Prof. Rolex: Ich halte es sogar für möglich, dass erst jene Gestalten aus der Halb- und Unterwelt Rolex so groß und bekannt gemacht haben.

Die sogenannte Elite dürfte mit ihrer Finanzkraft und Bildungsnähe ein deutlich kleinerer Kreis sein und hätte dies allein so wohl nicht geschafft - man bleibt ja lieber unter sich.

Die Copy-Hersteller spielen hier auch noch rein. Mit einer Fake-Uhr können selbst die Ärmsten und Geizigsten mit einer Rolex herumlaufen und prahlen. Ist die echt? Na klar!

Irgendwie sind anscheinend alle sozialen Schranken gefallen, was wohl weltweit diese einzigartige Begehrlichkeit in sämtlichen Bevölkerungsschichten ausgelöst hat.

Wer den coolen 80er Kult-Thriller DIVA von J-J Beineix gesehen hat, erinnert sich vielleicht an die Szene, als die geflüchtete Vietnamesen Alba eine geklaute Rolex aus der Tasche zieht und sie dem Postboten schenkt, der sich in eine Opernsängerin verliebt hat... (war das etwa Product Placement?)