Ergebnis 61 bis 80 von 144
Hybrid-Darstellung
-
24.06.2018, 19:59 #1
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Geändert von Magul (24.06.2018 um 20:01 Uhr)
-
24.06.2018, 20:03 #2
Na na, warum den so empfindlich
Besten Gruß
Jo
-
24.06.2018, 20:07 #3
Keep cool, Jungs.
Mir gefällt die Lünette schon, ich überlege ja auch wegen der BLRO in WG.
Man sollte sie eben nur nicht als blau-rot bezeichnen.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.06.2018, 20:12 #4
Ich find die GMT mit dem lila und pink, und das ist es, das ist kein rot und kein blau, sehr feminin. Die alten Pepsis gefallen mir da deutlich besser von der Farbgebung her.
Schade dass Rolex das so gemacht hat. Wobei, ich hätte eh keine bekommenLiebe Grüße sendet Julia
-
24.06.2018, 20:12 #5
Wir haben uns doch lieb
Alle sind doch schönBesten Gruß
Jo
-
24.06.2018, 20:28 #6
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Leute, ist doch nur ein Vergleich zur Gegenüberstellung. Hier soll kein Streit ausbrechen bezüglich dem persönlichen Geschmack und irgendwelchen Befindlichkeiten. Ich bleibe dabei, beide Uhren sind toll, zum Glück habe ich auch beide.
Und nochmal, diejenigen die nicht die 126710 live gesehen haben, und ich meine nicht damit im Schummerlicht beim Konzi, können nicht wirklich beurteilen wie die Farben sind und wirken.
In erster Linie wollte ich mit dem Thread die Möglichkeit geben die Referenzen zu vergleichen.
-
24.06.2018, 20:39 #7Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.06.2018, 20:59 #8
-
24.06.2018, 20:43 #9
Das habe ich auch festgestellt, wobei mir live das Blau der BLRO-Lünette fast besser gefällt als das der BLNR.
Glückwunsch zur New Pepsi und vielen Dank für den Vergleich der Referenzen, Andre!
Freue mich schon sehr auf meine BLRO - leider habe ich keine Ahnung, wann das sein wird!
Übrigens ist bei meiner BLNR der Deckel auch mit dem Gehäuse bündig.herzliche Grüße, Friedrich
-
24.06.2018, 20:43 #10
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Hast recht mit den WG Besitzern, Stefan. Allerdings habe ich vorher tatsächlich noch nie die WG in der Hand gehabt.
-
24.06.2018, 21:29 #11
-
24.06.2018, 20:48 #12
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Friedrich
-
24.06.2018, 21:38 #13
Genau darum sollte es ja auch gehen und nicht um die schon immer strittige Farben der Lünette.
Besten Gruß
Jo
-
24.06.2018, 23:21 #14
Danke für den Vergleich
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.06.2018, 06:16 #15
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 638
Vielen Dank für das Einstellen deiner Vergleichsbilder. Auch wenn ich die BLRO schon toll finde gefallen mir die Farben der BLNR doch ein bisschen besser.
Trotzdem komme ich immer noch nicht an die 6 stelligen Referenzen ran. Ich wünsche allen die eine 126710 bekommen viel Spaß mit ihrer UhrImmer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
25.06.2018, 08:41 #16
Wie schön des öfteren angemerkt wurde besteht wohl die Kunst nicht im Herstellen einer x-beliebigen Farbe sondern vielmehr in der Produktion einer Lünette aus nur einem Stück mit zwei verschiedenen Farben. Und ein solch zweifarbiges Teil ist mir auch bei keiner Hublot-Uhr bekannt. Da ich mich nun aber ehrlich gesagt nicht bei allen Hublot-Modellen so gut auskenne und ich deshalb auch nichts absolut behaupten mag, lassen wir uns hier sicher auch eines besseren belehren, indem Du einfach mal ein Bild einstellst, welches ein zweifarbiges Keramikteil zeigt.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
25.06.2018, 09:53 #17
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 556
Zweifarbige Keramiklunetten gibt es meines Wissens nach bei kenem Hublot Modell. Da wird das auch nicht benötigt. Daher kann ich auch kein Bild einstellen.
Mir ging es aber mehr um die Farben selbst.
Ob man bei Hublot eine 2-farbige (wie hier blau/rot) Lunette herstellen könnte, entzieht sich meiner Kenntnis, da mir die insights in die Keramikproduktion des Unternehmen fehlen!
Kann ja auch sein, dass man bei Rolex bewusst die rot/blaue Lunette in diesen Farbtönen gewählt hat, um einen Bezug zu den Vintage Modellen herzustellen - keine Ahnung.
Das widerrum müssten die Experten hier besser wissen ....Geändert von Oesi2000 (25.06.2018 um 09:57 Uhr)
Grüsse aus München
von UDO alias Oesi2000
-
25.06.2018, 09:58 #18
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Guten Morgen
Fand den Vergleich eine gute Idee.👍
Lust auf beide kommt da auf.
Gruß
Stefan
-
25.06.2018, 10:17 #19
Danke für die tollen Impressionen, Andre!
Cheers,
Nils
-
25.06.2018, 18:55 #20
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Danke für das positive Feedback. Das Forum lebt von Bildern und Berichten.
Ich mag solche Vergleichsthreads immer sehr gern und wenn auch ich dazu beitragen kann, immer gern.
Ähnliche Themen
-
Pepsi 126710 BLRO
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 140Letzter Beitrag: 23.07.2018, 07:30 -
126710 BLRO wird verlost.....
Von hgruebert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2018, 10:11 -
Vergleich 116710 BLNR vs. 116610 LV
Von Magul im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 230Letzter Beitrag: 03.04.2017, 13:07 -
GMT Inlay Tausch BLNR - BLRO
Von pegasos im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 81Letzter Beitrag: 21.01.2017, 20:48 -
116710 BLNR Lünettenwechsel >>> 116719 BLRO
Von Q-Biker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.06.2015, 06:24
Lesezeichen