Ergebnis 1 bis 20 von 76

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Roland, da hast eine schönen Bericht geschrieben mit tollen Bildern. Meine Alpine hat jetzt 1.200 km runter (davon 80% Autobahn). Die ersten km soll das Getriebe eingefahren werden (max. 130 km/h bzw. 3000-3500 Drehzahl) Ich habe mich daher bisher mit einem Fahrbericht zurückgehalten. Einen Vergleich habe ich nur mit einem 911er Schalter, den Boxter bin ich noch nicht gefahren. Der 911er ist natürlich nicht wirklich vergleichbar. Daher nur ein paar Anmerkungen auf die Schnelle:

    Der Unterschied zu den herkömmlichen Sportwagen ist das Gewicht. Was bei der Alpine beeindruckt, ist die Leichtigkeit mit der man das Auto beschleunigen und auch wieder abbremsen kann. Das kann Porsche natürlich auch, mit mehr PS und den wirklich brachialen Bremsen und den größer dimensionierten Reifen. So wie ich das mitbekommen habe, gab es bei Alpine Diskussionen, ob man das Auto härter abstimmen sollte. Diese Stimmen soll es gegeben haben. Da wird es sicherlich Anbieter für Fahrwerks Kits geben. Man darf aber nicht vergessen, dass die Alpine aus dem Rallye Sport kommt. Für die Nordschleife Nürburgring ist das Fahrwerk zu weich abgestimmt. Für den Stadtverkehr ist das ein guter Kompromiss. Der Normalfahrer wird damit sicher zufrieden sein.

    Mit 1,80m sitze ich in dem Auto sehr komfortabel. Die Lehne lässt sich in der Neigung nicht verstellen. Für mich ist der Winkel optimal. Grundsätzlich ist das Auto innen schon sehr geräumig. Auch ein 2m Mann passt da gut rein. Die Schaltwippe wurde von Alpine bewusst so gestaltet, dass sie sich nicht mitdreht und sie wurde extra noch einmal überarbeitet. Ich komme damit gut klar. Die Sabbelt Sitze geben guten Seitenhalt. Die Verarbeitung meines Autos ist ausgezeichnet. Klappern tut da nichts. Ich hoffe das bleibt auch so. Was mir gut gefällt, ist die Innenraumgestaltung. Porsche ist da sicher solide aber es fehlen mir da schon ein paar Details der Alpine. Wenn ich Porsche wäre, würde ich die verantwortliche Designerin von Alpine abwerben Die aus der Großserie übernommenen Elemente halten sich in Grenzen, so z.B. der Multimedia Satellit, den Du schon angesprochen hast. Ansonsten ist alles, was man anfasst, aus Leder, Karbon oder Alu. Das Tagfahrlicht macht im Verkehr schon Eindruck.

    Der Motor ist ein Weltmotor von Renault, der auch in der neuen Megane RS zum Einsatz kommt und dort 280 PS leistet. Diese Leistung hätte man auch bei der Alpine bereitstellen können, allerdings dann nur mit einem schwereren Getriebe, das ein höheres Drehmoment verträgt. Dass sich Alpine da aus dem Baukasten bedient war klar, hat aber auch Vorteile bei Wartung etc. Motorleistung ist für meine Ansprüche mehr als ausreichend (Beschleunigung 0-100 in 4,5 sek.). Der Sound gefällt mir, ist natürlich nicht mit einem 6 Zylinder oder einem Sauger zu vergleichen. Er ist nicht wirklich aufdringlich, sondern eher sonor. Das backfirern gibt es bei Alfa auch. Allerdings muss man darauf hinweisen, dass es ab 1.9. neue Motoren mit Partikelfilter geben wird. Wie die aussehen, weiß ich nicht. Bei 130 km/h auf der Autobahn habe ich knapp 7 l/100 km verbraucht.

    Mit dem Auto fällt man im Alltag (noch) auf. Das ist nicht immer angenehm, aber oft hat man auch nette Gespräche mit Leuten, die noch die alte A 110 kennen. Ich denke mal für meine Bedürfnisse das richtige Auto, weil kein automobiler Overkill. Mit 59,100 € kein Sonderangebot, aber aufgrund der guten Ausstattung durchaus angemessen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (16.07.2018 um 13:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. >>>Tesla-S Fahrbericht<<<
    Von Mr Mille Gauss im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 23.04.2016, 21:24
  2. 3 Tage Audi A7 - ein Fahrbericht
    Von *Triple_H* im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 20:20
  3. Neue Uhr mit kleiner Geschichte
    Von crazy_joeblunt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 20:35
  4. Heli-Yachting: Eine neue Disziplin? (kleiner Burner)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:23
  5. interessant geschriebener SRT8 Fahrbericht
    Von watchi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •