Ich behalte die. Das Versprechen habe ich meinem Konzessionär gegeben. Außerdem gefällt mir die Uhr perfekt. Wenn ich sie verkaufe habe ich zwar mehr Geld, aber ist auch egal...![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 144
-
10.07.2018, 21:04 #121
Willst Du die Pepsi denn wirklich behalten oder bist Du auch schon den Verlockungen des Graumarkts erlegen?
Geändert von Daytona500 (10.07.2018 um 21:05 Uhr)
-
10.07.2018, 23:33 #122
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
11.07.2018, 07:56 #123
Magul, genau so. DIe Uhr ist der Hammer. ich beneide alle, die dieses tolle Stück schon haben. Ich werde meine, wenn sie denn kommt, auch behalten.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
16.10.2018, 08:22 #124
Andre, wie ist denn jetzt nach einiger Zeit das Gangverhalten gegenüber der BLNR?
Spürst du etwas vom kugelgelagertem Rotor beim Tragen der Uhr (Bewegungen/Akustik)?
-
16.10.2018, 08:47 #125
-
16.10.2018, 09:50 #126
- Registriert seit
- 05.05.2016
- Beiträge
- 213
Geändert von Maxbelg (16.10.2018 um 09:52 Uhr)
-
16.10.2018, 10:04 #127
Die Farben aus dem Katalog sind schon sehr nah am Original dran,
sehe da keinen Unterschied und das ist gut so
Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
16.10.2018, 10:12 #128
- Registriert seit
- 05.05.2016
- Beiträge
- 213
-
16.10.2018, 10:43 #129
Gern geschehen. Für mich sind die Farben auch sehr gelungen. Bei direkter Sonneneinstrahlung sehen alle farbigen Lünetten Varianten etwas anders aus. Sei es beim Hulk oder BLNR etc. Für mich wirkt jede Uhr bei indirektem Sonnenlicht am Schönsten
-
16.10.2018, 20:00 #130
- Registriert seit
- 05.05.2016
- Beiträge
- 213
Hier ist ein interessantes Foto worauf zu sehen ist was passiert wenn die BLRO Lünette fotografiert wird mit "schlechter Kamera oder in schlechtem Licht.
https://www.rolexforums.com/showpost...43&postcount=9
-
16.10.2018, 21:36 #131
Moin Stephan, ich beantworte das mal, habe auch beide. Den Rotor der Pepsi merkt man deutlich sowohl von der Bewegung her als auch vom Sound. Dachte am Anfang, es wäre was nicht in Ordnung
.... aber die neuen Werke scheinen alle so zu sein wegen der Keramik-Lagerung oder was. Die ist zwar toll, nervt mich aber etwas
. DayDate40 merkt man auch, habe ich beim Konzi getestet. Bei der Dayjust41 müsste es auch so sein. Bei der BLNR dagegen so gut wie gar nicht.
Beste Grüße, Philipp
-
16.10.2018, 22:21 #132
Ja ist bei der DJ41 auch deutlich zu hören
-
16.10.2018, 23:41 #133
Danke, Philipp!
Genau das stört mich an den neuen Werken. Meine erste Automatik war eine Longines Masterpiece. Die hatte einen kugelgelagerten Rotor. Und das hat mich schon gestört, weil er bei jeder Bewegung wahrnehmbar war.
Und dann hatte ich die BLNR und es war und ist bis heute nichts zu hören und nichts zu spüren!
Und das ist eine sehr wertvolle Eigenschaft die das Tragen der Uhr für mich zum Genuss macht!
-
16.10.2018, 23:55 #134
Da gabs mal die Geschichte von der Prinzessin auf der Erbse ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
17.10.2018, 00:37 #135
Die Uhr ist super, aber der Rotor nervt eben
Aber lieber so, als nur 48 Std. Powerreserve
Beste Grüße, Philipp
-
17.10.2018, 00:47 #136
Das ist doch der Punkt. 50% mehr Gangreserve sind ein riesiger Fortschritt, wenn man ständig die Uhren wechselt!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
17.10.2018, 11:21 #137
Ich muss ehrlich sagen, dass mich das - für mich und meine tauben (?) Ohren nur mit größtem Bemühen wahrnehmbare Geräusch der neuen Rolex-Kaliber in Bewegung überhaupt nicht stört. Eben weil ich mich echt darauf konzentrieren muss, um überhaupt irgendwas zu hören. Dem gegenüber sind die Werke der 15202 oder das PP240 u.a. in der 5711/5767 richtig anstrengend, weil die Schleifgeräusche der Rotoren akustisch wirklich sehr präsent sind. Wie hat es der Thorsten mal formuliert? Das rasselt als wäre dort ein Satz loser Schrauben mit eingeschalt worden! im Vergleich dazu herrscht selbst bei den neuen Rolex-Werken fast noch andächtige Stille. Aber gut, auch das ist Geschmacksache. Was für den einen nach dem Klang von Strand-Konzi-Uhren billigster Sorte klingt, ist für den anderen die Musik handwerklicher Perfektion.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
17.10.2018, 11:24 #138
Matthias
Beste Grüße, Philipp
-
17.10.2018, 11:57 #139
Danke für die Infos!
Da sind für mich zumindest die neuen Kaliber nicht mehr interessant!
Ich habe aber auch irgendwie ein gutes Gehör!
Ich hören das Bimmeln des 3186ers durch die Rolexbox wenn diese auf dem Tisch steht. Ich höre aber auch immer mehr als alle anderen die ich kenne.
-
17.10.2018, 13:52 #140
Wir können jederzeit darüber sprechen Stephan...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
Ähnliche Themen
-
Pepsi 126710 BLRO
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 23.07.2018, 07:30 -
126710 BLRO wird verlost.....
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2018, 10:11 -
Vergleich 116710 BLNR vs. 116610 LV
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 230Letzter Beitrag: 03.04.2017, 13:07 -
GMT Inlay Tausch BLNR - BLRO
Von pegasos im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 81Letzter Beitrag: 21.01.2017, 20:48 -
116710 BLNR Lünettenwechsel >>> 116719 BLRO
Von Q-Biker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.06.2015, 06:24
Lesezeichen