Bilder wären hilfreich Thomas!
Gruß
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
17.07.2018, 21:58 #1
Was meinen die Experten? 911 G Bj 1988
Ich bin etwas ratlos. Ein bekannter (Rentner, Ex Zahnarzt, hat nix mit Computern am Hut) hat mich gebeten das ich mich um seinen 911 G kundig mache und evtl. um die Vermarktung kümmere.
Fahrzeug: 911 G
Bj : 1988
Km : 150 tkm
Farbe : graumet
Ausstattung : Polster schwarz
3. Besitzer (2.Besitzerin war Tochter vom 1. Besitzter)
Sämtliche Unterlagen vorhanden bis -sofern ich das richtig verstanden habe- auf die letzten zwei Jahre.
Fahrzeug in Freiburg gekauft und zugelassen gewesen (erste 2 Besitzer)
Fuchs Felgen innen schwarz, Rand poliert
Neu Tüv mit H-Gutachten.
-
17.07.2018, 22:00 #2
-
17.07.2018, 22:01 #3
-
17.07.2018, 22:18 #4
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Mir gefällt der. Gerade auch wegen der Stoffausstattung. Die Farbe passt auch zum meinem QP. Was kostet sowas? Falls ich jemals sowas kaufe, müßte das von jemand von Euch sein.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
17.07.2018, 22:46 #5
Schöner Wagen.
Aus der Ferne kann das genannte Profil (mit H-Kennzeichen) schon so 50-60k sein.
5-10k mehr wenn besonderes, nachhaltiges in den letzten 5 Jahren gemacht wurde.
Zur Orientierung: ein Amerikaner ganz unten ausm Regal, fahrbar, in Allem aber mit Arbeit, kostet heute locker 35.
-
17.07.2018, 22:47 #6
Sehr schöner Wagen,
der sollte schon um die 65-70k bringen!
Gruß
Kurt
-
17.07.2018, 22:53 #7
Vollkommen absurd.
Glückwunsch dem Verkäufer!— Roland —
20 % auf alles!
-
17.07.2018, 22:56 #8
-
17.07.2018, 23:03 #9
-
18.07.2018, 00:46 #10
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Klima hat er zumindest auch.
Lenkrad müsste pre-85 sein.
Was mich wundert: zwei Jahre keine Wartung gemacht, aber frischer TÜV und sogar H-Abnahme?
Wenn keine groben Schnitzer gefunden werden, würde ich sagen zwischen 50-60 sind von Privat machbar. Tendenz Richtung 50.Grüße,
Jan
-
18.07.2018, 00:56 #11
Wurde da (nachträglich) ne Telefonantenne ins Dach gespaxt ?!?
Und Schiebedach hat er auch keins, oder ?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.07.2018, 01:05 #12
Oha, tatsächlich, die Antenne, kagge
Kein Schiebedach? Gut so! Hat doch Klima, die ist schwer genug. Zudem 3-4cm mehr Kopffreiheit.
-
18.07.2018, 01:52 #13
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Wahnsinn der zu erzielende Preis von 50k aufwärts.... Ein Freund von mir hat damals um 2007 ein GModell als Cabrio, ich glaube 87er mit 60 tkm, für 35 k erworben. Klar, das war auch Glück, aber was er jetzt erzielen könnte...
-
18.07.2018, 06:45 #14
Wertgutachten sollte um die 65k bis 70k liegen, preislich wird der nicht weit unter 55k hergehen. Das is ein durchaus realistischer Preis. Auch bis 60k, wenn regelmäßig was gemacht wurde und Verschleißteile wie z. B. die Achsschwerter schon neu sind. Aber dann hat man eben auch weniger Risiko und kann auch gleich loslegen.
Das Lenkrad passt, wieso pre 85? Wurde der mal hinten neu lackiert? Weil die ganzen Aufkleber im Motorrad fehlen. Antenne ist natürlich ein Manko, was man Einpreisen muss.
-
18.07.2018, 08:13 #15
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
18.07.2018, 08:23 #16
-
18.07.2018, 08:31 #17
Meine Meinung:
- sehr schöne Innenausstattung
- Telefonantenne
- kein Schiebedach
- falsches Lenkrad (in der Tat von vor 1985). Warum wurde es getauscht???
- Fehlen da unter der Motorhaube am Schließblech die ganzen Werks-Aufkleber? Mein US-Modell hat da ganz viele. (???)
- Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als könnte(!) die Haube vorn rechts nicht ganz perfekt sitzen. Muss man live prüfen!
Zu Prüfen:
- Originallack, Nachlackierungen? Unfallschäden?
- Aufkleber unter Kofferraumdeckel usw.
- Sifft der Motor?
Ich halte wie auch schon beschrieben EUR 50-60k von privat für realisierbar. Bei 70k gibt es vermutlich deutlich attraktivere/bessere Fahrzeuge.
Gruß,
ChristianGeändert von Berettameier (18.07.2018 um 08:33 Uhr)
#beyondpatek
-
18.07.2018, 08:38 #18
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 636
Um einen realistischen Preis abschätzen zu können, sind sicher noch viele Fragen zu klären: kein 88er Lenkrad, Pömpel aud dem Kofferraumdeckel, Aufkleber im Motorraum weg, Dachantenne sicher nicht ohne Einbauten im Innenraum?
Kein Schiebedach wäre für mich ein klarer Pluspunkt, wegen der Innenraumhöhe. Wartungszustand bewerten und dann von 50k entweder Abzüge oder Zuschläge einpreisen.
Werte aus Gutachten in der Größenordnung von 60k zur Zeit sicher eher theoretischer Natur.Beste Grüsse
Uwe
-
18.07.2018, 08:58 #19
Da sich meine Erkenntnisse bei Porsche auf 997 aufwärts beschränken bin ich mal wieder sehr beeindruckt über das Know how in dieser Gemeinde. Vielen Dank hierfür.
Bezüglich Antenne hab ich noch ein Bild auf welchem diese sehr gut zu sehen ist. Jetzt werd ich versuchen alle Unterlagen zusammen zu bekommen und alles über das Fahrzeug genau herauszubekommen. Hat hier jemand eine Art "Checkliste" für sowas?
Ich kann jetzt weiter nicht viel über das Fahrzeug mehr schreiben, da ich es selbst nicht besser weiß. Über weitere Meinungen und Hinweise / Anregungen bin ich dankbar.
IMG_7745.jpg
-
18.07.2018, 09:36 #20
So ein Fahrzeug würde ich im aktuell stark konsolidierenden Markt nur noch zum fähigen Händler geben, zum Beispiel zum Harry von DLS
Von privat stehen auch einigermaßen gute G mittlerweile ewig.RGruppe #649
Ähnliche Themen
-
Rolex in EBay - was meinen die Experten?
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.03.2017, 21:56 -
was meinen die Experten [Rolex Sea Dweller Ref. 1665]
Von Tom78 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.11.2009, 21:16 -
was meinen die Experten?
Von flugmaus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.12.2006, 12:44 -
Was meinen die Experten .. Seamaster 300 in der Bucht !
Von Rolex-Heini im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.05.2006, 21:56 -
Was meinen die Experten
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.04.2005, 23:43
Lesezeichen