Zitat Zitat von Prof. Rolex Beitrag anzeigen
Es sind hier grundsätzlich zwei Rolex-Kundenschichten zu unterscheiden.

1. Die tatsächlichen Rolex-Kunden:
Es gibt wohl außer Rolex keine andere Uhrenmarke, die über eine derartig inhomogene Käuferstruktur verfügt. Der Kauf einer Rolex läßt so gut wie keinen Rückschluß auf die Herkunft, den Beruf, die Vermögensverhältnisse oder ähnliches zu. Ob Kriminelle oder Richter, geistig Minderbemittelte oder Hochintelligente, Neureiche oder Altreiche, Türsteher oder Vorstandsvorsitzende, sehr Vermögende (die Platin Day-Date wurde aus der Portokasse bezahlt) oder weniger Vermögende (die Submariner Date in Stahl wurde über Jahre vom Mund abgespart), sie alle eint der Kauf einer Rolex.

Dies war schon immer so und wird sich wohl auch nicht ändern. Waren es in den 70er Jahren beispielsweise die „Unternehmer“ des Rotlichtgewerbes, die das Image der sonst doch so hochmögenden Rolex-Träger empfindlich störten, so sind es eben heute die Rapper und morgen die……..

2. Die vermeintlichen Rolex-Kunden bzw. wie Rolex (und vermutlich auch wir) den Kunden am liebsten sehen würden:
Wie schön wäre es doch für uns alle, wenn nur die tatsächliche Käuferstruktur mit der Rolex-Werbung übereinstimmen würde. Dies entspricht vermutlich auch der Wunschvorstellung von Rolex über ihre Käufer, die aber nicht ganz den Tatsachen entspricht (siehe 1.). Dabei verfolgt die Rolex-Werbung natürlich auch die Intention das allgemeine Image von Rolex (und damit auch ihrer Käufer) durch das Sponsoring von vermeintlich elitären Kunst- und Sportveranstaltungen, sowie auch von nobelpreisverdächtigen Wissenschaftlern positiv darzustellen (Motto: So schlimm wie immer behauptet wird, sind die Rolex-Kunden doch überhaupt nicht). Dazu würde dann wohl weniger das Sponsoring von Rapperkonzerten passen, auch wenn dort ganz sicher eine große potentielle Rolex-Käuferschicht angesprochen werden könnte. Aber was würden Placido Domingo, Kiri te Kanawa oder Cecilia Bartoli und deren schöngeistige Fangemeinde dazu sagen…..wobei……bei Cecilia Bartoli wäre ich mir nicht sicher, ob sie nicht doch……

Gruß
Matthias
Matthias, eine absolut passende Beschreibung

Grüße aus München
phil