schöneres geben als diese schlichten SubNoDate Modelle...
Unabhängig davon, wie kann das Gehäuse deiner 5508 noch so "komplett" aussehen? Kaum runtergeschliffen, super Kanten etc.. Quasi noch richtig Fleisch auf den Hüften.
mfg ratte
-
27.08.2005, 12:50 #62
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
-
27.08.2005, 13:31 #63
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Die von Werner und Rainhard trefflich formulierten Gedanken spielen auch für mich seit längerem eine Rolle. Dass wir damit beileibe keine Einzelfälle sind belegt der Slogan: Eine Patek gehört einem nie ganz allein." In diesem Bewußtsein, habe ich mich vor Jahren auch erstmals mit dem Kauf einer teuren Uhr beschäftigt. Damals dachte ich daran, mir von meinem ersten dickeren Anwaltshonorar eine neue Rolex zu kaufen. Zwischenzeitlich habe ich die Idee, nicht zuletzt aufgrund von Entscheidungsschwierigkeiten, wieder aus den Augen verloren, sie aber mit dem Kauf einer 1680 umgesetzt. Ob dies DIE Uhr ist, wird die Zeit zeigen. Momentan bin ich sehr glücklich mit ihr, kann mir aber nicht ausschließen, dass ich mich anderweitig verliebe. Schließlich gilt auch hier, was in jeder Liebesbeziehung gilt, die Gefühle füreinander, wenn auch hier sehr einseitig, wachsen erst im Laufe einer Beziehung.
Insofern gratuliere ich allen, die DIE Uhr für sich gefunden haben. Seid Euch dieses Glückes bewußt und genießt in Demut ob dieser Privilegierung.Gruß Kay
-
27.08.2005, 13:46 #64ehemaliges mitgliedGastOriginal von Kiki Lamour
ich finde übrigens das "formvollendet" ein wunderschönes wort ist
István
-
27.08.2005, 16:09 #65Original von Penzes
Original von Kiki Lamour
ich finde übrigens das "formvollendet" ein wunderschönes wort ist
István
mich packte ja auch die fleischeslust mit meinen dicken fingern...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
27.08.2005, 16:33 #66ehemaliges mitgliedGast
RE: Die Unendlichkeit!
Werner, die Unsterblichkeit des Gedanken ist Kunst, das technische Vorbereiten auf Unvergänglichkeit ist die "Mechanik".
Well said & done
Cheers,
Frieder
-
27.08.2005, 17:39 #67
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Die Unendlichkeit!
Werner, sehr schön geschrieben.
Ich hoffe bei mir wird es auch so laufen, bin zwar glücklich mit meiner 5513, aber eines Tages wird es eine perfekte 5508 sein..........die dann aber für immer
Deine Uhr ist ein Traum
Meine Ehrfurcht schleicht dir nach!!! Egal wohin du gehst
-
28.08.2005, 10:50 #68
Wunderbare Gedanken, Geschichten ... wäre schön, wenn noch viele, ausserhalb von Ironie und des schnellen Spasses, ihre Gedanken zu ihren Uhren kundtun würden.
Man denkt sich ja schon vieles, beim Kauf einer Uhr ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
28.08.2005, 14:57 #69
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von Smile
Wunderbare Gedanken, Geschichten ... wäre schön, wenn noch viele, ausserhalb von Ironie und des schnellen Spasses, ihre Gedanken zu ihren Uhren kundtun würden.
Man denkt sich ja schon vieles, beim Kauf einer Uhr ...
Das ist sie übrigens:
Es hätte auch eine 5512, 5513 oder 1665 werden können, aber es sollte in jedem Fall ein Rolex-Klassiker sein. Für mich ist dies in erster Linie die Sub-Familie, zu der natürlich auch die SD zählt.
Ich selbst habe noch keine Uhr vermacht bekommen, darf aber gelegentlich schon mal diese DJ von meinem Vater tragen:
Sie war mein Erstkontakt mit Rolex.Gruß Kay
-
28.08.2005, 17:36 #70
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
29.08.2005, 07:45 #71
RE: Die Unendlichkeit!
Liebe Rolex-Fans,
hier einmal ein Beispiel aus der Praxis, das die Gedanken von Werner bestätigt. Beide Uhren waren zu Ihrer Zeit Neu-Uhren, ihre Geschichte wurde daher von Null an geschrieben. Nach 26 bzw. 23 Jahren haben die Uhren heute ihre eigene Geschichte, die sie zu DEN Uhren für mich gemacht hat.
DIE Uhr von mir:
Meine erste Rolex bekam ich 1979 zum bestandenen Abitur von meinen Eltern geschenkt. Das von mir ausgewählte Modell war zu jener Zeit sehr unüblich, es war eine Explorer II Ref. 1655. Der Konzessionär bei dem sie gekauft wurde (Bucherer in St. Moritz) kannte das Modell nicht und mußte zunächst in den Katalog sehen, da er bis dahin nur mit GMT´s, Sub´s etc. zu tun hatte. Aber nachdem er sich die 1655 genauer ansah, war er der Meinung, es wäre eine hervorragende Wahl, da sie nicht eine „Jedermanns“-Rolex ist. Meine 1655 verfügt übrigens über das extrem seltene Zifferblatt mit dem symmetrischen „Superlative Chrono...“-Schriftzug, welches nur kurze Zeit Ende der siebziger Jahre verbaut wurde. Der Grund für die Wahl der 1655 war übrigens das Buch „Alleingang“ von Reinhold Messner, in dem ich Fotos von Messner mit einer 1655 gesehen hatte. Natürlich ist meine „Abitur“-Uhr (sie hat eine Gravur „Abitur 1979“) incl. Box und Papieren und auch das „Messner“-Buch immer noch in meinem Besitz:
DIE Uhr meines Vaters:
Auch mein Vater hat sich immer für Uhren begeistert, so war er an meiner Uhrenleidenschaft sicher nicht ganz unschuldig. Auf mein Anraten hin kaufte er sich 1978 seine erste Rolex, eine Datejust 16013. Bis dahin war Omega seine bevorzugte Uhrenmarke.
Aber da gab es ja noch das Rolex-Spitzenmodell: die Day-Date. Bei diversen Besuchen in Uhrengeschäften wurden Kataloge gesammelt und mein Vater immer wieder von mir auf die Day-Date hingewiesen. 1982 war er die ständigen Empfehlungen von meiner Seite wohl endgültig leid und schritt zur Tat. Nein, ich wurde nicht gemaßregelt ihn nun endlich in Ruhe zu lassen, sondern bei Bucherer in St. Moritz wurde die Day-Date mehrmals eingehend in Augenschein genommen und dabei mit dem Verkäufer gefachsimpelt. Schlußendlich hat mein Vater sich dann dort tatsächlich eine Day-Date gekauft, wobei er die Uhr über die folgenden Jahre nur zu speziellen Anlässen getragen hat, seine Alltagsuhr blieb weiterhin die Datejust 16013.
Leider ist mein Vater Anfang 2000 gestorben und 4 Wochen vor seinem Tod hat er mir seine Day-Date geschenkt, verbunden mit der Bitte gut auf sie aufzupassen. Er hat mir dann noch erzählt, er habe die Uhr damals schon mit dem Hintergedanken gekauft, daß ich sie später einmal tragen solle und dieses „später“ sei nun wohl gekommen. So wie mein Vater trage auch ich die Day-Date nur zu speziellen Anlässen und es ist auch längst beschlossene Sache, daß sie wieder auf die nächste Generation übertragen wird.
Und hier ist sie:
Insofern gilt der schöne Werbespruch von Patek Philippe („Eine PP gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation.“) auch für meine Day-Date 18038 und natürlich auch für meine Explorer II 1655.
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
29.08.2005, 09:30 #72
RE: Die Unendlichkeit!
Sehr schöne Geschichte zweier Uhren.
Gruß Reinhard
-
29.08.2005, 10:45 #73
Wirklich sehr schön, Matthias.
Ich finde es großartig, wenn Neuuhren über so lange Zeit in Familienbesitz bleiben. Da baut man eine genaz besondere Beziehung
zu der Uhr auf. Das ist auch der Grund, warum ich meine Uhren nicht wieder verkaufen würde. Mal sehen, wie ich in 20 Jahren zu
ihnen stehe.Gruß, Alex
-
29.08.2005, 12:43 #74ehemaliges mitgliedGast
Hallo Werner,
wundervoll geschrieben. Genauso wunderschön wie Deine Submariner aussieht.
Ich wünsche Dir viel Freude mit Ihr !
-
29.08.2005, 12:49 #75
Thanks so much, Valentin und Tom !!!
Wunderbare gelebte Geschichte, Matthias ... ich liebe diesen thread, wir gehen der Seele nach, dem Kern der Leidenschaft ... Realität ist auch in unserem Metier immer die realistische Wahrnehmung PLUS die imaginäre, subjektive Sichtweise und Konnotation eines Gegenstandes ... ohne Fiktion keine Träume ... es ist eine alte Geschichte, die Mutter vererbt, nein, übergibt ihren Schmuck ihren Nachkommen, der Vater sein nächstes Materielles, eine Uhr ... man könnte an dieser Stelle zum hundertsten Male die Story aus Pulp Fiction erzählen, mehr ist ja eigentlich nicht darüber zu sagen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
29.08.2005, 12:59 #76ehemaliges mitgliedGast
Werner,
Behind every great love is a great story!
Gruß,
István
-
29.08.2005, 13:07 #77Original von Penzes
Werner,
Behind every great love is a great story!
Gruß,
István
VERY VERY TRUE !!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
29.08.2005, 13:18 #78
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
sehr bewegende Worte..........danke !!
-
29.08.2005, 14:42 #79Original von Smile... wie die Uhr wieder in einen technisch nahezu neuwertigen Zustand versetzt wurde ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.08.2005, 15:20 #80
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Lieber Matthias,
eine wunderbare Geschichte. Sehr anrührend.
Werner: Großartiger Thread! Ein Stile-Statement, ein SMILE-Statement. Mehr davon!
Grüße,
Peter
Lesezeichen