Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.277
    Moin Holger,

    Die kleine Lange 1 hat mich nie interessiert, da sie schlicht die kleine Schwester der L1 ist und mit 36mm nicht an meinem Handgelenk aussieht. Auch wurde aufgrund der reduzieren Größe auf den Drücker bei der 10 zur Schnellverstellung des Datums verzichtet und stattdessen ein Korrekturdrücker im Gehäuse „versenkt“, der mit einem Korrekturstift zu bedienen ist.
    Ich habe gerade mal die Kataloge von Lange durchgesehen und interessanterweise wird sie dort weder gezeigt noch in den Preislisten aufgeführt. Die Uhr führte ein Schattendasein bis zum ersten Hardcover-Katalog 2008. Dort findet sich erstmalig eine Abbildung der kleinen Lange 1 mit Perlmuttzifferblatt und Steinen als auch eine Preisangabe in der offiziellen Preisliste. Ich fürchte, wenn du mehr über die normale Version wissen möchtest, wirst du im Netz recherchieren müssen oder bei Lange anrufen.

    Als Damenuhr ist besonders die aktuelle kleine Lange 1 Mondphase ein Traum. Meine Frau hat sich Samstag in der Lange Boutique in die Uhr verliebt

    Geändert von Flopi (08.07.2018 um 16:47 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.016
    Eine der schönsten Damenuhren.... traumhaft.


    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Moin Holger,

    Die kleine Lange 1 hat mich nie interessiert, da sie schlicht die kleine Schwester der L1 ist und mit 36mm nicht an meinem Handgelenk aussieht. Auch wurde aufgrund der reduzieren Größe auf den Drücker bei der 10 zur Schnellverstellung des Datums verzichtet und stattdessen ein Korrekturdrücker im Gehäuse „versenkt“, der mit einem Korrekturstift zu bedienen ist.
    Ich habe gerade mal die Kataloge von Lange durchgesehen und interessanterweise wird sie dort weder gezeigt noch in den Preislisten aufgeführt. Die Uhr führte ein Schattendasein bis zum ersten Hardcover-Katalog 2008. Dort findet sich erstmalig eine Abbildung der kleinen Lange 1 mit Perlmuttzifferblatt und Steinen als auch eine Preisangabe in der offiziellen Preisliste. Ich fürchte, wenn du mehr über die normale Version wissen möchtest, wirst du im Netz recherchieren müssen oder bei Lange anrufen.

    Als Damenuhr ist besonders die aktuelle kleine Lange 1 Mondphase ein Traum. Meine Frau hat sich Samstag in der Lange Boutique in die Uhr verliebt


Ähnliche Themen

  1. Lange Zeitwerk vs. Große Lange 1 // beide in Rotgold
    Von stephanium im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 07:24
  2. A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24
  3. Preisentwicklung Lange 1, Referenz 101.035
    Von ehemaliges mitglied im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2016, 14:59
  4. A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
    Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21
  5. A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •