Liebe Uhrenfans,
wie schätzt ihr denn die Preisentwicklung der Lange 1, Referenz 101.035 (schwarzes Blatt, Platingehäuse) auf dem Graumarkt ein?
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, war sie nur wenige Jahre im ALS-Katalog und wurde neu für EUR 21.781,– (DM-Umrechnungsbetrag von 1999) bzw. EUR 27.000,– (2005) verkauft.
Bei „C24“ wird sie innerhalb Deutschlands mit „Zustand 1“ derzeit für rund EUR 23.000,– bis 25.000,– angeboten.
Meint ihr, der Preis bleibt eher stabil?
Oder vermutet ihr, er folgt dem der deutlich teureren Referenz 101.025 (Silber/rhodié-Blatt, Platingehäuse) oder gar dem des Nachfolgemodells mit Referenz 191.025?
Viele Grüße
Jürgen
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Hybrid-Darstellung
-
28.02.2016, 14:36 #1ehemaliges mitgliedGast
Preisentwicklung Lange 1, Referenz 101.035
-
28.02.2016, 14:59 #2
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Ich denke mal, billiger werden sie nicht mehr...
Ist in meinen Augen nach wie vor DIE Lange...
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08 -
Preisentwicklung
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:58
Lesezeichen