Seite 3 von 7 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 125
  1. #41
    Milgauss Avatar von caneca
    Registriert seit
    09.08.2015
    Beiträge
    261
    Guten Morgen TS, lieber ellsurex,
    die Fakten sind aufgezeigt, der Claim abgesteckt. Nun solltest Du dich selber
    entscheiden wie Du es gerne hättest. Später nochmal abwägen und dann unter
    “falsch“ oder „richtig“ einordnen.
    Viel Freude mit der neuen Uhr...
    Gruß aus Bayern
    Reinhold

  2. #42
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2016
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Danke, die Beiträge waren wirklich eine Hilfe. Gruss

  3. #43
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Guter und informativer Thread - up

  4. #44
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.885
    Blog-Einträge
    20
    Findest Du?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #45
    Deepsea Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.489
    Die Geschmäcker sind verschieden. Dieses Thema wurde schon gefühlte 100 mal besprochen, insbesondere von denen, die die grosse Ersparnis wittern.
    Beste Grüße

    Michael

  6. #46
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Ja finde ich.

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Findest Du?

  7. #47
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.885
    Blog-Einträge
    20
    Ich sehe nichts, was man einigermaßen allgemein ableiten kann aus dem post des TEs da alles nur mit einem türkischen Konzi zusammenhängt, der sich die Taschen füllen will. Das einzige, was man mitnimmt aus den 3 Seiten sind ausgewiesener KP plus 0,80 Stückzoll plus 19% deutsche Einfuhrumsatzsteuer.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #48
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Genau, die Kernaussage, nur dies wissen denke ich nicht alle. Für einige wird es wohl informativ sein. Für dich als alten Hasen natürlich nicht...

    Aber wie immer bei allen Threads, wen‘s nicht interessiert der muss es ja nicht lesen und nicht kommentieren.

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    ausgewiesener KP plus 0,80 Stückzoll plus 19% deutsche Einfuhrumsatzsteuer.
    Geändert von Wiener48 (13.01.2019 um 22:42 Uhr)

  9. #49
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.176
    Das sollte jeder wissen der sich im Nicht EU Ausland bewegt und dort etwas kauft.Egal ob für X oder XXXXXXX €.
    Aber stimmt,Zeitunterschied und Devisenumrechnung im Urlaubsland sind wichtiger
    Und da das hier gefühlt Thread Nr.XXXXXX zu dem Thema ist ......
    Aber du hast recht,man muss nicht alles lesen und kommentieren.Leider gibt es aber fast nichts anderes mehr außer solchen ......
    Geändert von hugo (13.01.2019 um 22:53 Uhr)
    VG
    Udo

  10. #50
    Daytona Avatar von Wiener48
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    2.942
    Das stimmt fast leider auch...

    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Leider gibt es aber fast nichts anderes mehr außer solchen ......

  11. #51
    Hallo zusammen, habe eine Frage dazu!

    Ich würde mir gerne eine AP für EUR 43.800 in der Schweiz kaufen, in Deutschland einfach nicht zubekommen, will aber alles natürlich sauber machen! Ich überweise das Geld und die 8,1 % werden mir gutgeschrieben (muss ich dann vom Gesamtbetrag abziehen) + die 80 Cent + die 19 % Mwst. Muss ich dann zahlen, ist das so richtig? Ist ein Händler übrigens.

    Fahre mit dem Auto in die Schweiz und komme nach Deutschland zurück an der Grenze mache ich das Ganze oder muss ich das vorher schon anmelden?

    Danke
    Geändert von Andi999 (21.02.2024 um 14:30 Uhr)

  12. #52
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.885
    Blog-Einträge
    20
    Geht aber nur wenn der Händler die Steuer ausweisen kann auf seiner Rechnung und nicht "Margin scheme" draufstehen hat. Das ganze kannst Du auch an der Grenze machen, wobei Bargeld Trumpf ist.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #53
    Okay, kann man das auch überwiesen oder Kartenzahlung, ich weis die wollen da Bargeld sehr gerne aber geht das auch anders?

    Er kann es ausweisen ja

  14. #54
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    770
    Zitat Zitat von Andi999 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, habe eine Frage dazu!

    Ich würde mir gerne eine AP für EUR 43.800 in der Schweiz kaufen, in Deutschland einfach nicht zubekommen, will aber alles natürlich sauber machen! Ich überweise das Geld und die 8,1 % werden mir gutgeschrieben (muss ich dann vom Gesamtbetrag abziehen) + die 80 Cent + die 19 % Mwst. Muss ich dann zahlen, ist das so richtig? Ist ein Händler übrigens.

    Fahre mit dem Auto in die Schweiz und komme nach Deutschland zurück an der Grenze mache ich das Ganze oder muss ich das vorher schon anmelden?

    Danke

    Bei dieser Gelegenheit folgender Thread als Hinweis:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6759634

    Manchmal lauern die Fallstricke trotz bester Vorsätze im Detail (wie ein arbeitszeitbedingt nicht besetzter Zoll an der ersten EU-Außengrenze).

  15. #55
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    23.885
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Andi999 Beitrag anzeigen
    Okay, kann man das auch überwiesen oder Kartenzahlung, ich weis die wollen da Bargeld sehr gerne aber geht das auch anders?

    Er kann es ausweisen ja
    Meines Wissens nach nein, cash rules. Aber das kann sich geändert haben.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #56
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    10.629
    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Bei dieser Gelegenheit folgender Thread als Hinweis:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6759634

    Manchmal lauern die Fallstricke trotz bester Vorsätze im Detail (wie ein arbeitszeitbedingt nicht besetzter Zoll an der ersten EU-Außengrenze).
    Danke Sara, darauf wollte ich eben auch hinweisen.

    Andi: Du musst eben aufpassen, von wo in der Schweiz Du nach wo als erstes in die EU einreist. Die Uhr ist an dieser ersten Grenze zu verzollen und zu versteuern. Und da gelten unterschiedliche Sätze: Deutschland 19%, Österreich 20%, Italien 22%, Frankreich 20%.

  17. #57
    Aha, DANKE

    Wenn man mit dem Spediteur das macht dann ist es aber einfacher, 1% vom Kaufpreis + senden und dann muss es ja angemeldet werden, stimmt das?

    Wenn ich es mache will ich einfach keine Probleme haben!
    Geändert von Andi999 (21.02.2024 um 16:36 Uhr)

  18. #58
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.447
    Ich habe das schon ein paar mal gemacht. Du kaufst die Uhr in der Schweiz ohne Schweizer MWst. Der Konzi gibt dir eine Ausfuhrbescheinigung und behält als Sicherheit einen Kreditkartendurchzug über die Mwst. Dann fährst du zum Zoll, aber nimm bitte einen Autobahnzollstelle zb Weil am Rhein. Dann gehst du zum Schweizerzoll zeigst die Uhr und lässt die Bescheinigung abstempeln. Die Uhr musst du zeigen. Dann gehst du zum Deutschen Zoll und bezahlst 19% + 80 cent. In Weil am Rhein nehmen sie auch EC Karte. Dann bekommst du die Papiere. Einen der Bescheinigungen musst du zurück an den Konzi schicken der gibt dir in der Regel einen vorfrankierten Umschlag mit.
    Alles einfach in Weil an Rhein helfen sie dir auch gerne. Wichtig ist nicht an einen kleinen Grenzposten zu gehen, da ist dann niemand oder sie kennen sich nicht aus.
    Gruss
    Christian

  19. #59
    Danke Christian, Danke Euch allen!

    Ich werde jetzt die Uhr dort anschauen und dann nochmal das ganze klären, die Überweisung muss ich dann auch noch machen!

    Irgendwie bevorzuge ich grad den versicherten Versand weil mir ist das mit dem Auto zu riskant irgendwie, habe das wie gesagt noch nie gemacht!

    Was meint Ihr? Versand da wäre ich mit den Grenzen raus, kann den Betrag überweisen uns gut ist es oder?

  20. #60
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.867
    nö…

    …bei import eines artikels aus einem nicht-eu-land wird das paket vom hiesigen „frachtführer“… zu gut deutsch DHL…zu einem zollamt in wohnortnähe gekarrt…dann bekommst du eine art postkarte,der du entnehmen kannst,wo und wann dein paket abzuholen ist.

    jetzt latscht du mit deiner rechnung/dem überweisungsbeleg dort hin…öffnest im beisein des zollobersekretärs klaus emil heinrich amtsauge den karton und danach zahlste 19 prozent einfuhrumsatzsteuer…gespeist aus der summe aus kaufpreis plus versandkosten…plus 80 cent zoll und latscht wieder aus der miefigen amtsstube.

    natürlich kannste auch einen privaten transportdienstleister beauftragen,der von abholung bis ausfolgung der ware an dich alles übernimmt…das kann sogar je nach artikel und/oder herkunftsland von vorteil sein.
    Geändert von pfandflsche (22.02.2024 um 12:06 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Uhr aus dem Ausland in D kaufen - Frage: Zoll?
    Von PVH im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.06.2019, 10:33
  2. Antworten eines "Wahren Experten" zum Thema Uhrenkauf im Ausland
    Von ehemaliges mitglied 8405 im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 17:12
  3. Zoll/Steuern auf erkaufte Werkleistung im Ausland?
    Von Marky im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 23:20
  4. Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und privater Uhrenkauf in D
    Von Kermit im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 19:39
  5. Uhrenkauf in England - Zoll?
    Von micho im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •