Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Bitte beim CLK darauf achten, dass dieser nach den Werksferien 2006 gefertigt wurde. Erst da hatte Mercedes die Problematik bakteriell verseuchter, und damit kontraproduktiver Tauchbäder erkannt und vor allem auch beseitigt. Ich persönlich erachte den 200 Kompressor für völlig ausreichend zugunsten einer geringen km-Leistung. Sahnig: der 280er.

    Die Chrysler-Dodge Cabrios sind VIEL besser als ihr Ruf, vor allem, wenn sie denn den smoothen Mitsubishi-Sechsender in sich tragen. Das seinerzeit hippe Cab-Forward-Design muss man allerdings mögen.

    Der Saabfreund verschmäht regelmäßig die GM-Varianten auf Opel Vectra-Basis - für sich betrachtet sind das gute Autos, allerdings vielleicht mit ein wenig "Teesandalen-Image" behaftet.
    Finger weg vom Focus Cabrio. Ford hat viel Lehrgeld bezahlt.

    In der Summe seiner Eigenschaften wäre ich allerdings beim Ersthand-E46. Aus Freude am Fahren.
    Geändert von Street Bob (22.07.2018 um 20:50 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Wenn man mit einem großen Cabrio zu dem Kurs nicht aussehen möchte wie ein Möchtegernyuppie oder Vorstadtprolet käme für mich nur ein Saab in Frage.
    Ciao, Carlo

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.648
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Wenn man mit einem großen Cabrio zu dem Kurs nicht aussehen möchte wie ein Möchtegernyuppie oder Vorstadtprolet käme für mich nur ein Saab in Frage.
    Genau! Und dann noch eine Nomos ans Handgelenk und bloß weg mit all den Rolex-Uhren. Sind ja schließlich bekanntermaßen Luden-Uhren, mit denen man nun wirklich nicht in Verbindung gebracht werden möchte.
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Witzig, gerade mit nem Saab würde ich Vorstadt und Yuppietum in Verbindung bringen

  5. #5
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Witzig, gerade mit nem Saab würde ich Vorstadt und Yuppietum in Verbindung bringen
    Seh ich auch so...

    Wobei... meine Schwiegermutter hat auch einen! Gab jetzt auch schon einige Male Probleme wg. passender Ersatzteile.
    Viele Grüße.

    Torsten.

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Hmmm, mit Saab und Volvo assoziiere ich grün-rote Öko-Lehrer, Cordsakko und Rollkragenpulli. In meiner Schulzeit führen mehrere Pauker den 240er Volvo mit Atomkraft - nej tak Stickern und später sah ich dieselben im C70 und Saab Cabriolet...

  7. #7
    .. und die haben ihren 900er dann vermutlich an entsprechende Architekten und Medienberater vertickt!
    Viele Grüße.

    Torsten.

  8. #8
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Volvo mag mal ein Öko-Image gehabt haben, aber das hat sich in meinen Augen komplett geändert. Die aktuellen Volvos finde ich höchst attraktiv und für mich jedem vergleichbaren BMW oder Mercedes vorzuziehen, nicht zuletzt wegen der Klassenlosigkeit. Saab war immer Premium, meist sogar teurer als die Konkurrenz aus Stuttgart oder München. Aufgrund des weniger prestigeträchtigen Kudos nur eher für Individualisten attraktiv. Und da Yuppies irgendwann versucht haben, wie Künstler dazustehen, sahen Saabs zeitweise wie Yuppiekarren aus. Ändert aber alles nichts an dem lässigen Image und der guten Qualität der Autos. Für Kenner eben, ohne eingebaute Schwanzverlängerung
    Ciao, Carlo

  9. #9
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    389
    BMW E46 330CI!

    3l, 6 Zylinder und als aktueller Youngtimer bald ein Klassiker.

  10. #10
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.161
    Zitat Zitat von Uhromat Beitrag anzeigen
    BMW E46 330CI!

    3l, 6 Zylinder und als aktueller Youngtimer bald ein Klassiker.
    Ich schließe mich beim E46 (oder passenden CLK, Audi,...) an. Ein Bekannter hat dieses BMW Cabrio mit M-Paket und Top-Ausstattung, liegt preislich aber um die EUR 12.000/13.000...

    Beim Cabrio vom Mini oder Beetle würde ich für 4 Personen abraten. Als das Beetle Cabrio rauskam, hatten wir eines und sind dann auf Mini umgestiegen. Für 4 Personen nicht geeignet.
    Aloha
    Micha

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Uhromat Beitrag anzeigen
    BMW E46 330CI!

    3l, 6 Zylinder und als aktueller Youngtimer bald ein Klassiker.
    Wenn ich mir das Angebot auf mobile anschaue, muss man bei der genannten Preisrange arg viel Glück haben, einen vernünftigen 330Ci zu finden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    C70 kommt auch noch in Betracht, tolles Auto...hatte ein Kollege mal. Dieser hier, mit der Laufleistung und dem Baujahr z.B. :

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...a-51d849dfc95c

    Klingt fuer mich nach einem Schnäppchen- moeglicherweise, weil Diesel ?

    Carlo - genau, das aktuelle Volvo-Design ist richtig klasse, futuristisch und elegant. Bei mir in der Tiefgarage parkt ein V90...sieht echt super aus. Endlich hat man die Schuhkarton-Designer in den Keller gesperrt....
    Geändert von ehemaliges mitglied (23.07.2018 um 05:46 Uhr)

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Ich fahre eigentlich Diesel sehr gerne, Diesel und Cabrio geht aber meiner Meinung nach gar nicht. Und auch bei der momentanen Diesel-Fahrverbots-Diskussion in Deutschland würde ich die Finger von Diesel lassen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Würde ja einen 125i empfehlen (3Liter, 218PS, ab 2008) doch liegen die eher bei 11 TEUR und somit deutlich über dem gesetzten Limit.
    Gruß, Kai

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.542
    Hinten sitzen ist da allerdings genauso schlecht wie im Beetle.
    Zu viert ist das nix. Selbst eine Klasse höher (3er, CLK ec.) ist es schon eng genug im Cabrio.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Hinten sitzen ist da allerdings genauso schlecht wie im Beetle.
    Zu viert ist das nix. Selbst eine Klasse höher (3er, CLK ec.) ist es schon eng genug im Cabrio.
    Das kommt immer auf die Beinlänge des Fahrers an. Der hintere Fußraum ist im 1er nicht wirklich kleiner als im 3er (E93), da der 3er im Sitz integrierte Gurte hat und somit die Lehne sehr massiv ist. Zudem braucht kein Mensch ein faltbares Blechdach.
    Gruß, Kai

  17. #17
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Ab welchem Baujahr kauft man ein E46 Cabrio? Gibt es da irgendwelche Baujahre die besser sind als andere?
    Gruß Florian

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Ab welchem Baujahr kauft man ein E46 Cabrio? Gibt es da irgendwelche Baujahre die besser sind als andere?
    Nach dem Facelift, also ab Mitte 2003, die sind hübscher.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    345
    Zur Ausgangsfrage: Aus eigener Erfahrung würde ich auch zu einem BMW 3er, Baureihe E46 raten. Den 318ci gibt es problemlos im vom TS angegebenen Preisrahmen. Der zieht zwar die Wurst nicht vom Teller, wenn aber keine großen Touren geplant sind, dann reicht der völlig aus und säuft auch nicht wie ein 6-Zylinder. Gut gewartet fahren auch die M43 4-Zylinder ewig. Man kann deshalb auch gut einen mit deutlich über 100.000 km kaufen, wenn er aus guten Händen kommt.

    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Ab welchem Baujahr kauft man ein E46 Cabrio? Gibt es da irgendwelche Baujahre die besser sind als andere?
    Geschmacksache, wenn alle Wartungen gemacht und alle Rückrufe durchgeführt wurden (es gab da was mit der Hinterachse und mit den Airbags), dann ist das Baujahr eigentlich egal. Mir persönlich gefällt der Vor-Facelift besser als der Facelift, da noch nicht zu sehr Bangle-isiert. Die Preise für das "M-Sportpaket" (für nicht BMWler: Spoiler rundum und etwas tiefer) sind generell etwas höher. Die "unverspoilerte" gefällt mir persönlich aber besser.
    Geändert von man-stein (24.07.2018 um 13:17 Uhr)
    Viele Grüße
    Manuel

  20. #20
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Danke

Ähnliche Themen

  1. [Jaeger-LeCoultre] Reverso - Ideen gesucht für Individualisierung
    Von UTB im Forum Andere Marken
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.2018, 17:00
  2. Ideen für mein Testament gesucht
    Von markus80 im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 09:53
  3. Ideen für Familienurlaub in D gesucht
    Von Maggie im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 11:49
  4. Ankleidezimmer - Ideen gesucht
    Von NOmBre im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 23:55
  5. Ideen für Mallorca gesucht
    Von Mr Mille Gauss im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.04.2013, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •