Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.870
    Hallo,

    da kann ich nur zustimmen, flippern kostet Geld, ich bin inzwischen bei ca. 30-35 Uhren angekommen, die ich in den letzten Jahren geflippert habe
    Der ewig Suchende halt

    Geblieben sind eine Sub Dat. aus 2010
    eine 312 aus 2009

    vor 1,5 Jahren kamen noch eine IWC Flieger und eine Tudor Black Bay dazu.

    Bin aber schon wieder am schauen
    Gruß Rudi

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Zitat Zitat von Eureka Beitrag anzeigen
    Stimmt, flippern ausserhalb von Rolex oder Patek ist wie den Grill mit 100 Euroscheinen anheizen.
    Und bei Patek auch nur die wenigen üblichen verdächtigen...
    Gruß, Christian

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hast du schonmal über eine daydate nachgedacht?
    ist für mich die beste rolex. ist auch die einzige, die seit
    über 2 jahren bei mir geblieben ist.
    alle anderen uhren hatten eine kürzere haltbarkeit

  4. #24
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.128
    Frank, toll geschrieben und mir geht es exakt wie Dir. Einzig mit einer Breitling konnte ich micht längere Zeit anfreunden, da sie auch alles mitgemacht hat.

    Aber Omega, Panerai, Seiko.... alle durften sofort(innerhalb weniger Stunden bis Tage) wieder gehen.

    Da ich ebenfalls sehr auf die Toolwatches stehe, kreist meine Suche immer um diese Modelle. Aber wie Stefan schon geschrieben hat, eine Daydate ist ein zeitloser Klassiker. Und ich ertappe mich dabei, wie ich immer öfter danach schaue. Gerade das neue Modell hat grandiose Blätter.

    Danke für diesen wunderbaren Beitrag und weiterhin viel Erfolg bei deinem Hobby.
    Gruß,
    Denis

  5. #25
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    501
    Themenstarter
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Normaler Wahnsinn. Hol dir doch die AP Offshore gebraucht.
    Jaja, da Unruhe wächst stärker als gewollt...

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    556
    Nein, keine AP Lieber eine HUBLOT Big Bang Meca-10 Black Magic - siehe hier:



    Die kommt bei mir die nächsten Tage ans Handgelenk!
    Geändert von Oesi2000 (02.07.2018 um 19:55 Uhr)
    Grüsse aus München
    von UDO alias Oesi2000

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Europa
    Beiträge
    662
    Zitat Zitat von Agent911 Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Rolex Gemeinde,

    kennt Ihr das? Diese innere Unruh, das Gefühl, mal was anderes zu tragen als eine Rolex?

    Ich bin nun seit 1985 überzeugter Rolexträger. Zwischendurch kamen natürlich IWCs, Omegas, Tudors etc..
    Aber die hab' ich dann 2 Wochen getragen, dann wurde es weniger und am Ende hab ich doch wieder nur die Rolex Sub, Ex, GMT oder Daytona getragen und die anderen lagen dann sinnlos rum. Tut denen ja auch weh.
    Im Feb. 2016 wurde ich dann erlöst, als Einbrecher mir das Haus leerräumten. Übrig blieb eine Ex II 216570, die hatte ich an und die Uhr meiner Frau, eine 116520 BD, die hatte sie an.
    Ich nahm mir damals vor, max 2 Uhren zu besitzen. Ja wie soll ich es sagen? Wurde nix draus mit nur 2 Uhren.
    Zuerst kam direkt 2016 eine DeepSea, damals vor dem Einbruch meine Lieblingsuhr, dann eine 116500 WD und im Feb. '18 eine SD 126600. Wie man sieht, alles Kronen. Und so gärte es wieder in mir. Die Suche nach was anderem.
    Hab's im März dann wieder versucht und mir eine Omega Speedmaster Prof. Handaufzug beim Händler gekauft. Die ist wirklich schön.
    Aber was soll ich sagen, 2 Wochen, dann lag auch die wieder im Safe.
    Dieses "2 Wochen Dilemma" liegt wahrscheinlich daran, dass ich nie wirklich eine echte Konkurrenz zur Rolex gekauft habe.
    Damit meine ich eine Patek oder Audemars oder Vergleichbares.
    Daher hab' ich dann im Mai eine Patek Aquanaut 5167A-001 bei meinem Konzi bestellt. Soll auch Sep.- Okt. geliefert werden. Mal sehen, wie die sich bei mir schlägt. Hatte die goldene Version nur zum Anprobieren einmal an. Als alter DeepSea und neuer SD 50 Träger dachte ich im ersten Moment, was für eine schöne Uhr... für meine Frau. Naja mal abwarten, bis sie dann da ist.

    Sodann war ich letzte Woche in München bei Wempe und hab mal eine AP Offshore "Vampire" angelegt. (26470SO.OO.A002CA.01)
    Die gefiel mir sehr gut und ich überlegte und überlegte und überlege noch.
    ABER ich bin neben Uhrenbekloppt auch selbständiger Geldverdiener und muss für mein Geld dummerweise arbeiten. Geht wahrscheinlich vielen hier so.
    Daher hab ich mir die Frage gestellt, ein ModulChrono am Gummi- oder Alligatorband für € 26.000,-??? Ist der seinen Preis wert?
    Eine Daytona in Weissgold mit Kautschukband gibt's für annähernd das Gleiche und da hat man ein Manufakturwerk drin, dazu noch ein bisserl Edelmetall.
    Und wenn ich dann aktuell auf den Wertverlust einer AP ROO schaue, dann wird's schon ein wenig dunkel.
    Die gibt's für € 16.500,- fast neu und neu für € 18.500,-. Das Gerücht liegt im Raum, AP Chronos sollen ein eigenes Manufakturwerk erhalten.
    Dann wird sich der Wiederverkaufspreis für eine Gebrauchte voraussichtlich auch nach unten verabschieden.

    Da ich so unstet bin, ist der Wiederverkauf ein wichtiges Argument, welches sich nur durch Irrsinn entkräften lässt.
    Und da bin sehr, sehr anfällig.

    Also was gäbe es dann noch für eine Alternative, meine innere Unruh zu beruhigen?

    WG Daytona mit Kautschuk fällt aus wegen hab' schon eine 116500 WD und eine 116520 BD, die Lieblingsuhr meiner Frau.

    Patek Nautilus bekäme ich, wenn ich ca. 80 bin, aber nur, wenn alles gut geht und ein paar wegsterben, die vor mir auf der Liste stehen.
    Utopische Graumarkt- bzw. Zockerpreise zahle ich aus Prinzip nicht. Das Geld ist besser investiert in Zuffenhausener Produkte.
    Und ehrlicherweise muss ich sagen, dass die Aquanaut mir wesentlich besser gefällt.

    Ach ich vergass, eine AP Royal Oak 15400st mit BD habe ich auch in München anprobiert. Die gefiel mir auch sehr gut, nur ist die, meines Erachtens nach, eine echte Anzuguhr. Und da ich beruflich nur 1 - 2 mal im Jahr im Anzug erscheinen muss, hab ich direkte Bedenken wegen dieses "2 Wochen Dingsda" von oben.

    Und jetzt sitze ich hier, bin keinen Schritt weiter als zuvor und denke mir:
    Kennt ihr das? Diese innere Unruhe, die einen immer mal wieder überkommt?
    Wahrscheinlich bin ich damit wohl allein auf der Welt.

    Kommt übrigens jetzt häufiger. Diese Unruh.

    Grüße aus Köln
    Frank
    Frank: Ein wahrer Uhrenbekloppter

    Ich liebe den Passus mit der Warteliste - sensationell!

  8. #28
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    501
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Oesi2000 Beitrag anzeigen
    Nein, keine AP Lieber eine HUBLOT Big Bang Meca-10 Black Magic - siehe hier:



    Die kommt bei mir die nächsten Tage ans Handgelenk!
    Hi Oesi,

    nee, Hublot geht meiner Meinung nach gar nicht. Da bauen die ein perfektes Zeitmessgerät und schaffen es nicht, zu berechnen, dass die Schrauben auf dem Gehäuse vernünftig symetrisch ausgerichtet sind. Kreuz und quer, bei jeder Uhr anders. Sieht doch aus, als hätte ich die im Hobbyraum selber gebaut.
    Das stört mich schon seit Jahren an den Uhren. Hab ich auch schon Hublot deswegen geschrieben. Keine Antwort...
    Lieber eine AP, die kriegen das vernünftig hin.
    Nix für Ungut. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Aber bei Hublot hast du genau den Punkt getroffen, über den ich mich seit Jahren aufrege.
    Trotzdem Viel viel Spaß, sieht super aus, bis auf die Schrauben.

Ähnliche Themen

  1. 2 Wochen Karibik mit der "Mein Schiff 3"
    Von frame im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.03.2016, 09:04
  2. Antworten: 416
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 10:25
  3. Kennt jemand diese "Masche" beim Onlinekauf?
    Von Kranzbach im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.11.2015, 17:27
  4. "Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •